Seite 3 von 4

Re: Remote Signal abgreifen an Bolero

Verfasst: 27. Oktober 2011 19:05
von haemm1
TorstenW hat geschrieben: Wenn der nicht schaltet, dann muss das Radio ggf. auf Wechsler codiert werden.
Ich gehe also mal davon aus, dass ein Amundsen mit Soundsystem aber OHNE Wechsler ab Werk also kein Schaltsignal am besagten Pin liefert, oder?
Das wird man ohne VCDS & Co. so nicht aktiviert bekommen oder?

Hätt ich endlich meine Karre könnt ich das alles schön selber ausprobieren... auch mit dem Zigi-Anzünder ab wann der jetzt wirklich Strom führt....

Re: Remote Signal abgreifen an Bolero

Verfasst: 27. Oktober 2011 20:35
von TorstenW
Moin,
haemm1 hat geschrieben: Ich gehe also mal davon aus, dass ein Amundsen mit Soundsystem aber OHNE Wechsler ab Werk also kein Schaltsignal am besagten Pin liefert, oder?
Das kann man nicht so global behaupten.............. :wink: Mir ist noch keine Kiste untergekommen, bei der es nicht auch ohne Codieren lief.
haemm1 hat geschrieben: Das wird man ohne VCDS & Co. so nicht aktiviert bekommen oder?
Röööchtöööch, oder Diagnosekiste vom :P
haemm1 hat geschrieben: ...... auch mit dem Zigi-Anzünder ab wann der jetzt wirklich Strom führt....
Da brauchst Du nix probieren, der hat ne Dauerplus. :roll:

Grüße
Torsten

Re: Remote Signal abgreifen an Bolero

Verfasst: 27. Oktober 2011 21:04
von haemm1
TorstenW hat geschrieben:
haemm1 hat geschrieben: Ich gehe also mal davon aus, dass ein Amundsen mit Soundsystem aber OHNE Wechsler ab Werk also kein Schaltsignal am besagten Pin liefert, oder?
Das kann man nicht so global behaupten.............. :wink: Mir ist noch keine Kiste untergekommen, bei der es nicht auch ohne Codieren lief.
Bei meinem Glück....
Ich meld mich wieder sobald die kiste da ist und ich das getestet hab. so long :wink:

Re: Remote Signal abgreifen an Bolero

Verfasst: 27. Oktober 2011 22:39
von sancho-usa
@ Radiopapst

Es ist definitiv der CAN Bus.

Derjenige, welcher bei mir den Woofer verbaut hat ist keim Amateur!

Fakt 1: es kommt kein Signal, mit dem ich den Woofer ansteuern kann.

Fakt 2: wenn ich einen der Bass Lautsprecher anzapfe, und damit in einen Hi-Lo Wandler gehe und dann auf ne Box, und es ist ein Ploppen bei ausgeschaltetem Radio drauf! Na woher soll das denn bitteschön kommen?

Fakt 3: Radio aus, Woofer ist über remote an, und bei aktivierter PDC, oder drücken der Sitzheizung, ploppt es!

MFG

Re: Remote Signal abgreifen an Bolero

Verfasst: 28. Oktober 2011 07:42
von TorstenW
Moin,

dann erkläre Du (oder der Nicht-Amateur) mir bitte, wo der Woofer eine Verbindung mit dem CAN-Bus hat! :roll:

Grüße
Torsten

Re: Remote Signal abgreifen an Bolero

Verfasst: 28. Oktober 2011 15:29
von sancho-usa
Wenn der Woofer an ist (über Remote) und das Radio aus, sollte das normalerweise bedeuten, dass auch die Lautsprecher aus sind.

Wenn ich nun die Klima einschalte, erscheint auf dem Bolero Display die aktuelle Temperatur. Und der Woofer mach 3-5 Hübe --> es "ploppt"

Das selbe passiert beim Einlegen des Rückwärtsganges, sowie beim wechseln vom Rückwärtsgan in neutral oder einen der Vorwärtsgänge! Und zwar noch bevor es "piepst"!

Wenn bei eingeschalteter Klima die Sitzheizung aktiviert wird, dann ist dies ebenfalls am Bolero Display zu sehen und es "ploppt" wieder!

