Seite 3 von 8

Re: Subwoofer brummt und flattert

Verfasst: 22. April 2014 13:22
von TheOneOnceLoyal
Hat jemand eine Meinung zu der Kombination? :-D

Re: Subwoofer brummt und flattert

Verfasst: 22. April 2014 15:11
von Frank V.
Jede Endstufe kann jeden Lautsprecher betreiben.
Mein Tip: ordentlichen Einzelwoofer kaufen, Gehäuse auf Deine Musik und Auto abstimmen.

Frank

Re: Subwoofer brummt und flattert

Verfasst: 22. April 2014 17:54
von TheOneOnceLoyal
Also wenn ich ehrlich sein darf hab ich weder Zeit noch Lust mir ein Gehäuse selber zu bauen. Hab im Moment schon zuviel laufen :-/

Zudem käme noch das fehlende Know-How was den Gehäuse-Bau anginge. Ich habe mir zwar schon Deine 1A Erläuterungen in den FAQ dazu durchgelesen, aber wie das Ganze von statten gehen soll, hab ich null Ahnung

Re: Subwoofer brummt und flattert

Verfasst: 22. April 2014 19:11
von tehr
Offenbar handelt es sich um einen passiven Subwoofer. Wenn sich dieser genauso an der Endstufe Deines Kollegen verhält, kann der Fehler ja nur noch am Chassis oder an den Anschlüssen sein.

Bau das Chassis mal aus und betreibe es direkt an der Endstufe. Aber Vorsicht mit der Lautstärke! Im ausgebauten Zustand verträgt so ein Chassis nur deutlich weniger Lautstärke.

Vermutlich liegt es am Chassis. Dann würde ich einfach Ersatz beim Hersteller anfordern.

Re: Subwoofer brummt und flattert

Verfasst: 22. April 2014 20:05
von TheOneOnceLoyal
Ich gehe mal davon aus, dass das Chassis einen weg hat, daher schwenke ich auf einen neuen Woofer. Ersatz bei Crunch anfordern übersteigt was ich mit dem alten ding noch anfangen kann. Der Woofer ist schon gut 6 Jahre alt ^^
Aber danke dennoch für deinen Vorschlag :)

Re: Subwoofer brummt und flattert

Verfasst: 22. April 2014 22:00
von Frank V.
Geh auf Badsreflex. Da hast Du einen höheren Wirkungsgrad. Oder nimm 2-3 einzelne 30er ohne Kiste, ein Leergehäuse hab ich noch.
Genaueres hierzu muss dann noch geklärt werden.

Frank

PS. : aus dem YouTube Clip konnte ich irgendwie nichts erkennen. Ich würde den Woofer gerne einmal live hören.

Re: Subwoofer brummt und flattert

Verfasst: 26. April 2014 10:26
von TheOneOnceLoyal
Nach einem Treffen gestern mit Frank V. hat er festgestellt, dass sich die Sicke von der Memban des Subwoofers gelöst hat :rofl: Vielleicht stellt er ja mal das Foto, was er gemacht hat online ^^

Auf jeden Fall habe ich von ihm ein Leergehäuse für 3x30er Woofer bekommen. Das eine Loch werde ich zumachen und ein Bandpassgehäuse mit 2 Woofern draus bauen.
Nun bräuchte ich bitte eine Kaufberatung für eben jene zwei Woofer. Preislich sollte das Stück bei maximal 150 Euro liegen. Ich weiss, dass ich in der Preiskategorie keine exzellenten Teile erwarten kann, aber da ich meine Kohle auch noch für andere Dinge brauche, ist halt derzeit viel mehr nicht drin ;)
Soviel ich informiert wurde handelt es sich bei dem Gehäuse um ca 90-100L in allen drei Kammern, wenn ich richtig liege?! Zuletzt wurde das Gehäuse geschlossen mit je ca 30-33 Litern Kammervolumen betrieben.

