Fahre aber einige hundert Kilometer (am besten Autobahn) dann nähert er sich seinem "Dauerzustand". In den SD ist meist Mineralwolle bzw. Stahlwolle drin. Diese Oberfläche ist sehr "porös". Mit der "Zeit" verdichtet sich diese Masse durch den Abgasdruck und die Oberfläche wird etwasgeschlossener (Aufgrund von Abgasrückständen sowie Abbränden der Wolle. Dadurch verändert sich das Klandbild am Anfang sehr stark.
Löcherbohren war auch damals zu MZ-Zeiten nicht die feine Art.

cu smith