Seite 3 von 4

Verfasst: 12. April 2005 22:41
von Argon
förderung durch vater staat hin und her - wenn partikelfilter ab MJ 2006 (und nicht wie von SAD für 4. quartal angekündigt) optional verfügbar sein soll, ab wann ist er bestellbar?

habe heute mit meinem freundlichen gesprochen, liefertermin für diese woche bestellte fahrzeuge ist die KW 32, also MJ 2006.

gruß

argon

Verfasst: 13. April 2005 08:02
von Melli
was kostet denn das nachrüsten in etwa ?
bei kosten von 600€ (hab ich jetzt mal angenommen) sind 250€ ja nicht wikrlich viel.

Verfasst: 13. April 2005 18:07
von Mackson
Argon hat geschrieben:... liefertermin für diese woche bestellte fahrzeuge ist die KW 32, also MJ 2006. ...
Dumm nur, dass der Liefertermin relativ wenig mit dem Produktionstermin zu tun hat?!

Gruß M.

Verfasst: 13. April 2005 18:53
von Combi-Man
Die 250,- € gibts nicht, weil das Auto durch die Nachrüstung nicht in eine günstigere Schadstoffeinstufung kommt. So war es zumindestens in der heutigen Tagespresse nachzulesen.

Verfasst: 13. April 2005 19:11
von Mackson
bla bla bla bla bla :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Mit so einer Filterdiskusion kann man sich als Politiker auch lächerlich machen...

Gruß M.

Verfasst: 13. April 2005 22:06
von Rene_72
ich würd' "die Pferde nicht scheu machen" bevor nix offiziell ist ...

Der Partikelfilter kommt, u.a. weil er wegen der überhitzten Diskussion kommen muß. Und er wird auch nachrüstbar sein, das ist sicher. Ich würd' damit aber solange warten, bis sich das alles wieder beruhigt hat und sicher ist, was genau gefördert wird, d.h. welche Filterleistung der DPF bringen muß, um die Förderung zu erhalten. Wie die Förderung genau aussehen wird, steht momentan noch in den Sternen, da ebenfalls unsicher ist, was politisch durchsetzbar ist.

Bissl skeptisch bin ich bei Lösungen mit Additiven, die ja ca. alle 60.000 - 80.000km nachgefüllt werden müssen und auch mitverbrannt werden, was wiederum andere Abgaswerte beeinträchtigen kann (AU). u.a. deswegen hatten die FAP Diesel beim PSA Konzern zunächst nur die EURO3 geschafft. Dieses und nächstes Jahr werden da einige neue DPF-Lösungen auf den Markt kommen.

Nicht unerheblich sind auch die Einbaukosten neben dem DPF an sich selbst.

Verfasst: 14. April 2005 09:51
von octisax
Mir geht die ganze Filtergeschichte mittlerweile schwerstens auf die Nüsse, aber wie...in fünf Jahren findet man bestimmt den Lärmschutz wieder; da zahlt man dann für Lärmschutzfilter oder so...und dann noch und dann noch und und und... :evil:

Verfasst: 14. April 2005 17:51
von Argon
Dumm nur, dass der Liefertermin relativ wenig mit dem Produktionstermin zu tun hat?!
Dumm nur, wenn man vom Liefertermin nicht drei Wochen subtrahieren kann...

Gruß

Argon

Verfasst: 14. April 2005 18:08
von Mackson
Schön Schlaumi! Gut das jetzt jeder der sich nicht mit dem Modelljahrwechsel auskennt trozdem ganz genau bescheid weis, wie es zusammen hängt. :roll:

Gruß M.

Verfasst: 14. April 2005 21:15
von Lordklehr
In dem Skoda Forum habe ich eben gelesen das es für den 2.0 TDI einen RPF ab 4.ten Quatal geben soll, für den 1,9 TDI aber erst mitte 2006!
Gruß Tim