Seite 3 von 3

Re: Fehlermeldung beim starten und das Problem der entladen Starterbatterie

Verfasst: 27. März 2025 18:18
von Michael27
Hallo
Und das Elend mit dem Octavia nimmt kein Ende. Was war ich Froh das der Octavia endlich mal fast Störungsfrei lief. Schon fast 1 Jahr. Am Freitag war ich zur Inspektion. Es gab gleich noch ein Software Update 37VQ. Am Freitag Abend den Octavia abgeholt alles super. Am Samstagmorgen war der Octavia Tod. Am Montag wurde er abgeholt. Seither nichts mehr gehört. Ich will auch nicht mehr nachfragen. Die Lust ist mir vergangen. Speziell da im Nachbarforum beschrieben wurde was mit dem Update mal wieder passieren kann. Ich hab nun echt keine Lust mehr. Es kann doch echt nicht sein das die es immer wieder schaffen mit irgendwelchen ungetesteten Updates die Fahrzeuge still zulegen.

LG
Michael

Re: Fehlermeldung beim starten und das Problem der entladen Starterbatterie

Verfasst: 28. März 2025 00:24
von Jopi
Weg damit!

Re: Fehlermeldung beim starten und das Problem der entladen Starterbatterie

Verfasst: 11. August 2025 21:58
von Michael27
Nabend

Der Octavia steht wieder in der Werkstatt was aber nicht schlimm ist da ich es zu verantworten habe. Es gab immer mal wieder einen Fehler von einem Sicherheitssystem. Der Fehler kam und verschwand einfach wieder. Hier geht es nicht um einen Assistent der neu ist sondern um ein Sicherheitssystem das schon 20 Jahre in jedem Fahrzeug verbaut ist. Auch im Fehlerspeicher war nix zu sehen. Es wurde kein Fehler abgelegt. Ich hab dann ein Bild gemacht und eine Behörde informiert. Nach 4 Wochen in der Werkstatt, mir ist es egal da ich noch ein Fahrzeug habe auf das ich zugreifen kann wurde dann das bcm modul bestellt. Das wurde heute erneuert. Morgen hol ich den octavia mal wieder ab. Was mich tatsächlich schockiert hat das der Octavia einen Fehler gezeigt hat von einem Sicherheitssystem aber tatsächlich keinen Fehler abgelegt hat. Stellt man das Fahrzeug über Stunden ab ist der Fehler verschwunden. Ist wohl bei vag normal. Darf aber nicht sein. Fehlermeldung von einem Sicherheitssystem und kein Eintrag im Fehlerspeicher.

Lg
Michael

Re: Fehlermeldung beim starten und das Problem der entladen Starterbatterie

Verfasst: 11. August 2025 23:43
von Michael27
erschreckend ist auch das ich das von meinem Kollegen mit einem golf8 bestätigt bekam. der golf ist 3 jahre alt. er hat immer noch den fehler mit dem travel Assistent. ihm wurde damals erzählt es gibt zur zeit keine lenkräder. auch hat er nie eine Mitteilung erhalten wegen dem Software update. der golf ging dann dieses jahr mit den Fehlern zum tüv. der fehler wurde angezeigt. der tüv hat nur den fehlerspeicher ausgelesen und da war nix eingetragen. auf die frage von meinem Kollegen was das jetzt soll die fehler werden doch angezeigt hieß es nur im fehlerspeicher ist nix hinterlegt. was das fahrzeug anzeigt ist egal. der fehlerspeicher ist wichtig
unglaublich