Seite 3 von 3

Re: Mein neuer weißer O² Combi

Verfasst: 12. März 2011 11:26
von Hintermann
Hab da keine eigenen Erfahrungen gemacht; in den einschlägigen Threads wird aber immer wieder von massiven Sägezahnproblemen mit dem Reifen gesprochen..

Wenn du in der Suche (im O² Technik -Forum) mal Potenza eingibst, kannste ne Menge dazu lesen!

Re: Mein neuer weißer O² Combi

Verfasst: 12. März 2011 11:33
von Ronny RS
Ja, deswegen frage ich ja.

Fahre die selber seit 2 Jahren RE050 ohne A, und auch ohne Probleme....

was macht ihr alle... okay, ich habe keine Orginal Vermessungswert auf den Achsen.

Re: Mein neuer weißer O² Combi

Verfasst: 28. März 2011 21:18
von Hintermann
Gude,
war am Wochenende das erste Mal waschen.. habs per Hand in ner Box gemacht; ging recht zügig und hat dann schön geblitzt.. also war ich ganz zufrieden (und hab mir nicht einen Moment gedacht, wieso biste nicht in die Waschanlage gefahren.. so muss das sein!)
Fürs Trocknen hab ich mir so ein Microfasertuch bei car-kosmetik.de bestellt! Das ist recht groß (60x90) und so konnte ich das ganze Auto ohne Auswringen trocknen. Kann ich also nur empfehlen. Der Preis (momentan 9,90€) ist auch in Ordnung!

Die Photos hab ich dann gemacht, um noch nen Vergleich zu den Sommerräder zu haben. Die kommen nämlich nächstes Wochenende drauf. Als Reifen hab ich mich dann für den S1 Evo entschieden.

Ach so:
Ich hab meine ersten 1500 km mit ner schönen Autobahnfahrt hinter mich gebracht. Und bin weiter super zufrieden mit dem Motor. Hab dann auch mal ordentlich draufgedrückt und siehe da, der Tacho hat mit bis zu 208 kmh (jaja, war bergrunter!) angezeigt.. damit hatte ich gar nicht gerechnet! Was mir aber noch besser gefallen hat als die Max-Geschwindigkeit (denn die werde ich wenns hochkommt 2-3mal im Jahr nur sehen - bin ein sehr gemütlicher Fahrer!) war die Agilität im 6ten Gang. Sobald ich bei über 120 aufs Gas trete, fängt er an ordentlich zu beschleunigen; selbst bei 160-180 kmh habe ich noch das Gefühl, dass er gut das Gas annimmt.. ich finds toll!!!