TDI-Schrauber hat geschrieben:
Leider gibt es gar nicht so wenige die dieses Risiko eingehen. Problem dabei ist, dass diese Pächter es nicht ständig machen und nur die wenigsten Kunden die Quittung aufbewahren.
Um noch mal auf das Topic zurückzukommen:
Es gibt eine einfache Formel für den Sachverhalt.
Je östlicher die Tankstelle gelegen, desto höher der Leistungsverlust nach dem Tanken.
Fängt übrigens schon kurz hinter Eisenach an.
Im Ernst:
Ein spürbarer Unterschied sollte nicht bemerkbar sein, egal bei welchem Verein man nun tankt...
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=- -=|Details make the Difference. |=-
Kromi hat geschrieben:Um noch mal auf das Topic zurückzukommen:
Es gibt eine einfache Formel für den Sachverhalt.
Je östlicher die Tankstelle gelegen, desto höher der Leistungsverlust nach dem Tanken.
Fängt übrigens schon kurz hinter Eisenach an.
Im Ernst:
Ein spürbarer Unterschied sollte nicht bemerkbar sein, egal bei welchem Verein man nun tankt...
Gruß! Kromi
Das ist aber aúch mehr als Quatsch...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Was natürlich beim Befüllen der (Erd)Tanks passieren kann ist, daß es den Dreck vom Tankboden aufwirbelt, falls der Tank nicht regelmäßig gewartet wird. Damit könnte auch Wasser verwirbelt werden. Bei Heizöl heißt es ja auch vor dem Tankfüllen Brenner aus und erst mal ne ganze Weile warten und dann erst wieder den Brenner einschalten.
Also wenn der Tanklastzug gerade erst abgeladen und sich verdünnisiert hatte, kann ich mir schon vorstellen, daß man da einigen Dreck sich in den Tank zieht. Kann mich daran erinnern, als ich noch Kind war, hat uns ein Tankwart weggeschickt, weil er uns die aufgewühlte Mischung nicht andrehen wollte, wir sollten frühestens in einer Stunde noch mal kommen. Der war wenigstens ehrlich.
Also ich konnte noch keine Unterschiede beim Sprit spüren. Nehme immer das gute SuperPlus von Jet. Teures V-Power oder so kommt mir nicht in den Tank. BTW. Hab auch schon in Polen bei Jet getankt, ohne Leistungs- oder Reichweiteneinbußen zu haben.
kann mir ne kleine Anmerkung zu dem V-Power oder Ultimat-Zeug nicht verkneifen. Habe bei mir mal 3 Tankfüllungen mit dem Ultimate-Diesel gegönnt. Das Zeug ist nicht schlecht, aber es macht süchtig. Läßt man sich den Zuwachs an Giftigkeit so richtig auf der Zunge zergehen, bleibt von der versprochenen Spriteinsparung nichts übrig sonder im Gegenteil. Beim 4x4 kann man das Drehmoment so richtig auskosten ... Mein Verbrauch war hiermit auch nicht so viel besser als mit Biodiesel (7,1l Ultimate zu 7,5l Biodiesel, berechnet; bei meiner forschen Fahrweise), hatte eigentlich mit wesentlich größerem Unterschied gerechnet. Keine Kommentare zum Biosaft, will das Thema hier nicht weiter ausdehnen(- Kenne die Motorleistungen mit Bio-, Normalo- und Ultimate-Diesel); mir ging es nur darum wegen des Vergleichs besseren Kraftstoffs und weniger Verbrauch, daß das sich nicht unbedingt so bemerkbar macht.