Seite 3 von 3

Re: Octavia III - Verarbeitungsqualität enttäuscht teilweise

Verfasst: 17. August 2013 11:48
von RPGamer
ALWAG hat geschrieben: Das stimmt so nicht ganz. Wenn die GRA aktiv ist, dann ist die eingestellte Geschwindigkeit in der Leuchtkraft hervorgehoben. Wenn deaktiviert, ist die Regelgeschwindigkeit sichtbar (ev. drei Striche), aber schwächer leuchtend - als Zeichen, daß die GRA eben nicht aktiv ist. Erst in der Stellung OFF ist die GRA-Anzeige ganz weg und man sieht stattdessen den Gesamtkilometerstand.
Ich weiß, ich dachte eher an folgendes:
Wegfall der Schalterposition "OFF", weil sinnlos.
GRA aktiv: Eingestellte Geschwindigkeit statt Gesamtkilometer
GRA nicht aktiv (noch keine Geschwindigkeit gesetzt oder unterbrochen): Keine Anzeige (=Gesamtkilometer)

Dann weiß man zwar nicht wie die Geschwindigkeit wäre, wenn man "Resume" wählen würde, aber ich denke das wäre zu verschmerzen. So wie es jetzt ist, steht da ständig "---" im Display (wenn man GRA nicht jedes mal auf "OFF" setzt) und das halte ich persönlich für eine überflüssige Information.

Re: Octavia III - Verarbeitungsqualität enttäuscht teilweise

Verfasst: 19. August 2013 17:45
von ALWAG
RPGamer hat geschrieben: Ich weiß, ich dachte eher an folgendes:
Wegfall der Schalterposition "OFF", weil sinnlos.
GRA aktiv: Eingestellte Geschwindigkeit statt Gesamtkilometer
GRA nicht aktiv (noch keine Geschwindigkeit gesetzt oder unterbrochen): Keine Anzeige (=Gesamtkilometer)

Dann weiß man zwar nicht wie die Geschwindigkeit wäre, wenn man "Resume" wählen würde, aber ich denke das wäre zu verschmerzen. So wie es jetzt ist, steht da ständig "---" im Display (wenn man GRA nicht jedes mal auf "OFF" setzt) und das halte ich persönlich für eine überflüssige Information.
Naja, da ist mir persönlich die aktuelle Lösung aber lieber. Die Anzeige der gespeicherten Geschwindigkeit ist doch in vielen Fällen hilfreich. Wenn man RES drückt, weiß man dann schon, was Sache ist. Ist halt auch Ansichssache.
Andererseits: So wirklich stört der OFF-Schalter doch auch wieder nicht, als daß man ihn weglassen müßte.

Re: Octavia III - Verarbeitungsqualität enttäuscht teilweise

Verfasst: 25. August 2013 09:06
von Octi3
EGAL.
Hauptsache Auto fährt und macht Spass :)
Und zur Qualität: wenn einem das Auto nicht gefällt gibt es doch noch andere zum gleichen Preis :wink: mit 3 oder 4 Buchstaben im Markennamen.

Re: Octavia III - Verarbeitungsqualität enttäuscht teilweise

Verfasst: 7. September 2013 11:59
von Ejtsch-Pi
Habe gerade im O III RS gesessen. Zwar nicht auf den 1., sondern erst den 2. Blick aufgefallen ist mir, daß die Türverkleidungen oberhalb des Türgriffs zwar weiterhin komplett Hartplastik tragen, aber hier mit einem Soft-Überzug.

Der Verkäufer konnte mir allerdings nix dazu sagen, ob dies eine RS-Spezialität ist oder Skoda mittlerweile auf den Aufschrei reagiert hat und diese Oberfläche jetzt bei allen Ausstattungen serienmäßig einsetzt (analog zu den künftigen "Verfeinerungen" beim Rapid).

Ejtsch-Pi

Re: Octavia III - Verarbeitungsqualität enttäuscht teilweise

Verfasst: 11. September 2013 13:16
von kunbela
Der Materialwahl ist Geschmacksache. Damit kan ich leben.
Mich stören die Reflexionen der Chrom-Zierlisten der Elegance Ausstattung in den Seitenfenstern genau in den Speigeln beidseitig. Das dies niemmandem aufgefallen ist ist Rätselhaft.
Das Glas des Kofferraumtürs ist auch optisch nicht gerade einwandfrei, und Verzerrt die Sicht nach hinten an mehreren Stellen.

Re: Octavia III - Verarbeitungsqualität enttäuscht teilweise

Verfasst: 11. September 2013 13:32
von insideR
kunbela hat geschrieben:Das dies niemmandem aufgefallen ist ist Rätselhaft.
Da fragt man sich immer, wie die Milliarden von Testkilometern zurückgelegt wurden, die von den Herstellern bei Neupräsentationen gern postuliert werden.

Re: Octavia III - Verarbeitungsqualität enttäuscht teilweise

Verfasst: 11. September 2013 13:36
von digidoctor
Tatsächlich nicht die Spiegel spiegeln, sondern die Fenster. Ist bei Mirage-Dekor und 3T auch so.

Stört auf Dauer Null, wenn man nicht eine Zwangsstörung entwickeln tut und da immer hinschaut. Physik ist eben Füsik. Sogar die Sitzposition entscheidet.

Re: Octavia III - Verarbeitungsqualität enttäuscht teilweise

Verfasst: 11. September 2013 22:31
von RPGamer
insideR hat geschrieben:
kunbela hat geschrieben:Das dies niemmandem aufgefallen ist ist Rätselhaft.
Da fragt man sich immer, wie die Milliarden von Testkilometern zurückgelegt wurden, die von den Herstellern bei Neupräsentationen gern postuliert werden.
Soweit ich weiß, wird dabei meistens das Amaturenbrett abgehangen - um es vor bösen Blicken (und Kameras) zu schützen. Da stören also diese Reflexionen eher nicht; vielleicht eher die von den vielen Testinstrumenten...

Re: Octavia III - Verarbeitungsqualität enttäuscht teilweise

Verfasst: 11. September 2013 23:36
von neuhesse
Na ja, die Autohersteller testen nicht nur auf öffentlichen Straßen. Da werden nicht wenige Testkilometer ungetarnt in Testzentren runtergespult.

Und das mit den Testinstrumenten hat sich erledigt. Diese Aufgabe wird mittlerweile von Schleppis übernommen. Auch was die Reflexionen angeht. :wink: