Seite 3 von 3

Verfasst: 25. Mai 2006 04:49
von Oliver
Ahh, gut das es den Thread gibt. Werde glaube ich mal den Händler anhauen, mein Xenon am RS kommt auch nicht wirklich weit. Der Mazda 3 von meiner Mutter der kein Xenon hat leuchtet auf jeden Fall alles besser aus. Da besteht noch Handlungsbedarf...

Verfasst: 25. Mai 2006 12:00
von SRT-Clan
Hi zusammen, dieses Thema wurde schon mal in der O² Abteilung besprochen, Xenon kann man einstellen, die zwei schrauben sind einmal für die horizontale und Vertikale Einstellung, und mit VAG-Com muß man nichts einstellen, zumindest bei meinem RS nicht.

und das H4/H7 Lampen besser leuchten halte ich für ein Gerücht, man muß die Xenon's nur richtig einstellen und dann am besten mit nem zweiten Aotu kontrollieren ob es dem Gegenverkehr blendet. meine haben ne einstellung von weniger als 0,9% und es blendet nicht.

Verfasst: 25. Mai 2006 20:23
von Oliver
derEugen hat geschrieben:Richtig, einstellen tust de über die Schräubkes an den Leuchten, das Lichtsteuergerät muß aber für die LWR die neue Grundeinstellung als solche gesagt bekommen.
Genau das meinte mein Kumpel auch, egal wie ich dort rumschraube das Xenon wird sich wieder tief einstellen? Ist dies beim O1 RS korrekt oder kann ich dort wirklich sinnvoll rumschrauben ohne das die LWR die Schrauberei wieder zunichte macht?

Verfasst: 25. Mai 2006 21:55
von SRT-Clan
Also ich kann es ohne Irgendwelche Software machen, da verstellt sich nichts mehr wenn man an den schrauben dreht

Verfasst: 25. Mai 2006 22:11
von Occi4x4
muss doch glatt auch mal was dazuschreiben ... :D

@ Mackson ... wenn du vorm Auto stehst und auf der Fahrerseite die rechte, also die äussere Schraube drehst wandert dein Lichtkegel weiter nach innen oder aussen (je nach Drehrichtung !!!) in Verbindung mit hoch und runter ... ist eine ganz und gar lustige Angelegenheit die Scheinwerfer einzustellen, habs gestern nacht selbst gemacht, was ich an der äusseren Schraube gedreht hab damit der Lichtkegel nach innen schwenkt musste ich mit der inneren Schraube entgegen drehen damit der Lichtkegel wieder nach oben wandert ... ist alles eine Sache vom Probieren ... hab ja meinen Octavia Combi nun endlich auf BiXenon umgerüstet und gestern eben die SW´s per Hand so eingestellt, das ich a) ne weite Abblendlicht/Fahrlicht -Ausleuchtung nach VORN hab und dabei jedoch die entgegenkommenden Fahrzeuge NICHT blende !!!!!!! und b) die extreme, teilweise nervige Ausleuchtung des rechten Fahrstreifens gemindert hab, bevor ihr losschlagt muss ich folgendes dazu sagen, wenn ich Autobahn fahre und jemanden im PKW überhole, ja auch das gibt es ... :rofl: , dann tun mir diese Verkehrsteilnehmer leid weil ich diese mit dem serienmässigen Xenon so blende, geht mir ja auch so wenn mich ein Auto aus dem VW Konzern überholt ... ich hab nun die BiXenontechnik von (ich glaube) Mercedes verbaut, da ist die Blende im Xenon schonmal ganz anders, somit ist diese Blendung rechts nicht mehr SO stark wie bei der Serie, aber es ist noch genügend Ausleuchtung des rechten Fahrbanstreifens da ... damit ihr genau wisst wie das ausschaut bitte im Bereich Tuning nach Umbau auf BI Xenon suchen ... die letzten Bilder anschauen ... sagen mehr wie tausend Wörter ... werd gleich nochmal neue Bilder machen, is ja eh grad finster geworden ...

@ Oliver ... wenn du da einmal die Höhe usw eingestellt hast ändert diese sich auch nicht mehr, sie bleibt so wie sie ist !!!! da du ja mit diesen beiden Schrauben die oberen Haltepunkte des Scheinwerferinnenteils verstellst ... der LWR Motor regelt ja nur am unteren Teil des Scheinwerferinnenteils ... also NIX MIT WIEDER TIEFSTELLEN !!!

@ Robert8579 ... ja ... !!!