(nochmal) Frontsystem Türdämmung

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
scHl8ter
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 27. Januar 2004 13:09

Beitrag von scHl8ter »

hallo,
habe hier ne anleitung mit bilder gefunden...
vieleicht hilfts ja jemand...
http://www.dr-boom.de/Technik/Tuerdaemm ... mmung.html
was mich nur wundert bei der anleitung... es sieht so aus als würde der typ das dämmmaterial dort hin kleben, wo das fenster runterkommt.
oder sehe ich das falsch ?
und laut Frank V, muss ich die folie ja nicht entfernen, oder ? einfach nur mit teppich oder so bekleben...
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Genauso muß es aussehen!

Die Scheibe geht einige Zentimeter vor dem Türblech runter, da ist noch reichlich Platz. Und zum Bekleben muß man natürlich die Folie entfernen. Wenn man behutsam vorgeht, kann man die nach dem Dämmen wieder ankleben (mit Paketband z.B.). Die Züge vom Türöffner oder die Kabel hinter der Tür befestigen oder mit Schaumstoff einpacken, damit die später nicht irgendwo gegenklappern können.
Und beim Dämmen die Türverkleidung nicht vergessen!

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Waldemator
Regelmäßiger
Beiträge: 97
Registriert: 6. Januar 2004 19:11

Beitrag von Waldemator »

wunderbar, vielen dank, dann werd ich es mal versuchen. :)
Benutzeravatar
sir_marko77
Alteingesessener
Beiträge: 524
Registriert: 22. Januar 2004 08:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 109093

Beitrag von sir_marko77 »

Jetzt hab ichs endlich auch verstanden. Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte :lol:
Da ich ja auf dem Land wohne. Kriegt man so ne Matten auch in Baumärkten? Spricht was gegen die vier Buchstaben E**Y - da kann man ja wohl nicht viel falsch machen, oder?

Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe :-)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Einige Baumarktmatten können bei Wärme (im Sommer z.B.) anfangen, fürchterlich nach Teer zu stinken. Außerdem sollten Bitumenmatten möglichst schwer sein, um eine hohe Dämmung zu erzielen.
Vor dem Aufkleben alles gründlichst entfetten, bei mehrlagigem Aufkleben auch die vorhergehende Lage entfetten.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
sir_marko77
Alteingesessener
Beiträge: 524
Registriert: 22. Januar 2004 08:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 109093

Beitrag von sir_marko77 »

Das mit dem Entfetten wurde ja schon verschiedentlich angesprochen. Was geht dafür alles? Industriealkohol?
Wie kann man die "guten" von den "schlechten" (stinkenden) Matten unterscheiden, ein wohlklingendes, aber schlechtriechendes Auto bringt mir wenig.

Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe :-)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Wie man die unterscheidet? Keine Ahnung, ich habe immer nur die Intertechnikmatten verbaut, die stinken nicht.

Zum Entfetten hab ich entweder Aceton, Spiritus oder einen Bremsenreiniger genommen. Für gute Belüftung sorgen.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
sir_marko77
Alteingesessener
Beiträge: 524
Registriert: 22. Januar 2004 08:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 109093

Beitrag von sir_marko77 »

Dann ist (erst mal) alles klar. Werde mal sehen wo ich derartige Matten herkriege und dann mal ein Wochenende "opfern".
Hoffe nur es lohnt sich! Werd mal die Aktion mit der Digicam festhalten, dann kann man vielleicht mal ne bebilderte Anleitung erstellen und in das entsprechende Unterforum stellen.

Da wir gerade bei der Einkausliste sind. Neben Spiritus (Entfetten), den Bitumenplatten (Dämmen) brauche ich an Material doch nur noch so nen GFK-Spachtel, um die Lautsprecherhalterung damit einzupacken? Ist das GlasFaserKarbon-Spachtel, oder was? Wieviel braucht man ungefähr für beide Körbe? Kann ich nicht auch einfach Bitumenplatten zurechtschneiden und auf die Halterung kleben?

Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe :-)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Geht auch, aber Spachtel ist halt stabiler, weil der komplett aushärtet.
Du brauchst noch einen Heißluftfön, um die Matten zu erwärmen. Kalt sind die ziemlich steif, warm lassen die sich klasse verarbeiten.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
scHl8ter
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 27. Januar 2004 13:09

Beitrag von scHl8ter »

hab hier nochwas gefunden :D
http://www.hififreaks.de/6/modules.php? ... page&pid=7
schön bebildert
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“