Autobahnlicht

Zur Technik des Octavia III
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autobahnlicht

Beitrag von triumph »

Hmmm.

genau DAS ist das Problem. Das geht bei der MQB Varianten eben nicht, zumindest nicht nach den vorher gültigen Regeln.
Fehler: out of Range
VCDS oder VCP ist dabei egal.
Dabei ist es völlig egal was man da einträgt, sogar der gleiche Wert wird nicht angenommen. Das gleiche bei Anpassungen vom Regensensor (Lichtschwellen)
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autobahnlicht

Beitrag von triumph »

Autobahnlicht geht zwar nicht aber dafür Regenschliessen. Allerdings nicht mit VCDS sondern mit VCP Pro.

Leider ist das Video sehr dunkel, aber man kann das Wässern mit der Giesskanne, schliessen des Fahrerfenster und die Rückmeldung bei erfolgter Schliessung sehen.

https://drive.google.com/file/d/0B5INjA ... sp=sharing

Details wie es geht, in den nächsten Tagen im www.VCP-Forum.de
(dauert noch ein bischen wegen Forumsaufbau)
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autobahnlicht

Beitrag von triumph »

Sorry das ich hier ein Tripplepost mache, aber sonst geht es evtl. unter wenn ich editiere.

Autobahnlicht lässt sich jetzt auch codieren. Ich habe es drin und wenn morgen mal kurz Zeit ist teste ich mal auf der BAB.
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“