Seite 3 von 70

Verfasst: 30. November 2004 10:12
von Dezent
Meine Fresse habt ihr alle Jobs ! :o

Bin nur Industriemechaniker Fachrichtung Maschienen-Systemtechnik ,
in einem großen Konzern mit zwei blauen Buchstaben 8)
Hört sich doll an , wa ? Früher hieß das mal Schlosser ! :lol:
Da keine Stelle für diesen Job frei ist , bin ich in der ZKG-fertigung tätig.

Verfasst: 30. November 2004 10:29
von alexander
Hallo,
Instandhalter bei der Firma, die eure Arbeitsspeicher herstellt.

Verfasst: 30. November 2004 11:42
von Strongman
Unfallrentner und Hausmann :o



Man was war das Arbeitsleben doch schön.... :D

Verfasst: 30. November 2004 12:07
von Titzi
Nun gut, ich geb es zu, ich bin ein Milchbubbie :rofl: (Molkereifachmann)
Und NEIN ich melke keine Kühe :motz:

LG Titzi

Verfasst: 30. November 2004 12:13
von Niederrheiner
Hallo,

ich bin Maschinenbau-Techniker und arbeite
bei einem Konzern mit 7 grünen Buchstaben
seit mittlerweile mehr als 26 Jahre. :D :( :D

Nach 26 Jahre Techniker mit großem Anteil kaufmännischer Aufgaben, bin ich nun seit einigen Monaten "ernannter" Kaufmann mt einigen technischen Aufgaben. :oops:

Verfasst: 30. November 2004 12:17
von Sigma
Bin Offizier bei der Bundeswehr und in zwei Monaten dann auch noch Dipl.-Ing. Geodäsie und Geoinformation.

Tschau,

Sigma

Verfasst: 30. November 2004 12:52
von Blue
Nach Karosserie-u. Fahrzeugbauer (LKW) und Schlosser bin ich seit 98 Kommunikationselektroniker mit FR Informationstechnik.

Verfasst: 30. November 2004 16:11
von matt
Hallo,

ich bin angehender Dipl. Ing. (Maschinenwesen, hab noch a bisserl Zeit für die Spezialisierung) an der TU-München.

MfG, Matthias

Verfasst: 30. November 2004 17:18
von waxfox_RS
zivi+videothekaushilfe....

sag mal rudidubidu, ich schwanke jetzt zwischen zwei studiengängen zahnmedizin und fahrzeugtechnik....
was kannst du mir so über fahrzeugtechnik erzählen...vielleicht kannst du mir ja bei meiner entscheidung etwas helfen...

Verfasst: 30. November 2004 19:21
von rubidubidu
Nun, Fahrzeugtechologie hab ich in Karlsruhe an der FH gemacht, kann nur für diesen Studiengang sprechen. Ist sehr theoretisch, viel für Produktion und dergleichen. Viel Elektrotechnik. Und sehr speziell, wird aber erst im Hauptstudium richtig interessant, am Anfang viel Grundlagenstudium. Die Profs in Karlsruhe sagten immer man solle Fahrzeugtechnologie nicht mit Fahrzeugtechnik verwechseln. Sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Bei mir gings auch viel in Forschung, daher der starke Theorieschwerpunkt. Wenn mir das vorher klar gewesen wäre wär ich nicht nach Karlsruhe gegangen sondern hätt woanders, z.B. in Esslingen Fahrzeugtechnik studiert.