Seite 3 von 6

Verfasst: 30. November 2004 02:20
von Teddybär 1964
Kromi hat geschrieben:...Ich empfehle nach wie vor teddybär1964 für einen realistischen Wert für einen 1.6 102PS...

Gruß! Kromi


Danke, großer Meister :lol: !

Hier isser der Teddybär und gibt seine Votes zum Besten:

Verbrauchsmessung gestartet am 19.08.2002 bei Kilometerstand 2.583 und beendet am 30.10.2004 bei Kilometerstand 43.625 (1.6er wurde am 12.11.04 gegen einen neuen O1 TDI eingetauscht).

Gesamtverbrauch nach getankter Menge: 2.918,69 Liter
Gefahrene Kilometer: 41.042 Kilometer
Gesamtdurchschnittsverbrauch: 7,11 Liter
Niedrigster gemessener Verbrauch (nicht Momentan, sondern 1 Tankfüllung !): 5,77 Liter
Höchster gemessener Verbrauch (nicht momentan, sondern 1 Tankfüllung !): 9,06 Liter
Streckenanteile: ca. 15% BAB / ca. 15% Stadtverkehr / ca. 70% Bundes- und Landstraße / hauptsächlich nordhessisches Bergland / meist Alleinfahrer / zu 90% ohne wesentliche Beladung

So, mehr Infos hab ich nicht - mag jetzt Jeder selbst seinen Reim draus machen :wink: .


Gruss
Michael


P.S.
Der Heizölbrenner zeigt derzeit nach rund 800 Km einen Durchschnitt von 4.7 Litern im Überlandverkehr an. Bin mal gespannt was da noch drin ist - besonders nach der "Einfahrphase" und wenn dann im Frühjahr die Winterreifen runter sind. Lässt mich auf jeden Fall hoffen, dass ich das Teil im Schnitt unter die 5 Liter bekomme (auch mit BAB- und Bleifussanteilen).

Verfasst: 30. November 2004 07:11
von frankw
@Teddybär: Der 90 PS TDI ist genügsam und bei den von Dir beschriebenen Streckenprofil sollte der Verbrauch sich um/unter die 5 l / 100 km ein pendeln.

Gruß Frank

Verfasst: 30. November 2004 09:49
von Elchinator
Na endlich noch ein brauchbarer Vergleich :D , jetzt fehlen ja nur noch die 1,8T-Fahrer führ nen brauchbaren Vergleich!

Gruß Thomas

Verfasst: 30. November 2004 12:41
von Mackson
1.8T-Fahrer mit 150PS sind hier irgendwie rar mit adequaten Antworten - weiß auch nicht warum.

Gruß M.

Verfasst: 30. November 2004 13:52
von Sillek
Wie gesagt ich Tanke bei 540-560km immer und zwischen 47,5 und 48,8l seit 2,5 Jahren ich bin bis jetz einmal auf 680km und 52,7l gekommen und das war auf der Fahrt nach kroatien somit liegt mein Gesamtverbrauch bei 8,7l auf meine 72155km

Mein alter Renault 19 mit 1,8l und 73PS lag bei 225000km mit Fahrtenbuch bei 8,8l Verbrauch

Grüsse Sillek

Verfasst: 30. November 2004 15:00
von digidoctor
Mackson hat geschrieben:1.8T-Fahrer mit 150PS sind hier irgendwie rar mit adequaten Antworten - weiß auch nicht warum.

Gruß M.
6,5 - 12 Liter, je nach Fahrprofil und Jahreszeit.

Verfasst: 30. November 2004 16:03
von matt
Hallo,

Bei einem ähnlichen Profil, wie Teddybär (15% BAB / ca. 15% Stadtverkehr / ca. 70% Bundes- und Landstraße ) verbrauche ich ca. 7 - 7,2 l. Mein Rekord lag bei 6,8.
Da ich regelmäßig die Strecke Berlin München fahre, wo ich einen Verbrauch von 9,5 bis 10l habe, ist mein Durchschnittsverbrauch über 30 000km 8,3l, wobei bei den ersten 18 000km nur 10% Landstraße und dementsprechend mehr Autobahn dabei war.
MfG, Matthias

Verbrauch

Verfasst: 2. Dezember 2004 09:42
von FOX-OCTI
Hm,

fahre einen 1.6 mit 101Ps, dieser schafft bei mir maximal mit einer Tankfüllung ca.850km, dann waren bei mir nur noch 3l oder so drin.
Macht einen durchschnitt von 6,1 und laut Anzeige waren es 6,4.
Dies schaffe ich jedoch nur mit 100 auf der Autobahn oder änlichem.
Bei normaler Fahrweise habe ich stets als durchschnitt 9l auf der Anzeige und komme ca. 550km, was ungefähr hin kommt. Finde diesen Verbrauch ganz schön hapich.

Mein Bruder mit seinem 1.8 hat bei meiner Fahrweise einen Durchschnitt von 7-8l, und kommt wenn er will 850km auch mit höhrer Geschwindigkeit als ich mit meinem 1.6.

Mfg. FOX

ps. also quasi würde ich behaupten, das ein 1.8 im Verbrauch besser als ein 1.6 mit 101ps abschneidet.

Verfasst: 2. Dezember 2004 11:06
von martin.koch
@Ralf

Ich werde nie aufhören an Dir zu zweifeln :wink: Den 75 PS gab es - als Du wahrschein ganz, ganz jung warst mit 1,8 Litern. Wurde bis vor gar nicht all zu langer Zeit sogar im Golf-Cabrio eingebaut (Mix aus Golf III und IV). Da stand dann immer fett 1,8 hinten drauf, in Wirklichkeit steckte aber nichts dahinter. Immerhin eine sehr laufruhige Maschine...

Aktuell verbaut Skoda 1,4 l-Maschinen in die 75-PSler. Musste aber auch erst einmal mich vergewissern, ob das auch wirklich stimmt. Internetseite von Skoda brachte dann Klärung.

In diesem Sinne: Gute Fahrt. Fährst übrigens ein echt schönes Auto mit einem echt schönen Motor...

Verfasst: 2. Dezember 2004 17:14
von Kromi
Ich werfe mal ein Zitat zum 1.6 75PS in die Runde:
Details zum SKODA 1U (OCTAVIA 1.6) (55kW = 74PS)

Der SKODA 1U (OCTAVIA 1.6) besitzt einen pferdestarken Motor und dynamische Nockenwellen, große Einlaßventile und eine leistungsstarke Auspuffanlage. Der SKODA 1U (OCTAVIA 1.6) ist ein wunderwerk moderner Technik. Mit all diesen Attributen läßt der SKODA 1U (OCTAVIA 1.6) an seiner Leistungsfähigkeit keinerlei Zweifel aufkommen
(Quelle)

Gruß! Kromi