also beim Octi Knauf ist es recht einfach. du hast recht mit 2 "schellen".
ich versuch jetzt einfach mal schritt für schritt zu erklären, wies geht:
1. Plasterahmen an dem der Schaltsack befestigt ist aus der Mittelkonsole raushebeln (hinteres ende zuerst, und ein bischen vorsichtig, sonst geht der rahmen defekt)
2. schaltsack nach oben über den knauf stülpen und kleine metallmanschette am unteren ende des knaufs mit roher gewalt zerstören,anschliessend knauf mit samt manschette nach oben vom gestänge abziehen
3. über der (ehemaligen) metallmanschette sitzt noch eine grössere aus Plastik. diese verbindet den Schaltsack mit dem Knauf. Sieht etwas seltsam aus, und ist auf den 1. Blick auch nicht als Manschette zu erkennen. Wenn man allerdings in den kleinen Schlitz mit nem Schraubenzieher reinhebelt, geht das Ding auf. Ist auch diese Plastemanschette entfernt, lässt sich knauf von schaltsack trennen. Knauf wegwerfen,schaltsack mit rahmen behalten
4. beim Golf-Knauf gestaltet sich die Trennung von Schaltsack und -knauf schon schwieriger, zumindest auf den 1 Blick. Stülpt man den Schaltsack über den Knauf sucht man die Plastemanschette wie im Octavia vergeblich. Die beim Golf verwendete Manschette sieht so aus, als ob sie bombemfest ist. Aber auch diese ist zu lösen. Einfach mit nem kleinen Schraubenzieher in den Spalt, in den der Schaltsack geht reinhebeln und das Plasteteil vom Knauf wegdrücken. Notfalls mit gewalt; evtl. geht der Plastering kaputt, ist aber egal
5. Jetzt den Golf-Knauf mit Hilfe der Plastemanschette aus dem Octavia mit dem Schaltsack aus dem Octavia verbinden, Knauf auf das Gestänge stecken, Plasterahmen wieder in die Mittelkonsole stecken, fertig
Dann siehts so aus wie bei Mayday
Grüsse, Matze