Seite 3 von 5

Re: Felix sein O²

Verfasst: 26. Mai 2011 13:20
von Philipp_1986
Hallo und Willkommen im Forum!
Schaut mächtig aus mit dem schwarzen Grill, deswegen gleich meine Frage "Wo hast du den her?" :)

Danke, LG Philipp und knitterfreie Fahrt!

Re: Felix sein O²

Verfasst: 26. Mai 2011 13:21
von Senti
Der fährt aber nicht immer da mit, oder? Dann wäre noch ein Gitter empfehlenswert...sicherer für Mensch und Tier. :wink:

Re: Felix sein O²

Verfasst: 27. Mai 2011 11:46
von occiQQ55
Gitter? ne... a) hab ich nen Kennel fürn kofferraum und b) liegt mein Hund im Auto wenn ich fahre.
im normalen Stadtverkeher kommt der nicht über die Rücksitzbank geflogen, weil er zu schwer ist

zum grill der ist von Skoda Original...
nur wurde der abgeschliffen und Lackiert

Re: Felix sein O²

Verfasst: 27. Mai 2011 16:22
von Timmey
occiQQ55 hat geschrieben:weil er zu schwer ist
Irrglaube, denn bei nem Unfall kommt er geflogen. Der Körper des Hundes ist ja noch auf 50km/h, während das Auto durch den Unfall zum stehen kommt. Also kommt Hundi nach vorn geflogen. Dann aber nicht mit 40kg, sondern vielleicht mit 400.
Wer jetzt grad die richtigen Formeln im Kopf hat, kann das ja mal gerne ausrechnen.

Kennel ist so ein Hundekäfig, oder? Dann kommt er ja jedenfalls doch nicht nach vorn, höchstens mit Käfig ^^

Re: Felix sein O²

Verfasst: 27. Mai 2011 18:07
von zwidi
Timmey hat geschrieben: Irrglaube, denn bei nem Unfall kommt er geflogen. Der Körper des Hundes ist ja noch auf 50km/h, während das Auto durch den Unfall zum stehen kommt. Also kommt Hundi nach vorn geflogen. Dann aber nicht mit 40kg, sondern vielleicht mit 400.
Wer jetzt grad die richtigen Formeln im Kopf hat, kann das ja mal gerne ausrechnen.
Mal eben so zum Freitagabend: F=m*a --> Kraft, mit der Hundi auf ein Hinderniss (Rückbank) trifft = Hundis Masse * (Negativ-)beschleunigung. a kann hier durchaus mal 20 bis 30 g sein. 40kg * 20 * 9,81m/s² ergibt rund 8000 N, also prallt Hundi mit nem Gewicht von ca. 800kg gegen deine Rückbank. Wäre schade um ihn...

*Oberlehrer-Modus AUS*

Re: Felix sein O²

Verfasst: 30. Mai 2011 18:47
von occiQQ55
da kann aber auch das Gitter nichts helfen bei den 800Kg gegen die Rückbank

Re: Felix sein O²

Verfasst: 31. Mai 2011 08:53
von Sör
Mal eben so zum Dienstag Morgen:
Zunächst haben wir da mal die Bremsverzögerung mit a=-v²/2s.
Angenommen wir fahren 50km/h bzw. 13,8 m/s und stossen auf ein stehendes und massives Hindernis (LKW). Weiterhin steht uns die Strecke bzw. Knautschzone von 1m (Motorhaube) zur Verfügung:
-->a = (-13,8m/s)² / (2m) = 95m/s²

Hierbei ergibt sich eine Aufschlagkraft eines 40kg schweren Hundes zu F = 40kg * 95m/s² = 3800 N

@Timmey: Du liegst schon ganz gut mit dem Schätzewert von 400 :rofl:
Wenn wir jetzt noch das Gewicht des Käfigs mit einrechnen, könnte das eine Punktlandung werden :rofl:

Herzliches Willkommen auch von mir.
P.S.: Gute Farbwahl 8)

Re: Felix sein O²

Verfasst: 16. Juni 2011 18:41
von HR.Unbekannt
Schicker Octi !!!

Re: Felix sein O²

Verfasst: 18. Juni 2011 19:15
von HR.Unbekannt
und nen geilen Hund hast du auch noch !!!

Re: Felix sein O²

Verfasst: 4. November 2011 10:49
von occiQQ55
kleines UPDATE

Sport Edition Blende an der Heckstossi

Bilder werden noch folgen...

bin immer noch auf der Suche nach den richtigen Federn...

schwanke zwischen 50er Eibach, 55er H&R, oder 50/40 KAW

bin mir so unschlüssig