Seite 3 von 3

Re: ... und noch ein neuer ...

Verfasst: 28. Juni 2013 15:21
von micha_o
Keine Ahnung, mit was der tatsächlich über die Theke geht, ist ein Leasingfahrzeug. Bin in der glücklichen Situation, aus einem großen Portfolio wählen zu können, bin aber an bestimte Budgets gebunden. Das war dann ja auch der Auslöser, dass ich die AHK mit dieser Konfiguration dann nicht mehr nehmen konnte, auf die hätte ich sonst noch gespart.

Re: ... und noch ein neuer ...

Verfasst: 6. Oktober 2013 23:59
von micha_o
Hallo Dachlastfans. :lol:

Für alle die keine AHK ihr Eigen nennen, ist ein Dachgepäckträger eine Möglichkeit der Fahrradbeförderung. Hab mir für unsern Urlaub in Holland im August einen gebrauchten Dachgepäckträger besorgt.

2 x Querträger Atera Signo, Typ 042 122 (1,22m Querträgerlänge in kunststoffummanteltem Stahl)
4 x Fahrradträger Atera Giro AF, Typ 082 220

Kostenpunkt: gebraucht und gut erhalten um 200 EUR

Ich habe darauf geachtet, dass die 4 Fahrradträger gleichschließend sind, also ich nur einen Schlüssel für die acht Schlösser habe (4x Fahhrrad an Giro-AF und 4x Giro-AF an Querträger). Der Querträger selbst hat dann einen kodierten Schlüssel (Mischung aus Torx und Inbus), um den Querträger diebstahlsicher an der Reling zu befestigen.

Die Verarbeitung ist klasse, die Handhabung auch. Das System hängt nun im Keller und ist bei Bedarf in wenigen Minuten montiert. Dann die Fahrräder drauf fertig. Das kann ich guten Gewissens weiter empfehlen.
O2 mit Atera Giro Pro (Medium).JPG
O2 mit Atera Giro Pro (Medium).JPG (108.24 KiB) 2819 mal betrachtet
Atera Giro Pro (Medium).JPG
Atera Giro Pro (Medium).JPG (105.54 KiB) 2829 mal betrachtet
Weitere Infos in diesem Thread.

LG

Micha.

Re: ... und noch ein neuer ...

Verfasst: 11. Oktober 2013 22:57
von micha_o
:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Mein neuer Weisser ist da!!!!!!!!! Seit heute bin ich stolzer Besitzer von einem O3 Combi in weiss.
Nach 17 Wochen Lieferzeit konnte ich nun endlich im neuen Platz nehmen. Bin ganz hin und weg.
Leider habe ich ihn erst Abends bekommen, im Regen. Daher gibts noch keine Bilder. Aber die reiche ich nach!

Freut euch mit mir!

LG,
Micha.

Re: ... und noch ein neuer ...

Verfasst: 18. Oktober 2013 03:09
von micha_o
Folgend ein paar Bilder vom neuen O3 in weiss. Da hat er auch schon seine ATU-Winterstiefel an.
Da steht er in der Abendsonne, der Neue ...
Da steht er in der Abendsonne, der Neue ...
20131017-00276n (Small).jpg (46.92 KiB) 2737 mal betrachtet
LED-Rückleuchten vom O3
LED-Rückleuchten vom O3
20131017-00283 (Small).jpg (29.45 KiB) 2740 mal betrachtet
Lichtspiel in den Sunset-getönten Scheiben ...
Lichtspiel in den Sunset-getönten Scheiben ...
20131017-00305 (Small).jpg (35.54 KiB) 2744 mal betrachtet

Re: ... und noch ein neuer ...

Verfasst: 18. Oktober 2013 03:25
von micha_o
Winterräder
Winterräder
20131017-00309 (Small).jpg (38.96 KiB) 2737 mal betrachtet
Außenspiegel mit leuchtendem Blinker
Außenspiegel mit leuchtendem Blinker
20131017-00292 (Small).jpg (40.54 KiB) 2745 mal betrachtet
Im Land der untergehenden Sonne
Im Land der untergehenden Sonne
20131017-00279n (Small).jpg (23.31 KiB) 2737 mal betrachtet

Re: ... und noch ein neuer ... - jetzt mit Octavia III

Verfasst: 27. Oktober 2013 21:28
von micha_o
... und hier noch ein paar weitere Detailbilder
Linke Front des O3 mit Bi-Xenon mit AFS, LED TFL und Nebler in schwarz. In Kombination mit dem weißen Lack ein Hingucker.
Linke Front des O3 mit Bi-Xenon mit AFS, LED TFL und Nebler in schwarz. In Kombination mit dem weißen Lack ein Hingucker.
O3 Bi-Xenon mit AFS - LED TFL und Nebler in schwarz.jpg (38.1 KiB) 2701 mal betrachtet
Die Haifischflosse - ok, ist doch "nur" eine Antenne ...
Die Haifischflosse - ok, ist doch "nur" eine Antenne ...
O3 Antenne.jpg (18.63 KiB) 2698 mal betrachtet
Die Türgriffe vorne (beidseitig!!!) haben das schlüssellose Zugangssystem. In den Griff hineingreifen öffnet den Wagen, die hier sichtbare Vertiefung abdecken schließt den Wagen. Natürlich nur, wenn ein passender Schlüssel im Nahbereich des Fahrzeugs vom Funksystem gefunden wird.
Die Türgriffe vorne (beidseitig!!!) haben das schlüssellose Zugangssystem. In den Griff hineingreifen öffnet den Wagen, die hier sichtbare Vertiefung abdecken schließt den Wagen. Natürlich nur, wenn ein passender Schlüssel im Nahbereich des Fahrzeugs vom Funksystem gefunden wird.
O3 Fahrer-Türgriff mit Kessy.jpg (15.96 KiB) 2709 mal betrachtet

Re: ... und noch ein neuer ... - jetzt mit Octavia III

Verfasst: 27. Oktober 2013 21:43
von micha_o
Der Innenraum vom O3. Hier sieht man die ungünstig platzierte Abblendlichtkontrolleuchte im Lichtschalter (leuchtet grün, da das Licht eingeschaltet ist).
Der Innenraum vom O3. Hier sieht man die ungünstig platzierte Abblendlichtkontrolleuchte im Lichtschalter (leuchtet grün, da das Licht eingeschaltet ist).
O3 Inenraum.jpg (41.59 KiB) 2668 mal betrachtet
Serienbereifung beim Elegance: Leichtmetallfelgen Velorum 6,5J x 16" mit 205/55-R16-Bereifung (Michelin Energy Saver Sommerreifen). Vor dem Einlagern noch schnell im Foto festgehalten.
Serienbereifung beim Elegance: Leichtmetallfelgen Velorum 6,5J x 16" mit 205/55-R16-Bereifung (Michelin Energy Saver Sommerreifen). Vor dem Einlagern noch schnell im Foto festgehalten.
Sommerreifen.jpg (44.24 KiB) 2864 mal betrachtet
Schriftzug "Octavia" an meinem Candy-weißen O3
Schriftzug "Octavia" an meinem Candy-weißen O3
Schriftzug Octavia.jpg (24.37 KiB) 2668 mal betrachtet
Wenn ihr Wünsche habt, was ihr ggf. in Nahaufnahme sehen wollt, lasst es mich wissen. :wink: