Seite 3 von 5

Re: MFA recht dunkel

Verfasst: 19. Juni 2013 13:56
von L.E. Octi
insideR hat geschrieben:Das Ist doch schön, dass er wußte, ein mängelbehaftetes Auto zu verkaufen. Damit steht dir quasi alles frei, denn als Laie muß man nicht unbedingt bemerken, dass die Anzeige zu dunkel ist.
Und frag ihn doch wenn er es wusste, warum er es nicht angesprochen hat. Ich nenne das arglistiche Täuschung.

Re: MFA recht dunkel

Verfasst: 19. Juni 2013 14:25
von beaviz
hab ich gerade gemacht...

Re: MFA recht dunkel

Verfasst: 19. Juni 2013 14:50
von insideR
beaviz hat geschrieben:Hat er etwa irgendwo Recht dass ich es hätte ansprechen müssen?
Als Laie muß man das tagsüber nicht erkennen, dass die Anzeige zu dunkel ist.

Re: MFA recht dunkel

Verfasst: 19. Juni 2013 15:11
von beaviz
hat gerade verscuht mich anzurufen, war aber nicht rechtzeitig dran...

sicher wollte der mir erklären dass es meine schuld sei...

Re: MFA recht dunkel

Verfasst: 19. Juni 2013 15:29
von beaviz
hab ihn gerade mal zurückgerufen...

Die wollen mir die Klima sowie den Fensterheber reparieren und sind der Meinung dass die das aus Kulanz machen würden...

MFA wollen die immernoch nicht machen, weil er meint dass dies kein Mangel sei (es wäre normal dass es mit der Zeit dunkler wird) und offensichtlich während der Probefahrt war.

Er beruft sich darauf dass Lampen ja auch nicht unter gewährleistung fallen weil Sie dunkler werden...

Was sagt ihr nun?

PS: leider habe ich soein Übergabeprotokoll unterschrieben gehabt wo die "Werkstatt" einen "Check" machte was alles funktioniert, das nimmt er nun zur Grundlage dass ich es so unterschrieben habe und die Mängel ja erst nach Übergabe aufgetreten sein müssen...

Re: MFA recht dunkel

Verfasst: 19. Juni 2013 15:53
von insideR
Haste Linksschutz?

Re: MFA recht dunkel

Verfasst: 19. Juni 2013 16:17
von beaviz
leider nicht mehr...

hier nochmal zwei Bilder von gerade eben...

Das Auto stand im Schatten

Bild

Bild

Die Bilder sind übrigens nicht nachbearbeitet...

Re: MFA recht dunkel

Verfasst: 19. Juni 2013 21:24
von Ingrimmsch
Lampen sind Verschleißteile, die MFA nicht. Der Vergleich hinkt nicht nur, der klemmt.

Steht im Protokoll das MFA drin?

Das Argument das das erst nach der Übergabe entstanden ist...
A: Thema Gewährleistung. Der Verkäufer muss genau das beweisen! Kann aber keiner.
B: insbesondere wenn der Verkauf erst kurz her ist, wird jeder Gutachter das als Mangel vor Kauf und damit hinweispflichtg einstufen.

Ich denke der Händler sieht nur den Preis was ein KI neu kostet und dreht daher durch. Gerade Deinen Fehler kann man aber reparieren lasen und dann sind der Kurs ganz anders aus. Zeig ihm das mal auf. Nein Rechtsstreit ist mies und geht in den Kosten in der Regel komplett auf seine Kappe. Das weis der auch.

Aber immer die Form waren. Denn wenn man auf Krawall gebürstet ist, führt das meist in die andere Richtung. Im Zweifel verhandeln und ihm ein Entgegenkommen signalisieren.

Re: MFA recht dunkel

Verfasst: 19. Juni 2013 23:43
von beaviz
Also am besten zuerst fragen ob auf diesem Protokoll die MFA ebenfalls steht?

Er meint ja das es kein Mangel ist, da die MFA noch geht und nicht nichts anzeigt...

Edit: Ich hab leider keine Kopie dieses Protokolls bekommen, daher werde ich wohl erstmal eine Kopie mir zukommen lassen...

Gibt es das eigentlich irgendwo schriftlich dass das MFA kein Verschleißteil ist? Mir fällt es da schwer zu argumentieren...

Re: MFA recht dunkel

Verfasst: 20. Juni 2013 06:57
von insideR
Nochmal: Es ist komplett egal, ob und was im Protokoll zur MFA steht. Sogar das Protokoll ist in diversen Punkten egal, da die Gewährleistung davon ausgeht, dass der Fehler bei Übergabe bereits angelegt ist, also noch nicht offen erkennbar sein muß. Denn das ein Fachmann ein Laien/Kunden übervorteilen kann, davon geht die Rechtssprechung aus.