Autoglasfolie / Scheibentönung
Re: Autoglasfolie
Sehr lustig.
Wäre sehr dankbar für Konstruktive Antworten.
Ich informiere mich gerne vorab.
Ausserdem warte ich den Modelljahreswechsel ab, kommen vielleicht ein paar Änderungen.
Wäre sehr dankbar für Konstruktive Antworten.
Ich informiere mich gerne vorab.
Ausserdem warte ich den Modelljahreswechsel ab, kommen vielleicht ein paar Änderungen.
- Firefighter
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 11. Juni 2006 13:30
Re: Autoglasfolie
Hi,
Gruss
Ff
Wieviel willst Du denn ausgeben? Ziemlich teuer aber dafür auch gut ist Foliatec in Köln Porz-Lind.Painman hat geschrieben:ich wollte mal fragen ob hier jemand aus dem Raum Bonn kommt und mir schonmal Tipps geben kann wo ich die
Folie am Besten kleben lasse und natürlich wo gute Folien angeboten werden?!
Gruss
Ff
Zuletzt geändert von Firefighter am 7. Januar 2008 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
- DIGGER1380
- Alteingesessener
- Beiträge: 876
- Registriert: 7. November 2006 02:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: CEGA/170 Ponys
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Autoglasfolie
Morgääääähn,
neue Stoßstangen z.B.
MfG DIGGER
Painman hat geschrieben:Sehr lustig.
Wäre sehr dankbar für Konstruktive Antworten.
Ich informiere mich gerne vorab.
Ausserdem warte ich den Modelljahreswechsel ab, kommen vielleicht ein paar Änderungen.
neue Stoßstangen z.B.
MfG DIGGER
Re: Autoglasfolie
Ich würde 200 € bis 300 € ausgeben, komme ich damit hin?
Firefighter hat geschrieben:
Wieviel willst Du denn ausgeben? Ziemlich teuer aber dafür auch gut ist Foliatec in Köln Porz-Lind.
Gruss
Ff
Re: Autoglasfolie
Neue Stoßstangen werden leider nicht verbaut aber dafür wird das DSG für beide Motoren Angeboten
- Firefighter
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 11. Juni 2006 13:30
Re: Autoglasfolie
Hi,
Die geben aber auch telefonisch Auskunft
Gruss
Ff
Weiss ich jetzt leider nicht mehr. Als ich mit meinem da war und nachgefragt hatte, bin ich rückwärts wieder raus.Painman hat geschrieben:Ich würde 200 € bis 300 € ausgeben, komme ich damit hin?

Die geben aber auch telefonisch Auskunft

Gruss
Ff
Re: Autoglasfolie
Wo hast du es dann machen lassen?
- Firefighter
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 11. Juni 2006 13:30
Re: Autoglasfolie
Hi,
Btw. hast Du bei Foliatec mal nachgehört? Wenn ja, was wollen die nochmal haben?
Gruss
Ff
Noch habe ich es nicht machen lassen. Wahrscheinlich lasse ich es in Oberhausen machen. Da ist immer noch billiger als hier bei mir im Nachbarort beim Autoglaser mit ca. 230.Painman hat geschrieben:Wo hast du es dann machen lassen?
Btw. hast Du bei Foliatec mal nachgehört? Wenn ja, was wollen die nochmal haben?
Gruss
Ff
- dussel
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 3. August 2005 20:59
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 8026
- Spritmonitor-ID: 464232
Re: Autoglasfolie
Hallo!
Hat hier jemand Erfahrungen oder nen Tip für hamburg bzw. Dahme (TF) zum Folieneinbau. Aufgrund von Nachwuchs im Spätsommer möchte ich nun doch ein paar Folien anbringen lassen.
Hat hier jemand Erfahrungen oder nen Tip für hamburg bzw. Dahme (TF) zum Folieneinbau. Aufgrund von Nachwuchs im Spätsommer möchte ich nun doch ein paar Folien anbringen lassen.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Re: Autoglasfolie
Hallo Leute!
-Octavia RS,schwarz-
Ich möchte auf die Sun Set
Tönung noch zusätzlich eine Folie anbringen lassen da diese kaum etwas bewirkt.
War heute bei einem SL LLumar Partner der mir die Alu Dark Folie wegen der Kleinen empfohlen hat.
Bin mir aber nicht sicher ob diese Geschichte nicht etwas zu dunkel kommt,da ja schon etwas Tönung vorhanden ist.
Natürlich soll hinten niemand mehr von den Sonnenstrahlen gestört werden und wichtig die Optik.
Welche Tips habt Ihr für mich bzw. gibt es gute alternativen zu der Alu Dark oder kann man diese bedenkelos anbringen lassen?(nachts einparken,blendet Rückspiegel noch ab,...)
Danke euch im voraus!
-Octavia RS,schwarz-
Ich möchte auf die Sun Set

War heute bei einem SL LLumar Partner der mir die Alu Dark Folie wegen der Kleinen empfohlen hat.
Bin mir aber nicht sicher ob diese Geschichte nicht etwas zu dunkel kommt,da ja schon etwas Tönung vorhanden ist.
Natürlich soll hinten niemand mehr von den Sonnenstrahlen gestört werden und wichtig die Optik.
Welche Tips habt Ihr für mich bzw. gibt es gute alternativen zu der Alu Dark oder kann man diese bedenkelos anbringen lassen?(nachts einparken,blendet Rückspiegel noch ab,...)
Danke euch im voraus!