Hier mal ein paar Woofer, die ich mit meinem Laienhaften Verständis ausgewählt habe:

http://www.caraudio-store.de/R-12,Radio ... aa97f.html

http://www.acr-bocholt.de/XT-Commerce/p ... s_id=18399

http://www.ars24.com/Subwoofer/Gladen/G ... round.html

http://www.toms-car-hifi.de/subwoofer/s ... 2-12?c=277

http://www.red-carparts.de/car-hifi-aut ... 54-1x4-ohm

http://www.red-carparts.de/car-hifi-aut ... -l3-s12l32

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Die Musik, die ich vorrangig höre klingt in etwa so: https://www.youtube.com/watch?v=54v1YUbZEIY

Re: Subwoofer brummt und flattert

Verfasst: 26. April 2014 10:37
von tehr
TheOneOnceLoyal hat geschrieben:Auf jeden Fall habe ich von ihm ein Leergehäuse für 3x30er Woofer bekommen. Das eine Loch werde ich zumachen und ein Bandpassgehäuse mit 2 Woofern draus bauen.
Das kann ich mir gar nicht vorstellen, wie das funktionieren soll. Aber vielleicht stelle ich mir unter dem vorhandenen Gehäuse auch etwas falsches vor.
Hier mal ein paar Woofer, die ich mit meinem Laienhaften Verständis ausgewählt habe:
Ein Großteil der Shops gibt ja nicht einmal die wichtigsten technischen Daten wie Äquivalentvolumen, Resonanzfrequenz, bewegte Masse oder zulässige Auslenkung an. Das dann noch in Gehäuse mit unbekannten Daten eingebaut, wird wahrscheinlich schon irgendwie wummern, aber mit HiFi hat das alles wenig zu tun.

Ich denke, mit einem Komplettsystem wärst Du besser bedient gewesen.

Re: Subwoofer brummt und flattert

Verfasst: 26. April 2014 11:12
von Frank V.
Nee, passt schon!
Das Leergehäuse, bestehend aus drei geschlossenen Einzelkammern wird umgebaut auf Bassreflex, in dem die Kammern untereinander verbunden werden (Trennwände entfernen) und statt einen Woofer kommt in die Mitte ein Deckel mit zwei Ports für die Woofer Links und rechts. So ergibt sich aus dreimal 33 Liter geschlossen zweimal 50 Liter Bassreflex.
Von den genannten Woofern kannst Du bis auf den Kicker alle nehmen. Von den genannten Woofern kommen technisch alle in Frage.

Die Audiosystems hatte ich selbst mal, sind ok.

Frank

Re: Subwoofer brummt und flattert

Verfasst: 26. April 2014 17:13
von TheOneOnceLoyal
tehr hat geschrieben:
TheOneOnceLoyal hat geschrieben:Auf jeden Fall habe ich von ihm ein Leergehäuse für 3x30er Woofer bekommen. Das eine Loch werde ich zumachen und ein Bandpassgehäuse mit 2 Woofern draus bauen.
Das kann ich mir gar nicht vorstellen, wie das funktionieren soll. Aber vielleicht stelle ich mir unter dem vorhandenen Gehäuse auch etwas falsches vor.
Hier mal ein paar Woofer, die ich mit meinem Laienhaften Verständis ausgewählt habe:
Ein Großteil der Shops gibt ja nicht einmal die wichtigsten technischen Daten wie Äquivalentvolumen, Resonanzfrequenz, bewegte Masse oder zulässige Auslenkung an. Das dann noch in Gehäuse mit unbekannten Daten eingebaut, wird wahrscheinlich schon irgendwie wummern, aber mit HiFi hat das alles wenig zu tun.

Ich denke, mit einem Komplettsystem wärst Du besser bedient gewesen.
Und das heisst? Was meinst Du mit Komplettsystem? Was für technische Daten sollen denn da angegeben sein?

Hier mal ein Foto des Gehäuses und des defekten Crunch-Woofers