Siehste, darauf bin ich noch gar nicht gekommen... werd ich mir auch mal angewöhnenKoepi hat geschrieben:Ich resette 2 bei jedem Tankvorgang. Daher habe ich auch den Wert. Wenn dies ein Mittel für die Gesamtstrecke ist, dann müsste der doch passen oder?
Motorvariante 1.8 TFSI
Re: Motorvariante 1.8 TFSI
- supaufo
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 12. Juni 2007 16:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorvariante 1.8 TFSI
Waere nicht schlecht, wenn Du mal bescheid sagst, wenn Abt was hat. Ich will da eigentlich keinen billigen Scheiss reinbauen lassen. Aber sonst kann ich mich mit dem Gedanken durchaus anfreunden. Ein paar RS an der Ampel wegdruecken koennte mir gefallen.Koepi hat geschrieben: Ich hatte ja eine Mail an ABT geschickt und auch Antwort erhalten. Bisher gibt es für diesen Motor kein Chiptuning. Nachdem ich ABT nun meine Motorsteuergerätenummer sowie der Nummer der zugehörigen Softwareversion mitgeteilt habe, haben sie den "Fall" an ihre Techniker weitergegeben. Sobald ein Chip für den 1.8 T FSI freigegeben ist, setzt man sich mit mir in Verbindung.
Parallel dazu versucht es meine lokale ABT-Vertretung neue Information zu bekommen. Mal sehen wer schneller Antwort hat.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA

Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA

- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Motorvariante 1.8 TFSI
Na wenn das mal nicht in die Hose geht 
Vergiss nicht dass die immer noch 0,2l mehr Hubraum und ein besseres Getriebe usw. haben
Vergiss nicht dass die immer noch 0,2l mehr Hubraum und ein besseres Getriebe usw. haben
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorvariante 1.8 TFSI
Dumm aus der Wäsche schauen würden die mit Sicherheit schon. Allerdings gibt es auch im RS-Segment viele die mit Chiptuning aufrüsten.
Also Vorsicht könnte dementsprechend für beide Seiten gelten, um sich nicht zu blamieren.
8)
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- supaufo
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 12. Juni 2007 16:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorvariante 1.8 TFSI
Fuer den Diesel reicht es dicke. :motz:
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA

Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA

Re: Motorvariante 1.8 TFSI
Sei Dir da mal nicht so sicher 8)supaufo hat geschrieben:Fuer den Diesel reicht es dicke. :motz:
RS-TDI Combi Race-blue - - Navi Nexus mit CD Wechsler,Tempomat,usw.
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Motorvariante 1.8 TFSI
Rein von den offiziellen Werksangaben tut es dass 8), aber die Diskussion mit den Äpfeln und Birnen hatten wir ja schon 
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- supaufo
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 12. Juni 2007 16:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorvariante 1.8 TFSI
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA

Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA

Re: Motorvariante 1.8 TFSI
Iss das hier krasse 3er Forum Alda?
Einen kurzen Erlebnisbericht zum Motor wollte ich dennoch loswerden.
Bin heute den 1.8er mit DSG <EDIT> im Audi A3 Sportback gefahren, Kilometerstand 5 (alle Ampelrennfahrer können den nächsten Absatz also getrost überspringen, die Drehzahl hat die 4000 nicht überschritten)
Kurze Einweisung zum DSG, los gings.
Hab mich fast erschrocken, wie gut die Maschine angezogen hat, nix mehr mit etwas mehr Gas beim Anfahren wie vom TDI gewöhnt.
DSG passt perfekt zum Motor, steht ganz oben auf der Wunschliste:
-kaum fühlbare Schaltvorgänge, annähernd ruckfrei
-Motor liefert i.d.R. ausreichend Drehmoment, was Zurückschalten nur bei Kick-down notwendig gemacht hat (max. 1 Stufe), was aber mit Zwischengas realisiert wird und sehr schnell ging -> geil
-im Stadtverkehr pendelte sich die Drehzahl ständig zwischen 1500 und 2000 u/min ein, Spritsparfahrten sollten auch mit Stadtanteil kein Thema sein
Fazit: für meine Ansprüche toller Motor , besonders i.V. mit DSG, kurze Durchzugstests waren subjektiv nicht deutlich träger als beim 2.0 TFSI, Verbrauch um die 8l/100km problemlos realisierbar (im Tankdeckel war übrigens ROZ 91/95 vermerkt
)
Gespannt bin ich auf alle Fälle noch auf den 1.4er TSI mit 7G DSG und den 1.8er mit 170PS im kommenden A4.
Einen kurzen Erlebnisbericht zum Motor wollte ich dennoch loswerden.
Bin heute den 1.8er mit DSG <EDIT> im Audi A3 Sportback gefahren, Kilometerstand 5 (alle Ampelrennfahrer können den nächsten Absatz also getrost überspringen, die Drehzahl hat die 4000 nicht überschritten)
Kurze Einweisung zum DSG, los gings.
Hab mich fast erschrocken, wie gut die Maschine angezogen hat, nix mehr mit etwas mehr Gas beim Anfahren wie vom TDI gewöhnt.
DSG passt perfekt zum Motor, steht ganz oben auf der Wunschliste:
-kaum fühlbare Schaltvorgänge, annähernd ruckfrei
-Motor liefert i.d.R. ausreichend Drehmoment, was Zurückschalten nur bei Kick-down notwendig gemacht hat (max. 1 Stufe), was aber mit Zwischengas realisiert wird und sehr schnell ging -> geil
-im Stadtverkehr pendelte sich die Drehzahl ständig zwischen 1500 und 2000 u/min ein, Spritsparfahrten sollten auch mit Stadtanteil kein Thema sein
Fazit: für meine Ansprüche toller Motor , besonders i.V. mit DSG, kurze Durchzugstests waren subjektiv nicht deutlich träger als beim 2.0 TFSI, Verbrauch um die 8l/100km problemlos realisierbar (im Tankdeckel war übrigens ROZ 91/95 vermerkt
Gespannt bin ich auf alle Fälle noch auf den 1.4er TSI mit 7G DSG und den 1.8er mit 170PS im kommenden A4.
Zuletzt geändert von w0tan am 29. August 2007 04:09, insgesamt 1-mal geändert.
- supaufo
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 12. Juni 2007 16:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorvariante 1.8 TFSI
Hatte der Wagen auch Allradantrieb?
Soweit ich informiert bin, gibt es den 1.8 TFSI im Octavia nicht mit DSG.
Soweit ich informiert bin, gibt es den 1.8 TFSI im Octavia nicht mit DSG.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA

Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA


