Seite 3 von 4

Re: Voll- vs. Teilkasko

Verfasst: 3. November 2014 17:20
von digidoctor
Solche Bagatellschäden sind ja in der Regel auch nicht die Nagelprobe. Die wissen doch auch, dass ein Wechsel jedes Jahr möglich ist. Die Qualität einer Versicherung und die Seriösität ihrer Kalkulation zeigt sich beim echten, wirklich teuren Schaden.

Re: Voll- vs. Teilkasko

Verfasst: 3. November 2014 17:38
von alexboss_84
Ich bin auch in keiner Online Versicherung. So hat man das gute Gefühl auf den Tisch hauen zu können, falls mal etwas nicht passt. Ich denke es ist Geschmackssache, der eine mag den persönlichen Kontakt, der andere eher nicht.
Dies ist auch der Grund, warum ich eine neue Bank suche. Jahrelang waren wir zufrieden, jetzt stehen dort nur noch Automaten und eine 0800 Hotline für Fragen. :motz: Bekannte, die bei Online oder Direktversicherungen sind haben bisher noch nie etwas negatives berichtet.

Kann mir einer die Typklasse vom RS sagen? Mich würde es jetzt interessieren, ob oder wieviel ein RS in der Versicherung kostet.

Re: Voll- vs. Teilkasko

Verfasst: 4. November 2014 15:58
von hefelump3107
Ich komme aus Koblenz




@ alexboss_84 ist ja fast um meine Ecke :lol:

Re: Voll- vs. Teilkasko

Verfasst: 4. November 2014 16:50
von Pfadfinder2012
Kann mir einer die Typklasse vom RS sagen?
Hallo,

schau doch mal hier nach.

MfG

Re: Voll- vs. Teilkasko

Verfasst: 4. November 2014 18:19
von TorstenW
Moin,

sorry für OT: Wenn man bei der HUK 24 ist, werden Schadenfälle vom Schadenservice der HUK Coburg bearbeitet. ;)
Das sind also exakt die gleichen Mitarbeiter, nur dass die Versicherung bei der HUK 24 ein wenig günstiger ist. :P

Grüße
Torsten

Re: Voll- vs. Teilkasko

Verfasst: 5. November 2014 02:51
von neuhesse
Dieselben. :D

Re: Voll- vs. Teilkasko

Verfasst: 5. November 2014 08:08
von TorstenW
Moin,

jawohl Herr *schreibichjetztnicht* 8)
Es sind die GLEICHEN Mitarbeiter.

Grüße
Torsten
PS: Vor einigen Jahren hatte ich mal das "Vergnügen" einen Schadensfall bei der DA-Direkt abwickeln zu müssen. Alles telefonisch/online/Fax. Das lief sowas von problemlos und easy ab.

Re: Voll- vs. Teilkasko

Verfasst: 5. November 2014 21:45
von neuhesse
Haben die gemeinsamen Kinder von deiner Frau und dir, die gleiche oder dieselbe Mutter? :wink:

Re: Voll- vs. Teilkasko

Verfasst: 5. November 2014 21:55
von TorstenW
Moin,

ich habe nur 1 Kind. :lol:

Grüße
Torsten
PS: Aber Du hast Recht, es sind die selben Mitarbeiter, nicht die gleichen. Da habe ich mich doch glatt ins Bockshorn jagen lassen...... :o

Re: Voll- vs. Teilkasko

Verfasst: 6. November 2014 09:56
von funkypunk1985
Ahoi,
ich nutze mal den Thread, da ich ungern ein eigenes Thema aufmachen möchte.

Meine Teilkasko hat mir schon diverse Schäden bezahlt, meine VK ist seit Jahren aktiv aber wurde noch nie verwendet.

Nun habe ich aber mit meiner TK (ohne SB) ein interessanten Fall - Marderbiss an der Antenne. Laut Versicherung sind Kabel& Schläuche mit versichert und die Antenne nicht.
Nach meiner Auffassung handelt es sich bei meiner Antenne um Abstrakt eines Kabels (zumindest die Serienantenne) und ist damit im Leistungsumfang impliziert.
Am ende ist diese ja nichts weiter außer ein isoliertes Kabel, wie seht ihr das :-) ... und ja mir gehts da nur ums Prinzip.

Den Parkfehler vom Frauchen (Stoßstange hinten vermackt) habe ich nicht über die VK abgewickelt, 300€ SB + Hochstufung sind mir dann doch etwas zu viel für ne zerkratzte Stoßstange.