Schildchen im Kühlergrill befestigen
- Grond OM
- Alteingesessener
- Beiträge: 188
- Registriert: 23. Dezember 2009 12:46
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 - 116 PS (AZJ)
- Kilometerstand: 132000
- Spritmonitor-ID: 379568
Re: Schildchen im Kühlergrill befestigen
Mir gefällts gut. Fein gemacht!
Ich steh' auf Rechtschreibung... und auf Blinken!
Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!
Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!
Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
Re: Schildchen im Kühlergrill befestigen
Heißkleber ist wohl das letzte, was irgendwo am Auto etwas verloren hat... Heißkleber ist nicht temperaturstabil und schließt sich deswegen schonmal allein wegen der Versprödungsneigung bei Kälte aus.
Wenn man Schilder wie RS-Embleme oder ähnliches im Kühlergrill kleben will, würde ich generell entweder schwarzen hochfesten Karosseriekleber (z.B. Teroson Terostat oder Sikaflex) nehmen oder aber einen anmischbaren 2K-Kleber... Wenn der Grill an der Stelle sauber, warm und fettfrei ist, klebt das normal extrem stark.
Ich hab bei mir zum Beispiel einen vom Vorbesitzer hochglanzlackierten schwarzen Kühlergrill drin, an den er damals ein RS-Logo angeklebt hat... mein Grill war beschädigt und ich hab den günstig bei Ebay gefunden... nun wollte ich das RS-Logo runtermachen, weil mit RS-Emblem ohne RS zu haben rumzufahren find ich etwas, naja... kann man vergessen, klebt so fest, kriegst du nicht runter.
Jedenfalls nicht beschädigungsfrei, daher isses erstmal dran, bis mir der nächste günstige Kühlergrill übern Weg läuft.
Wenn man Schilder wie RS-Embleme oder ähnliches im Kühlergrill kleben will, würde ich generell entweder schwarzen hochfesten Karosseriekleber (z.B. Teroson Terostat oder Sikaflex) nehmen oder aber einen anmischbaren 2K-Kleber... Wenn der Grill an der Stelle sauber, warm und fettfrei ist, klebt das normal extrem stark.
Ich hab bei mir zum Beispiel einen vom Vorbesitzer hochglanzlackierten schwarzen Kühlergrill drin, an den er damals ein RS-Logo angeklebt hat... mein Grill war beschädigt und ich hab den günstig bei Ebay gefunden... nun wollte ich das RS-Logo runtermachen, weil mit RS-Emblem ohne RS zu haben rumzufahren find ich etwas, naja... kann man vergessen, klebt so fest, kriegst du nicht runter.
Jedenfalls nicht beschädigungsfrei, daher isses erstmal dran, bis mir der nächste günstige Kühlergrill übern Weg läuft.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schildchen im Kühlergrill befestigen
Ich hätte Gewindeschrauben genommen, sodass es einfacher zu lösen ist 

- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Schildchen im Kühlergrill befestigen
Da dies zum zweiten mal kund getan und das Problem auch gelöst... äh geklebt wurde mach ich mal zu.tuningmitstil hat geschrieben:Meinungen dürfen gerne in meinem Vorstellungsfred geäußert werden, nur so viel: ich finds gelungen

Weiteres dann wie gewünscht hier.
Ich bin dann mal weg.