Seite 3 von 3

Re: Heckwischer reagiert nicht, bleibt in 45° stehen

Verfasst: 9. Mai 2016 23:23
von Taxi-Driver
Ich hab ein Combi bj 2007 mit 208000 km.
Vor ca 3 Monaten blieb er auch einfach mal stehen, und ging mal und wieder nicht.
Da hab ich ihn mal ausgebaut und geöffnet, da war alles voll mit Wasser/Fett Gemisch.
Allerdings hab ich den Wasserschlauch aus der 3. Bremsleuchte kommen, die Limo wohl aus dem Motor.
Bei der Variante mit Wasseranschluss kann das wohl von innen kommen.
Bei mir war aber von aussen nichts zu sehen.

Wie kam das Wasser da rein?
Die Abdeckkappe vom Wischerarm war gebrochen, dadurch hat sich Wasser um die Mutter des Wischerarmes gesammelt und muss dannan der Welle in Motor getropft sein.
Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Hab alles erstmal mit Tüchern grob gereinigt und dann mit Bremsenreiniger sauber gesprüht.
An der Welle sitzt eine Plastikscheibe mit Kupferadern drin, diese sind für die Endstellung zuständig.
Da dort diese Schmiere drin war, gab es wahrscheinlich keinen ordentlichen Kontakt mehr und der Arm blieb mittendrin stehen.

Ich hatte auch den eigentlichen Motor ausgebaut, da war zum Glück kein Wasser eingedrungen, die Wicklung war noch super.
Ahso, die Schleifkohlen waren etwas verknastert, so dass sie durch die Feder nicht ganz rangedrückt wurden, das war evtl auch ein Punkt dass es nicht mehr ging.
Aber das zu reinigen und gängig machen war kein Problem.
Hab dann alles wieder zusammengebaut und mit Vaseline gut geschmiert (hatte kein Fett da (und die Vaseline hab ich für Dichtungen am Kaffeeautomat und für Slotcars, nicht dass jemand auf dumme Gedanken kommt)).

Alles zusammen- und eingebaut und läuft einwandfrei.
Hab mir natürlich gleich ne neue Abdeckung geholt.

Re: Heckwischer reagiert nicht, bleibt in 45° stehen

Verfasst: 30. Oktober 2019 21:00
von megamind
Hallo, kann mir jemand von euch sagen, wie ich ohne Beschädigung diesen Stecker abziehen kann?

Re: Heckwischer reagiert nicht, bleibt in 45° stehen

Verfasst: 2. November 2019 13:35
von Der Thüringer
Mit einem kleinem Schlitzschraubendreher aushebeln,

Gruß!

Re: Heckwischer reagiert nicht, bleibt in 45° stehen

Verfasst: 2. November 2019 19:36
von Cairus
Das geht mit fingern ohne Probleme. Hatte noch nie für den Stecker dort ein Werkzeug gebraucht...