Erfahrungsberichte China Navis

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Beitrag von mojo73 »

Die Anfrage von eisi123 wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
mani88
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 4. November 2012 14:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: Benzin,115PS
Kilometerstand: 72000
Spritmonitor-ID: 0

Radio suche (die 1000ste)

Beitrag von mani88 »

Hallo!

Ja,ich weiß es gibt hier schone zig Theards wo es um die Radio suche geht,aber da ich nicht wirklich Lust habe das ganze Forum durchzusuchen,dachte ich mir,machste einfach einen neuen Theard :D :oops:

So,nun zu meinen Proplem: Ich möchte bei meinen Skoda Octavia 1Z (Baujahr 2005,Limousine) den Radio tauschen (dabei handelt sich es um einen STREAM).
Und zwar hätte ich gerne einen mit mehr Funktionen (am wichtigsten währe mir ein USB Anschluss). Was ich auch weiterhin haben möchte sind die Anzeigen und Informationen die mir der Stream Radio anzeigt. (also Rückfahrsensoren!!,Temperaturanzeige....)
Der neue Radio sollte auch ungefähr die Größe des alten haben,da ich nicht mit nen Loch in der Mittelkonsole rum fahren möchte!!

Jetzt habe ich den hier entdeckt,und möchte mal die Meinung der Experten hier im Forum zu den Gerät hören!!
(von der Beschreibung her,würde er ja perfekt passen....)
http://www.amazon.de/Touchscreen-Autora ... B007G91RN2


LG.Manuel
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Radio suche (die 1000ste)

Beitrag von Benni0279 »

mani88 hat geschrieben:Hallo!

Ja,ich weiß es gibt hier schone zig Theards wo es um die Radio suche geht,aber da ich nicht wirklich Lust habe das ganze Forum durchzusuchen,dachte ich mir,machste einfach einen neuen Theard :D :oops:
Da ich keine Lust habe dir zu helfen hab ich mir gedacht, teil ich dir dies einfach mal mit.

Grüße

P.S. Mit deiner Aussage machst Du dir hier echt keine Freunde!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Radio suche (die 1000ste)

Beitrag von L.E. Octi »

@mani88, es sagt auch keiner das Du das gesamte Forum durchsuchen sollst. Aber mal bisschen quer lesen in den ensprechenden Threads, von denen Du ja Kentniss hast, sollte Dir eigentlich zeigen welche Meinung die Experten zu solchen Geräten haben. Und wenn Du es dennoch ganz speziell für dieses Gerät möchtest, dann hätte die Frage wunderbar in einen bestehenden Thread gepasst. Von daher verschoben.

Ich hoffe das jetzt die anderen auch keine Lust haben, sich Dein Angebot anzuschauen und zu bewerten.
Ich bin dann mal weg.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Beitrag von neuhesse »

Kaufen, einbauen, testen, hier berichten. Bei Nichtgefallen zurückschicken.

Das Gerät unterstützt PDC als auch OPS, zumindest laut Beschreibung. Habe ich bisher noch von keinem anderen Chinakracher so gelesen.
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Beitrag von turrican944 »

Moin
Das PDC und die Klima werden bei einem vFL nicht gehen mit den China Radios. Das geht erst mit dem Facelift wo ein anderes Protokol benutz wird.
Wenn man im vFL PDC und Klima möchte bleibt einem eingentlich nur das Stream und wenn es nur USB sein soll, lässt sich das am Stream mit einem DMC günstig nachrüsten.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Fraenksen
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Juni 2013 23:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Maxyon Navi einbauen

Beitrag von Fraenksen »

Hallo Zusammen,

Ich habe mir ein Octavia BJ 2012 zugelegt und würde gerne ein Navi Radio einbauen, wenn das denn Möglich ist. Es steht zwar immer drin, dass es kompatibel ist, aber das schreibt wohl jeder. Hier das Radio.

http://www.ebay.de/itm/RABATT-MAXYON-Mo ... RTM1177962

bisher habe ich auch noch keine Blende gefunden?

Kann mir jemand dazu etwas sagen oder empfehlen.
Funktioniert es überhaupt?

Danke schon mal im Vorraus
Zuletzt geändert von neuhesse am 5. Juni 2013 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: in einen passenden Fred verschoben
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Beitrag von kraeuterfreak »

Finger weg davon.

Das ist ein TID-7503 und uralt.
Kann alles. Kein Problem. Nur:

- Bedienung des Touchscreens sehr frikelig bis unglaublich nervig
- schlechter Radioempfang trotz Antennenverstärker
- Navi + Mukke gleichzeitig nur mit Umweg über Dual-Zone (versteckte Funktion)
- Keine ID3-Tags
- im USB, SD-MP3 und iPod-Modus nahezu unbedienbar
- Freisprechanlage funktioniert zwar, Tonquali ist aber nicht berauschend und Telefonbuch wird nicht vom Tele übernommen
- usw

Wenn du dir ein China-Teil holen willst, dann greife doch zu einer neueren Version.
Oder dann für n paar Euro mehr das V800 von IcarTech.de
Das scheint ein gutes Teil zu sein.

Blende ist kein Problem, da passt die Originale des Amundsen.
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Fraenksen
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Juni 2013 23:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Beitrag von Fraenksen »

Erstmal danke für die Info.

Ich werde mich auch noch weiter in dem Forum belesen, aber eine Frage noch zu der Blende.
Es gibt ja die Normal Blende nach DIN welche Rechteckig innen ist. Die findet man ja überall, aber wo finde ich eine Blende mit runden Kanten innen. Hat da vielleicht jemand einen Link oder eine Teile Nummer ?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Beitrag von kraeuterfreak »

Am besten gehst du zum Dealer deines Vertrauens. Frag Ihn nach der Blende fürs Amundsen Navi (Skoda Originalteil)
Dann hast du gleich die korrekte Farbe, Ausschnitte deiner Klima, usw.

Die Blende ist ein Original Skoda Teil und kostet in der Schweiz 25 sFr. also wahrscheinlich ca 15 Euro
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“