Seite 3 von 4

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 7. Februar 2011 19:03
von Shadow
sie "kommt" jedes 5 Mal, auch wenn man nur kurz am Nippel, ääähhhh Hebel, zieht.
Hallo,

das ist bei mir nicht so, haben/hatten 2 O² in unserem Haushalt, bei beiden war die Ansteuerverzögerung auf ca. 2 Sek. gesetzt, beide haben nur dann die Scheinwerfer gesäubert, wenn der Hebel länger als 2 Sek betätigt wurde und es dabei das 5. Mal war.
Einzige Nachteil ist nur, dass man nicht jeden Spritzvorgang mitzählt und somit nicht weiß, wann der 5. ist.
Ich habe das Problem meist gelöst, indem ich an der Ampel kurz den Motor ausmache, nach dem Neustart über 2 Sek spritzen, Scheinwerfer sauber.
SRA wird vielleicht 10 Mal im Jahr benutzt, kann also damit leben.

Gruß

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 7. Februar 2011 19:07
von Spec!4list
Die Ansteuerzeit kann man beim Vorfacelift auch mittels VCDS ändern. Dies ist beim Facelift nicht möglich oder noch nicht bekannt.

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 7. Februar 2011 20:18
von Herr B aus W
Ich mach einfach kurz das Licht aus, wenn es möglich ist und sprüh dann, dann sprüht er vorn auch nicht mit. ;-)

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 7. Februar 2011 20:34
von Spec!4list
Da ist die Lösung, Sicherung für die SRA rausnehmen, praktischer. ;-)

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 7. Februar 2011 20:35
von sachse-dd-fo
Ihr habt hier schon interessante Ideen um dem Ganzen aus dem Weg zu gehen. Einer macht den Motor aus und der nächste schaltet kurz das Xenon aus. :lol: Ob das unter dem Strich so gut ist, ich weiß nich....

Das beste ist wirklich die Sicherung ziehen. :)

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 7. Februar 2011 20:49
von wagncn
Mittels VCDS lässt sich beim Facelift die SRA komplett deaktivieren...

Scheinwerferreinigungsanlage aktiv

STG 09 ==> Funktion 07 ==> BCM STG ==> LCode2 ==> Byte 20 ==> Bit 5 (1 = an)

Scheinwerferreinigungsanlage aktiv bei TFL

STG 09 ==> Funktion 07 ==> BCM STG ==> LCode2 ==> Byte 25 ==> Bit 6 (1 = an)

Ich hab meine bei aktivem TFL rauscodiert...
P.S.
Diese Infos sind auf www.vcds-codierung.de ersichtlich. Danke an Markus Reisser für die Zusammenstellung!


lg, Christian

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 7. Februar 2011 22:26
von ThomasB.
Oder man programmiert es beim FL so wie ich:

Nach dem Start wäscht es beim ersten Mal, danach, so lange wie der Motor läuft und das Licht an ist, zu einem Intervall, dass auf bis zu 256 Zyklen hochgesetzt werden kann. Bei mir wäscht er die Scheinwerfer z.B. dann nur jedes 20mal.

09 Bordnetzelektronik - Anpassung - Kanal 26

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 8. Februar 2011 09:23
von Herr B aus W
Du musstest die SRA für TFL rauscodieren? Bei mir geht die nicht an wenn nur das TFL an ist.

Da ich die SRA doch das ein oder anderemal benutze wäre es blöd dann erst die Sicherung da reinzufummeln.
Das Intervall ändern wäre da wohl die effektivste Variante.

Die SRA ist ja auch nicht umsonst Pflicht bei Xenon. ;-)

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 8. Februar 2011 10:12
von wagncn
Ja bei mir war sie auch aktiv wenn das TFL an ist (Anmerkung: TFL läuft bei mir über Xenon).
Komplett rauscodieren würd ich die SRA auch nicht, ich finde es ganz ok wenn sie alle 5x WSS waschen "mitarbeiten" darf :wink: .


lg, Christian

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 8. Februar 2011 15:17
von octavia//
Die beste Lösung für das FL sieht wohl dann wie folgt aus:
Einbau eines Auto Sicherungs Stromdieb wie diesen hier http://www.adaptershop.de/Autoelektrik/ ... ::682.html und in Reihe zur Sicherung einen kleinen Schalter, den man irgendwo zugänglich einbaut.
Damit kann man die SRA nach Gefallen schalten.