Seite 3 von 7

Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?

Verfasst: 27. Februar 2012 16:53
von L.E. Octi
Ich persönlich bin der Meinung es ist hilfreicher eine mögliche Lösung im Forum zu posten und allen zur Verfügung zu stellen, vor allem in Hinblick auf User die später ähnliche Probleme haben, als sich im Forum auszutauschen ob die per PN verteilte Lösung hilfreich war. :wink:

Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?

Verfasst: 28. Februar 2012 15:05
von iron2504
Kann jetzt mal bitte einer endgültig sagen ob die "2er Set LED Standlicht W5W axial" mit Check wiederstand von Hypercolor für 11 Euro im aktuellen Octavia 2 funktionieren?

Danke...

Iron

Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?

Verfasst: 28. Februar 2012 15:36
von spot
Also bei mir gingen die nicht rein:

1. Weil die Widerstände hinten zuviel Platz brauche resp die Halterung zu eng ist um da drauf zu gehen.

2. Sollen scheinbar die Widerstände auf Dauer die Hitze nicht abführen können, was dazu führt das da was kaputt gehen wird. Steht zumindest so sinngemäss in einem anderen Thread.

Ich denke "ohne Widerstand" würde reinpassen und dann muss halt ein Checkwiderstand (ich denke irgendwas zwischen 35-68 Ohm mit ca 10Watt - damit er nicht zu heiss wird) an die Zuführungsleitungen, welche ja im Lampengehäuse zugänglich sind.

Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?

Verfasst: 28. Februar 2012 15:50
von wechsler123
Ich habe persönlich diese http://www.hypercolor.de/products/Stand ... adial.html bei mir verbaut und alles ist bestens.
Habe das Glühobst raus und LED rein, keinerlei probleme gehabt damit.

Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?

Verfasst: 28. Februar 2012 15:52
von spot
Radial??? Wo leuchten die denn hin? Das soll ja primär gegen vorne gehen, oder?

Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?

Verfasst: 28. Februar 2012 16:00
von wechsler123
Auf Grund dessen da ja beide Seiten mit LED bestückt sind leuchtet es nach vorn seitlich und hinten und der Reflector wirft
sein teil nach von. Von der Sichtbarkeit ist kein Unterschied zu normalen Glüobst zu sehen.

Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?

Verfasst: 22. März 2012 21:20
von spot
So ich habe nun auch Standlichter bestellt, nachdem bei mir die von Hypercolor mit Checkwiderstand mechanisch nicht rein gingen habe ich diese hier bestellt : http://www.benzinfabrik.de/de/led-stand ... reinweiss/

Werde dann berichten (sollten nächste Woche eingebaut werden).

Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?

Verfasst: 22. März 2012 21:43
von Benni0279
Vielleicht eine alternative! Werde ich mir mal bestellen und schauen wie lang die halten. Da ich so wie so immer mit Licht fahre könnte ich die Haltbarkeit sogar an km messen.


http://www.ebay.de/itm/2x-5SMD-LED-Stan ... 2ebc878326

Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?

Verfasst: 24. April 2012 14:53
von Pfadfinder2012
@Benni0279

Hast du schon Erfahrungen sammeln können, wenn ja welche! Bilder von der Optik?

MfG

Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?

Verfasst: 24. April 2012 15:07
von spot
Hallo zusammen,

ich habe die LED von Benzinfabrik nun eingebaut, und ... sie sind zu lang... Die Platine stösst vorne am Glas an, daher sollte man eher die eins kürzeren mit 4 LED weniger nehmen :

http://www.benzinfabrik.de/de/led-stand ... reinweiss/

Von der Optik sieht es zusammen mit dem Xenon sehr gut aus (sagt sogar meine Frau, welche von den blauen W5W gar nicht angetan war - und ich dachte ich sei hier der pinglige was das Licht angeht). Möglicherweise würde es schon besser aussehen wenn man ordentliche W5W Lampen z.B. Philips BlueVision reinmacht. Die Dinger die drin sind haben eine tiefblaue Färbung was man halt auch sieht wenn das Licht an ist.

Bisher keine Fehler auf dem Boardcomputer. Die LED werden aber ordentlich warm (gefühlt von aussen am Glas mindestens gut Handwarm).

Photos folgen immer noch :-P