Da gebe ich mal ein aktuelles update. :motz:BerlinerBeamter hat geschrieben:Ich war letzte Woche beim Reifenwechsel (... habe auf Ganzjahresreifen umgesattelt - fahre meinen Occi jetzt doch noch bis Ende nächsten Jahres Minimum) und bin da gleich in die Werkstatt gerufen worden. Hat ca. 1 Stunde gedauert, inklusive Waschen) und dann war es erledigt.
Habe nichts bemerkt, weder vorher noch danach. *toi toi toi*
Eh "witzig", dass sie den Fehler (was auch immer es ist - das konnte mir keiner sagen) erst nach knapp 9 Jahren bemerken...
Nach 3 Wochen ist mir die Karre deswegen mitten im Urlaub (am 1. Tag bei Anreise mitten auf Rügen) verreckt. Nach einer intensiveren (erzwungenermaßen) betätigten Bremsung kam plötzlich Leben in meine Anzeige. Durchdringende Warntöne und der Hinweis, dass sowohl ABS als auch ASR ausgefallen sind...

-> Mit dem netten Hinweis, sofort eine Werkstatt aufsuchen. Ok, war ja Sonntag, also erstmal zur Urlaubsunterkunft und dann Montags früh Morgens gleich nach Bergen in die dortige Skoda-Werkstatt. AUTO-CENTER EGGERT... der überprüfte das und erklärte, dass das Steuergerät abgeraucht ist. Das Problem, bei diesem Rückruf kann das Steuergerät gleich mit gewechselt werden, sollten Probleme auftreten. Nun kam dieses Problem bei mir erst 3 Wochen später, in der Datenbank war ich also abgefertigt und abgehakt. Also hat sich der Herr vom Autohaus verhalten geäußert und erklärt, er werde sich an Skoda wenden und versuchen, dass hier Kulanz ins Spiel kommt. Ansonsten würde das ziemlich teuer werden. Na ich war begeistert... Und mehr als skeptisch von wegen Kulanz. Ich machte mich schon in Gedanken auf den Weg zum Anwalt...
Des Weiteren erklärte er mir, dass er mich mit dem Wagen nicht mehr weglassen kann, da es nach den Vorschriften als fahruntüchtig einzustufen ist. Fand ich ein bissl übertrieben, meine ersten Autos kannten ja gar kein ABS und ASR... Die Bremsung funktionierte also wie Anno 1990 ohne diese Dinge auch, aber was solls... Da wir ja die Mobilitätsgarantie hatten, hatte uns das Autohaus Eggert ganz unkompliziert ein Ersatzwagen, aus Verfügbarkeitsgründen nur ein kleiner Citigo, übergeben. Den mussten sie "quasi" aus dem Verkaufsraum holen.
Meine Befürchtungen erwiesen sich dann als unbegründet, obwohl wir ja nie Kunden des Autohauses werden würden und die uns wohl nur einmal im Leben sehen werden, legte sich das Autohaus für uns ordentlich ins Zeug und Skoda erklärte aus Kulanzgründen dann die Kostenübernahme. Leider musste eine Woche auf das Ersatzteil gewartet werden, da derzeit hier ein absoluter Engpass herrscht.
(warum wird sich ja jeder nun denken können, ich will nicht wissen, wieviele arme Schweine mit ihren Karren irgendwo nach dem Rückruf verreckt sind...).
Nunja, Ende gut, alles gut und ein großes Dankeschön an Skoda Eggert. Wenn jemand Probleme auf der Insel Rügen hat, kann ich den wirklich wärmstens empfehlen.
