Seite 3 von 4
Re: Der Becher-Thread
Verfasst: 2. Oktober 2015 10:19
von Octi_TDI
Danke für die Rückmeldung.
Schade, dass es nicht geht.
Re: Der Becher-Thread
Verfasst: 2. Oktober 2015 14:37
von Der-Leitende
Ich hole den Becher heute Nachmittag erst von der Paketstation ab, deshalb kann ich nicht live und in Farbe gucken.
Aber wenn man sich das Funktionsprinzip des Deckels vergegenwärtigt, müsste das gehen. Hier kann man ein Detailbild des Deckels sehen:
https://www.emsa.com/produkte/mobil-gen ... anschette/
Der Verschluss ist "offen", wenn der Drücker in der Mitte nach dem Einrasten leicht nach unten gedrückt verbleibt. Wenn er oben bündig abschließt, ist der Verschluss zu. Wenn man sich nun das rote Teil unten am Deckel ansieht, sieht es so aus, als wäre es ein abdichtender, vieleckiger Konus, der die Öffnung frei gibt, wenn er nach UNTEN gedrückt wird. Umgekehrt wird er also im geschlossenen Zustand durch den Innendruck (durch heiße Luft oder CO2) nach OBEN in seinen Sitz gedrückt. Das Prinzip ist hier ähnlich wie bei einer Flugzeugtür.
Wenn dein Sprudel also nicht gerade den Kunststoff der Gewinde von Deckel und innerem Deckel zu sprengen vermag, dürfte das Ding dicht halten.
Grüße,
Carsten
Re: Der Becher-Thread
Verfasst: 2. Oktober 2015 14:39
von Jopi
Ja, es hält schon dicht.
So dicht, daß Du den Knopf nicht mehr runter drucken kannst und den Deckel komplett aufdrehen musst, um wieder Wasser raus zu bekommen.
Re: Der Becher-Thread
Verfasst: 2. Oktober 2015 14:40
von Der-Leitende
Jopi hat geschrieben:Also: Sprudel ist keine gute Idee. Unter Druck geht der Ausguss nicht auf
Hast du das getestet, oder ist das (zugegebenermaßen wie bei mir) eine Vermutung? Denn bei heißen Getränken herrscht innenseitig ja auch Druck. Würde mich wundern, wenn sich der Verschluss gegen diesen Druck nicht öffnen ließe..
Grüße,
Carsten
Re: Der Becher-Thread
Verfasst: 2. Oktober 2015 14:43
von Jopi
Ja, das habe ich getestet. Ich habe soweit Sprudel eingefült, dass der Deckel noch drauf und der Knopf noch runter ging.
Dann geschüttelt und versucht, den Knopf runter zu drücken. Keine Chance.
Re: Der Becher-Thread
Verfasst: 2. Oktober 2015 14:48
von Der-Leitende
Jopi hat geschrieben:Ja, das habe ich getestet. Ich habe soweit Sprudel eingefült, dass der Deckel noch drauf und der Knopf noch runter ging.
Dann geschüttelt und versucht, den Knopf runter zu drücken. Keine Chance.
Schau an... Nun, zumindest ist es besser als ein Verschluss, der dem Innendruck irgendwann nachgibt. Auch genau wie bei einer Flugzeugtür

Aber gerade praktikabel ist es nicht, das ist wohl wahr.
Grüße,
Carsten
Re: Der Becher-Thread
Verfasst: 2. Oktober 2015 15:21
von tehr
Der-Leitende hat geschrieben:Hast du das getestet, oder ist das (zugegebenermaßen wie bei mir) eine Vermutung? Denn bei heißen Getränken herrscht innenseitig ja auch Druck.
Wo sollte der Druck herkommen? Gerade dann, wenn man heiße Getränke einfüllt, sollte der Druck abnehmen, da sich die Getränke abkühlen.
Re: Der Becher-Thread
Verfasst: 3. Oktober 2015 13:53
von Der-Leitende
tehr hat geschrieben:Gerade dann, wenn man heiße Getränke einfüllt, sollte der Druck abnehmen, da sich die Getränke abkühlen.
Sehr kluger Einwand

Da habe ich einen physikalischen Lapsus hingelegt
Grüße, Carsten
Re: Der Becher-Thread
Verfasst: 4. Oktober 2015 13:56
von O²inSpe?
Doch, nach dem Einfüllen heißer Getränke entsteht zunächst ein Überdruck. Denn zwischen Heißgetränk und Deckel ist ja noch ein Luftpolster, welches zunächst Raumtemperatur hat, sich aber nach Aufschrauben des Deckels erwärmt. Und Luft dehnt sich eben aus, wenn sie sich erwärmt ..
Deswegen schraube ich den Deckel immer in der Position "open" (so dass man trinken kann) zu, so dass der Überdruck entweichen kann. sonst kann man sich beim ersten Trinken schon mal mit Kaffee oder Tee bespritzen ..
Re: Der Becher-Thread
Verfasst: 4. Oktober 2015 15:04
von JayDee
Danke dem Threadersteller: wurde auch mal Zeit dass man dieses "Problem" angeht. Und danke an Jopi für den Lösungsvorschlag!
War ebenfalls auf der Suche nach einem "simply cleveren" Thermosbecher für den Octi. Da es ja auch eine Variante mit 0,5l Inhalt gibt, hier mal ein Vergleichsbild. Habe mich dann aber auch für den "kleinen" Becher entschieden und bin bis jetzt zufrieden damit
