Seite 3 von 3

Re: Octavia II Combi Tour aus Polen mit LPG ab Werk - Wie?

Verfasst: 3. Juni 2012 15:36
von Bad Joker
Mein Wagen ist endlich da, Donnerstag kam die Nachricht, morgen fahre ich mit dem Zug dort hin und hole ihn ab, deutsche Kurzkennzeichen habe ich am Freitag noch geholt, da es laut dem Händler keine Versicherung mehr für nicht polnische Mitbürger auf polnischen "Kurzkennzeichen" gibt und ohne Versicherung möchte ich dann doch nicht fahren.

Berichte dann umgehen mehr, bin sehr gespannt!

Zugfahrt kostet genau 50 Euro dort hin, 25 € von Hamburg nach Berlin mit dem ICE und von dort aus dann weiter für 25 Euro nach Gorzow Wlkp.
Der Händler holt mich dann sogar vom Bahnhof ab.

Re: Octavia II Combi Tour aus Polen mit LPG ab Werk - Wie?

Verfasst: 5. Juni 2012 02:04
von Bad Joker
So, er ist endlich da!!!

Es verlief alles super, um 14 Uhr hat mich der Händler vom Bahnhof abgeholt und um 15:30 bin ich dann bereits mit dem vollgetankten Wagen vom Hof gerollt, alles astrein!

Der Wagen fährt wie Butter, bin mehr als überrascht, alles genau so wie ich es mir gewünscht habe.

Bin jetzt zu müde noch mehr zu schreiben, mehr folgt in den nächsten Tagen. Hier schonmal ein kleines Video von der Heimfahrt :)

You Tube Video

Re: Octavia II Combi Tour aus Polen mit LPG ab Werk - Wie?

Verfasst: 5. Juni 2012 08:13
von zweiter_BSE
Bad Joker, danke für den Update! Da hat es ja endlich doch noch geklappt mit dem Tour II.

Ja, die osteuropäischen Händler schreiben Kundenfreundlichkeit wirklich noch groß.
Auch ich wurde bei meinem tschechischen Händler vom Bahnhof abgeholt, er nahm sich auch knapp 2 Stunden Zeit für die Übergabe und hatte alles bestens vorbereitet, incl. der Exportkennzeichen (die in CZ noch für Ausländer möglich sind und die ich knapp einen Monat auch hier noch nutzen konnte).

Kannst ja bei Gelegenheit mal Bilder einstellen, besonders von der Gasanlage (Motorraum, Tank, Umschalter), und berichten, wie die Zulassung in D geklappt hat.

Re: Octavia II Combi Tour aus Polen mit LPG ab Werk - Wie?

Verfasst: 6. Juni 2012 10:44
von Jimbojack
Bad Joker hat geschrieben:...da es laut dem Händler keine Versicherung mehr für nicht polnische Mitbürger auf polnischen "Kurzkennzeichen" gibt und ohne Versicherung möchte ich dann doch nicht fahren.
Da muss ich dir bzw. deinem Händler widersprechen. Wir hatten ja schonmal geschrieben, ich habe bei meiner Überführung das Auto dort angemeldet, rote polnische Kennzeichen erhalten (einen Monat gültig), eine Kfz-Monatsversicherung abgeschlossen und bin dann damit noch einen Monat bei uns gefahren.

Re: Octavia II Combi Tour aus Polen mit LPG ab Werk - Wie?

Verfasst: 6. Juni 2012 13:14
von Bad Joker
Gut, das mag sein. Aber was hätte ich von hier aus machen sollen, wenn mir der Händler sagt er kann mir keine Versicherung mehr anbieten? Ich spreche kein polnisch und von daher war ich auf ihn angewiesen.

Hat aber auch mit den deutschen gut geklappt und war ja nichtmal teurer.

Re: Octavia II Combi Tour aus Polen mit LPG ab Werk - Wie?

Verfasst: 6. Juni 2012 15:41
von Jimbojack
Hast natürlich Recht.

Jetzt kommt leider der ganze Bürokratenmist auf dich zu. Hast du das Abgasgutachten schon beantragt?

Re: Octavia II Combi Tour aus Polen mit LPG ab Werk - Wie?

Verfasst: 6. Juni 2012 16:13
von Bad Joker
Ich habe noch nichtmal die polnische Homologation, auf die wartet der Händler noch. Denke in vier Wochen kann ich ihn dann endlich anmelden...

Re: Octavia II Combi Tour aus Polen mit LPG ab Werk - Wie?

Verfasst: 13. Juni 2012 08:56
von Jimbojack
Da du noch Zeit, hier noch was Wichtiges, falls du es nicht schon hast. Du brauchst folgendes Adapter zum gastanken: http://www.ebay.de/itm/LPG-Autogas-Adap ... 43b02394c3

Bei Ebay ist es deutlich billiger, habe es bei Linde gekauft und dafür 36 Euro hingeblättert :-? Mir war vorher leider nicht klar, dass der Stutzen in Deutschland anders aussieht als in Polen.

Re: Octavia II Combi Tour aus Polen mit LPG ab Werk - Wie?

Verfasst: 13. Juni 2012 13:18
von zweiter_BSE
Jimbojack hat geschrieben:Jetzt kommt leider der ganze Bürokratenmist auf dich zu. Hast du das Abgasgutachten schon beantragt?
Jimbojack und Bad Joker, habe mal einen Sammelthread für den Tour II eröffnet, ihr könnt Eure da auch gerne einstellen: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=60521

Besonders würden mich natürlich Bilder interessieren, gerade von der Gasanlage / dem Tank / Tankstutzen / Bedienteil. Und Eure Erfahrungen bzgl. der deutschen Zulassung.
Jimbojack hat geschrieben:Mir war vorher leider nicht klar, dass der Stutzen in Deutschland anders aussieht als in Polen.
Ja, in fast ganz Europa ist DISH üblich, nur in D/B/L/IRL ACME: http://www.autogasadapter.de/pages/index02.html# - aber gute Tankstellen haben Adapter vorrätig, siehe http://www.gas-tankstellen.info/