Seite 3 von 7
Verfasst: 17. Mai 2005 09:37
von daniel u
skoda blende = 49€
milotec blende = 50€
____________________-
es gibt 2 endrohrdurchmesser
50mm + 55mm
Verfasst: 17. Mai 2005 10:17
von morgoth
Also wenn ich mich nicht verkuckt habe dann kostet die Milotec-Blende 58€ (plus 6,20€ Versand)... Aber da lass ich mich gerne eines besseren belehren....
Der Vorteil der Milotec-Blende ist aber ganz klar, dass man diese selbst montieren kann und dadurch die Montagekosten in der Werkstatt wegfallen. Selbst wenn man sich dazu nicht in der Lage fühlt, wird die Montage in der Werkstatt wohl billiger, da man die Blende nicht wie die von Skoda aufwendig Schweißen muss.
@gringo: danke nochmal für die Bilder.... jetzt bin ich mir gaaaanz sicher, dass die Blende bei mir auch drankommt *g*
Verfasst: 17. Mai 2005 11:42
von daniel u
also für die milotec blende muss man das gekrümmte stück des endrohrs absägen. wenn du das in der werkstatt machen lässt ist das kaum günstiger als die schweissrohre, da diese auch abgesägt werden-
in zahlen. meine werkstatt hätte 20€ genommen für den umbau
Verfasst: 9. Juni 2005 16:25
von Keke
Könnt Ihr mir mal ein paar Montagepreise für die Auspuffblende 2.0 Tdi zurufen. Wie lange hat die Montage bei euch gedauert und würdet Ihr dies nur bei einem Skodahändler machen lassen oder ggf. zu iner Freien Werkstatt gehen?
Danke für eure Antworten
Verfasst: 9. Juni 2005 17:32
von iron2504
Dauer 10 min. Kann auch jede freieWerkstatt erledigen. Preis? 5Euro in die Kaffekasse
Iron
Verfasst: 23. Juni 2005 14:12
von Zwienbelmett
so,
hab gestern die skoda-blende von meinem freundlichen montieren lassen und muss sagen das ich sehr zufrieden bin!
weil er die oroginalrohre direkt am topf abgesägt und die rohre dort angebracht hat. somit schliessen sie direkt mir dem ausschnitt der originalschürze bündig ab
super!
gruß
zwiebelmett
Verfasst: 22. Juli 2005 19:42
von Anonym
@zwienbelmett
Wieviel hast du denn dafür bezahlt (Anbau)???
Und wie lange hat die Werkstatt dafür gebraucht???
Verfasst: 23. Juli 2005 09:43
von Zwienbelmett
hab insgesamt 90 euro bezahlt (50 euro für blende + 40 euro für anbau)
hat ca 45 minuten gedauert.
die alten rohre wurden direkt am topf abgesägt und dann ausgefräst, damit die neuen in den topf reingeschoben werden konnten.
so wurde es ein genauer abschluß mit dem schürzenausschnitt.
dann noch festschweißen und ferftig!
gruß
zwiebelmett
Verfasst: 23. Juli 2005 12:28
von morgoth
Hallo Zwiebelmett,
das ist aber ein happiger Preis für den Anbau. Ich hab die Blenden von Milotec und die wurden mir gleich beim Kauf des Autos mit drangebaut. Von daher kann ich nicht sagen, was das bei mir gekostet hat. Aber ich bin mir fast sicher, dass man nur für das Absägen der Rohre und anschrauben(Milotec) den Blende keine 45 min braucht. Von daher hätten sich vielleicht auch 10€ mehr für die Blenden gelohnt
Gruß
Morgoth
P.S.: Ich würde beim Händler übrigens nie mehr für ein Teil zahlen, als der UVP von SAD ist. Schließlich ist der Verdienst des Händlers ja schon im UVP enthalten.
Verfasst: 23. Juli 2005 13:15
von Zwienbelmett
@Morgoth
jo, im nachherein würde ich das wahrscheinlich auch so machen.
die 45 minuten hat es gedauert, da die am topf direkt abgeschnittenen rohre immer und immer wieder ausgefräst werden mussten, bis die skoda-blende einfach reinzuschieben war.
da ist der arbeitsaufwand für die milotec-blende zum schrauben wahrscheinlich deutlich geringer.
war mir aber nicht mehr so sicher bei milotec, da ich das 3 teilige sportgitter von denen habe und es miener meinung nach doch arg schlecht verarbeitet ist.
denn passgenau ist was anderes!
daher hab ich die originalblende genommen.
wie man es macht, es ist immer falsch
gruß
zwiebelmett