Ergo, da alles über den CAN Bus gesteuert wird muss dieser zwangsläufig irgendein Signal auf den Verstärker geben, sonst würde der Woofer ja nix tun!?

Diese Problematik könnte man zumindest umgehen, wenn ich ein sauberes remote Signal vom Radio hätte um den Woofer zu aktivieren! Bei meinem Bolero ist dies nicht der Fall, auch auf dem von Dir vorgeschlagenen PIN!

Ich bin für alles offen! Ich habe über Weihnachten und Neujehr frei! Ich mach Dir nen Vorschlag! Ich geb Dir die Daten von meinem Woofer vorab und dann besuche ich Dich mal. Kannst Du das Problem Lösen, dann Lade ich Dich gerne ganz fett zum Essen ein und "entschädige" Dich für Deinen Aufwand!

Kannst Du es nicht lösen, dann lädst Du mich zum Essen ein und zahlst meinen Spritt! :wink:

Ich selbst verbaue Anlagen seit ich Auto fahre und bin gelernter Kommunikationselektroniker für Funk -und Hochfrequenztechnik, dies ist mein erstes Auto mit CAN-Bus. Mein Kumpel, der dies alles eingebaut hat, hat ein Geschäft, welches seit 15 Jahren mit mehreren Angestellten läuft. Er ist im Car-Hifi Bereich eine feste Größe in Bayern.

Ich bin ziemlich angefressen über die verdammte Elektronik in meinem Skoda, über die Hälfte müsste gar nicht sein, aber so sind die neuen Autos halt!

Wie gesagt, die ganze schimpferei bring nix, wenn jemand ne Lösung für mich hat......


MFG sancho-usa

Re: Remote Signal abgreifen an Bolero

Verfasst: 28. Oktober 2011 17:34
von TorstenW
Moin,

coooooooooooool, das Angebot nehme ich an!
Ich habe zwischen den Feiertagen auch frei.
Leichter habe ich mein Geld nebst einem guten Essen noch nie verdient. 8)
Ich weiß nämlich schon, woran es liegt. :wink:
Soll ich auch mal Rumprantzen, was ich bin und kann?
Ach nö, ich lass' es lieber. :D
Auf jeden Fall hat Dein Problem mit dem CAN direkt nichts zu tun!!!
Ich würde es Dir ja verraten, aber dann bringe ich mich um das Essen................... 8) :D

Grüße
Torsten

Re: Remote Signal abgreifen an Bolero

Verfasst: 28. Oktober 2011 17:58
von neuhesse
Na dann Torsten, such dir schon mal ein gutes Lokal aus.

Achso, eigentlich finde ich den Wetteinsatz nicht ganz fair. Einerseits ein Essen, andererseits Essen + Sprit. Ich finde Torsten sollte seine Frau noch mitnehmen dürfen.

Re: Remote Signal abgreifen an Bolero

Verfasst: 28. Oktober 2011 18:01
von sancho-usa
das hat nix mit angeben zu tun, ich habe deinen Kommentaren entnommen, dass Du mich für nen blutigen Anfänger hältst! (Zumindest war das mein Eindruck)

Deswegen hab ich das geschrieben; normalerweise weiß ich was ich tu! 8) Ich stehe halt jetzt vor einem Problem, das ich nicht lösen kann!

Deswegen........

Freut mich! Ich bin jetzt eine Woche weg, danach würde ich mich wieder melden und dann können wir das ja mal konkret in die Wege leiten!

Wird bestimmt ein ineressantes Treffen! :D

Ich kenne Torsten ja nicht......aber natürlich ist seine Frau auch eingeladen, und natürlich bezahle ich auch das Material, sollte er welches benötigen!

Also bis dann,

MFG

sancho-usa

Re: Remote Signal abgreifen an Bolero

Verfasst: 28. Oktober 2011 18:25
von TorstenW
Moin,

Junx, ich gebe zu, ich bin unfair! :oops:
Weil ich weiß, woran es liegt.
Keine Angst, ich verrate es noch rechtzeitig. :wink:
sancho-usa muss nicht bis zu mir gekutscht kommen (kann er natürlich gerne machen!), das klären wir so.

@sancho-usa
Verate mir doch bitte nur, wo Du den Remote-Anschluss des Woofers angeschlossen hast.

Grüße
Torsten
PS: Wo (Gegend reicht) wohnst Du eigentlich?