Seite 3 von 4

Re: Leistungsverlust - Vibrieren - Zündaussetzer?

Verfasst: 8. März 2011 18:01
von alexboss_84
Also zu Problem 2:

Habe das VTG nachschauen lassen und mir Wurde gesagt das es nicht ggut aussieht.

Problemm 1 ist noch nicht ganz klar. Aber Es besteht großer Verdacht das es das ZMS ist. :(

wenn das alles so kommt bin ich nicht mehr begeistert vom O² 2 Jahre gefahren und muss jetzt 2.000€ investieren, bin schon am überlegen ob ich mir nicht was neues zulegen soll.

Naja mal schauen vielleicht wird es alles nur halb so schlimm.

OT Wie kann es sein das das ZMS bei einer Laufleistung von 140.000km hinüber ist???

Re: Leistungsverlust - Vibrieren - Zündaussetzer?

Verfasst: 8. März 2011 21:18
von eckenwetzer
Leider normaler Verschleiß. Bei meinem vorherigen 4er Golf war es ungefähr bei der selben Laufleistung hinüber. Kennst du keinen KFZler im Freundeskreis? Ich hab's damals auch mit nem Kumpel zusammen gemacht. Dann waren es "nur" noch 500-600€ für das ZMS + Pils und Würstchen. Aber warte mit der Reperatur wie schon gesagt nicht zu lange!

Re: Leistungsverlust - Vibrieren - Zündaussetzer?

Verfasst: 14. März 2011 13:36
von Michl59
Moin Moin!

Ich bin neu hier und seit Freitag stolzer Besitzer eines gebrauchten 07'er Octavia Elegance Kobi 2.0TDI 140PS mit ca. 146.000 km runter :)

Also zumindest stolz bis eben... denn als ich nach dem, von mir gestern festgestellten, Ruckeln im 5. und 6. Gang hier im Forum suchte, war ich nichmehr so stolz :(

Problem 1 und 2 treffen ziemlich exakt zu, das mit dem auskuppeln hab ich gestern auch gemerkt, von wegen ZMS kaputt... :( und dass mit dem "zusaetzlichen" turboloch trifft auch so zu...

Jetzt die Frage:
Der Haendler hat mir vor Kauf eine Uebergabeinspektion, nebst Zahnriemenwechsel und Bremsen neu (vo-hi)gemacht. Haette das da auffallen muessen? Und dann die Frage: Muessen die das reparieren oder bleib ich drauf sitzten? :evil:

Joah, ihr merkt ich bin begeistert... :(

Re: Leistungsverlust - Vibrieren - Zündaussetzer?

Verfasst: 14. März 2011 13:39
von eckenwetzer
Jupp, das hätte bemerkt werden müssen. Falls der Händler sich querstellt - ab zum Anwalt!

Re: Leistungsverlust - Vibrieren - Zündaussetzer?

Verfasst: 14. März 2011 14:20
von Michl59
Puh :) da faellt mir ein Stein vom Herzen!! :)

Danke fuer die schnelle Hilfe!

Was meinst du/ihr:
Lieber gleich zu dem Haendler (is n bissl weit weg) oder von meiner Stammwerkstatt erst mal nachschauen lassen obs tatsechlich so ist und dann dem Haendler is Esszimmer fahren? ^^

Cheers

Michael

Re: Leistungsverlust - Vibrieren - Zündaussetzer?

Verfasst: 14. März 2011 14:30
von eckenwetzer
Du kannst Dir ja eine zusätzliche Meinung von Deiner Werkstatt einholen, dadurch dass der Werkstattmeister mal eine Probefahrt macht. Beweisen kannst du es jedoch nur, wenn das ZMS ausgebaut ist.
Zunächst probiere es bei Deinem Händler auch auf die freundliche und höfliche Art, erst danach würde ich die schwereren Geschütze auffahren. In dieser Reihenfolge kommt man eigentlich am weitesten.

Re: Leistungsverlust - Vibrieren - Zündaussetzer?

Verfasst: 14. März 2011 15:28
von Michl59
Ok, werd ich so tun :) Macht ja auch Sinn ;)

Ich kuck mal was mein Meister meint...

Sollte es vermieden werden noch laeger bei defekter ZMS zu fahren? Bzw. auch wenn das andere Problem mit dem VTG-Gedoens auch sein sollte? Kann davon auf Dauer nicht der Turbo in Mitleidenschaft gezogen werden?

Gruss

Michael

Re: Leistungsverlust - Vibrieren - Zündaussetzer?

Verfasst: 14. März 2011 16:36
von eckenwetzer
Mit einem defektem ZMS längere Zeit zu fahren ist in jedem Fall schädlich. Hierdurch werden Kurbelwellenlager, Getriebelager und Kupplung in Mitleidenschaft gezogen.
Eine festgekokelte VTG-Mechanik zieht nicht so einen Rattenschwanz hinter sich her, sollte aber dennoch behoben werden, dass sie nicht noch mehr festgeht.

Re: Leistungsverlust - Vibrieren - Zündaussetzer?

Verfasst: 14. März 2011 22:10
von Michl59
Also nochmal Danke fuer die Infos!

Ich hab mein Auto jetzt mal bei meinem befreundeten Kfz-Meister abgestellt und er schaut sichs mal an... Bin gespannt was er zu berichten hat morgen...

Ich halt euch au dem Laufenden!

Merci! :)

Re: Leistungsverlust - Vibrieren - Zündaussetzer?

Verfasst: 18. März 2011 23:44
von alexboss_84
Es gibt Neuigkeiten,

am Sonntag habe ich den o² meinen Bekannten zur Reparatur abgegeben.

Ergebniss:
ZMS defekt wird neugemacht, VTG wird auch neu gemacht bzw. ist schon eingebaut worden, wollte ihn Generalüberholen lassen war aber irgendwie nicht möglich.

Werde den OCTI die Woche abholen, hoffe er läuft wieder super und länger.