Seite 22 von 25
Re: Fernbedienung nachrüsten
Verfasst: 26. November 2011 11:28
von BeVo
Es ist zwar noch nicht Sonntag, aber hatte Zeit und wollte dann doch die FFB einbauen und musste feststellen das es ein Problem gibt.
Am 23poligen Stecker des KSG ist bei mir Pin 2 Belegt und Pin 4 nicht, was kann ich jetz tun? Kann ich die FFB auch anders anschließen oder muß ich dort direkt am KSG die beiden Kabel anzapfen?
Wie schon geschrieben, habe ich einen Octavia Tour Combi Bj 2009 1.6 l mit 75 kW.
Besteht eigentlich die Möglichkeit eine Original FFB einzubauen oder geht das nicht?
Gruß
Re: Fernbedienung nachrüsten
Verfasst: 27. November 2011 14:14
von darkking
BeVo hat geschrieben:Besteht eigentlich die Möglichkeit eine Original FFB einzubauen oder geht das nicht?
In der Regel sollte das immer gehen!
Re: Fernbedienung nachrüsten
Verfasst: 28. November 2011 09:30
von BeVo
darkking hat geschrieben:In der Regel sollte das immer gehen!
Eben beim

nachgefragt und ja es gibt da was, aber auch nur aus dem Zubehör (wenn ich die Aussage richtig interpretiere) mit zusätzlicher Funke. Dann werde ich wohl oder übel doch weitersuchen bis ich die richtige Belegung am KSG gefunden hab, denn 200 € für Einbau einer FFB aus dem Zubehör ist mir zu teuer.
Re: Fernbedienung nachrüsten
Verfasst: 29. Dezember 2011 17:52
von reggaegandalf89
Servus,
ich habe mich nun bis zur letzten Seite durchgekämpft und habe nun zwei Fragen:
1. der Skoda an dem die FFB nachgerüstet werden soll ist Baujahr 2003, ist es hier überhaupt möglich? Da die meisten Angebote die ich gesehen habe, z.B. Waeco nur bis 2000 gehen.
2. Ist es egal was für eine FFB ich nehme? Bei eBay gibt es diverse Low-Budgetangebote. Ist von diesen eher abzuraten oder kann man da bedenkenlos zuschlagen?
Mfg Stefan
Re: Fernbedienung nachrüsten
Verfasst: 30. Dezember 2011 16:20
von reggaegandalf89
Keiner eine Idee?
Re: Fernbedienung nachrüsten
Verfasst: 30. Dezember 2011 19:41
von BeVo
Meiner ist ein Octi Tour Bj 2009 und der soll eine FFB bekommen, nur bei mir besteht das Problem das Pin 2 belegt aber Pin 4 nicht belegt ist. Du musst halt nur gucken das Du die richtigen Kabel nimmst und Dich sonst an die Anleitung hälst. Ansonsten denke ich sind die FFB dort nicht schlechter/besser als die Waeco, meine Meinung!
Re: Fernbedienung nachrüsten
Verfasst: 5. Januar 2012 09:43
von BeVo
Muß das hier nochmal aufgreifen, welcher Stecker am KSG ist denn nun der richtige? Als 23polig ist doch nur der linke Stecker deklariert und der rechte ist 24polig (zumindest sind die Pinbelegungen so bezeichnet), ich habe gestern nämlich durch zufall etwas gefunden (Waeco). Dort wird der rechte Stecker als der 23polige bezeichnet

, bin jetzt ein wenig verwirrt.
Edit:
Hatte gerade einen freundlichen Mitarbeiter vom

dran und bei dem Octi TOUR ab Bj 2005 gibt es mehrere Belegungen, aber immer sind es wohl immer die Farben ws/bl und sw/bl !! Diese können an Pin 2 + 4 oder aber auch 7 +13 oder auch 2 + 10 liegen. Ausschlaggebend ist zudem auch noch das verbaute KSG, mittels der KSG-Teilenummer bekommt man die richtige Pinbelegung raus. Ich hab heut Freitag

und werde nachher bestimmt nochmal Schrauben

Re: Fernbedienung nachrüsten
Verfasst: 10. Mai 2012 18:13
von BeVo
Muß das hier nochmal aufgreifen.
Heute war mein Octi beim

zum Einbau einer Originalen FFB aus dem Skodazubehör (BKA 320001A), leider war die ganze aktion nicht von erfolg gekrönt (aber hat mit nichts gekostet). Also die FFB wurde eingebaut und man konnte auch auf- oder abschließen (vergessen was ging) aber eben die andere Richtung ging nicht. Der

hat noch versucht dafür eine Lösung zu finden, aber eben erfolglos. Er meinte es liegt wohl am Heckklappenschloß, das ist in meinem ein elektronisches Schloss und kein mechanisches Schloß, aus dem Grund geht das mit der FFB nicht.
Habe dazu auch schon gesucht, aber nicht wirklich was gefunden, kann man das anders lösen?
Was ich noch machen werde, ich will dort morgen nochmal anrufen und fragen wo die rangegangen sind damit die FFB zumindest Auf- oder abschließt.
Re: Fernbedienung nachrüsten
Verfasst: 10. Mai 2012 19:34
von octavia TDI
Wenns zuschließen geht wirst du wohl auch einen Widerstand brauchen. War meines wissens nur bei den Limos aber kann ja sein, dass deiner den auch braucht.
MfG
Re: Fernbedienung nachrüsten
Verfasst: 11. Mai 2012 08:02
von BeVo
Kann das sein das durch das elektronische Heckklappenschloß die FFB nicht so funktioniert wie sie soll?
Das mit dem Widerstand haben die in der Werkstatt auch probiert, hat aber nicht geholfen.
Edit:
So, hab gerade mit dem

nochmal telefoniert, er sagte mir bei meinem KSG ist Pin 3 + 7 nicht gepinnt und dort haben sie die FFB laut Belegungsplan angeschlossen (also wurden dort die Kabel angeschlossen). Aufschliessen ging dann aber verschließen eben nicht. Ich werde mit dieser Info mal meine Bucht-FFB versuchen anzuschließen und hoffe das KSG geht dabei nicht flöten.
Der

meinte einzige möglichkeit eine FFB einzubauen ist ein Steuergerät mit FFB-Teil einzubauen und dazu dann den passenden Schlüssel bestellen, was aber viel zu teuer ist.