Seite 3 von 6

Re: Snowman

Verfasst: 12. Februar 2016 17:18
von The_Stig
Interessant wird das alles erst, wenn konkrete Preise vorliegen. Ab 25000 € sagt ja nicht viel, wenn man nicht weiß, was dafür drinsteckt. Der Octavia ist auch "ab ca. 17000 €", als ich mit dem Konfigurator fertig war, lag ich knapp über 40000 €... Wenn man davon ausgeht, daß vielleicht von Hause aus ein bißchen mehr drinsteckt, rechne ich hier mit um die 45000 €...

Re: Snowman

Verfasst: 19. Mai 2016 17:36
von Black RS

Re: Skoda Kodiaq

Verfasst: 1. Juni 2016 12:27
von orkfresh
Ich suche den Yeti Nachfolger, darf gerne ein Großes Facelift sein.
Wenn ich aber die Gazetten richtig deute, kommt da was auf Fabia Basis und dann fehlen mir Features :-?

Re: Skoda Kodiaq

Verfasst: 15. Juni 2016 06:42
von insideR
Der Yeti 2 wird der kleine Bruder vom Kodiaq. Also ziemlich. Größe läßt sich gut beim Seat ableiten. Markteinführung Januar 18.
Der Kodiaq wird 4,67m lang und hat einen Radstand von 2,70. Hört sich erstmal nicht sooo viel an, aber diese (in etwa) Octavia-Maße ergeben mit der Aufbau-Form ein großes Platzangebot mit einem Kofferraum von über 600 Litern (oder halt 3. Sitzreihe).

Re: Skoda Kodiaq

Verfasst: 17. Juni 2016 09:59
von orkfresh
Das klingt gut. Da der Ateca eng verwandt mit dem Tiguan ist, hat er auch fast alle Features, die ich bestellen würde.
Im Fabia fehlen mit neben den richtigen Motoren auch ACC und Co.
Und Januar 18 ist auch OK. 8) Sparen...Der Yeti kommt heute auch schon mit dem Octavia auf Augenhöhe preislich.

Re: Skoda Kodiaq

Verfasst: 17. Juni 2016 14:05
von RPGamer
Der Ateca hat leider nur statisches LED-Licht mit der normalen Fernlichtautomatik (Light Assist). Was echt schade ist, denn sonst würde er auch meine Liste der Wunschausstattung größtenteils abdecken (in durchaus bezahlbar). Aber nachdem ich vor kurzem ein Auto mit adaptiven LED-Scheinwerfer fahren durfte, möchte ich keines mehr ohne maskierendes Dauerfernlicht (=Dynamic Light Assist). Dynamische Scheinwerfer möchte ich eh nicht mehr missen, primär wegen des mitlenkenden Lichts.

Re: Skoda Kodiaq

Verfasst: 19. Juni 2016 09:39
von orkfresh
Dann halten sie es wie beim Leon künstlich unter dem Level der VW Modelle. :-?

Re: Skoda Kodiaq

Verfasst: 19. Juni 2016 10:04
von insideR
Warum sollte es Seat anders gehen?

Re: Skoda Kodiaq

Verfasst: 19. Juni 2016 10:14
von RPGamer
Naja sonst hat er ja ziemlich vieles aus dem VW-Regal/Tiguan. Was fehlt ist Active Lightning/Dynamic Light Assist, DCC, Sitz-Memory, das Active Info Display, Head-up Display und die Onlinedienste. Man kann den Ateca deutlich besser ausstatten als den Leon.

Wenn ich jetzt neu bestellen müsste, würde ich zwischen Superb und Ateca schwanken. Der Superb würde knapp 50.000 Euro kosten und der ähnlich, teilweise besser ausgestattete (Top-View!) Ateca unter 45.000 Euro. Da würde ich mich wohl mit dem fehlenden Active Lightning abfinden können. Da ich aber erst 2018 wieder bestellen werde, wird es nicht einfacher - und bis dahin kommen so viele neue spannende Modelle :-?

Re: Skoda Kodiaq

Verfasst: 29. Oktober 2016 18:58
von digidoctor
Noch kein Digtialtacho in der Konfi zu sehen! :(