Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 14. Juni 2010 13:30
Also auf den Videos kommt der echt so dermasen lahm vor, dass hat mich selber schon erschreckt! Als Fahrer in bezug auf andere PKWs kommt das ganz anders rüber (wohl auch dank DSG und Kickdown!).
Aber immerhin 10,9 Sek messe ich auf 100, dass sind schon mal die Werksangaben. Die ja bei VW eigentlich immer sehr genau sind. Auch wenn so mancher 1.4 TSI 230 schafft
Heute morgen bin ich wieder meine übliche Strecke gefahren. Man kann sagen was man will aber die 105 PS und DSG reichen echt vollkommen aus. Haben sie als 105 PS PD-Diesel auch schon vor 5 Jahren... Die 180 schafft er (für meine Verhältnisse NOCH recht gut), so das man doch sehr schnell Platz hinter sich schafft. Aber zu den Zeiten wo ich fahre sind 180 eh schon ein Traumwert. Schneller geht halt nur mit Drängeln und rücksichtlosen fahren und davon bin kein fan, selbst wenn ich 1000PS hätte!!!
Zum Thema Verbrauch (meist du damit deine angesprchenen "Werte"?), tja der Entwickelt sich wirklich nicht sehr gut... 9,5L sind bei der Autobahnhatz eigentlich "normal". Aber mir fehlt halt echt der Bezug. Als ich mein Benzin noch selber zahlen musste, bin ich meist nicht mehr als 140 gefahren und habe eigentlich jede Möglichkeit genutzt um zu sparen. Ich Grunde verbrauche ich in der gleichen PS-Klasse wie "früher" nun halt +2,5L "Rasserzuschlag". Eigentlich i.O. das ich jetzt eigentlich nach möglichkeit (wenn es frei ist) immer >160 fahre
Das der 1.8 TSI in einer anderen Welt spiel ist ja klar. Da liegen ja immerhin 60 (!) PS dazwischen. Der Aufpreis muss sich ja schon lohnen
Nebenbei fährt ich meiner Firma (trotz Deutschlandweit gut 900 Mitarbeiter) so eine Motorrisiertung möchstens der Verstand. Wenn das mal nicht die Kunden freut 8)
Aber zum Thema "Probefahrt besser nicht", ich hab ja schon mal geschrieben das mir ein Kumpel mal für einen Tag seinen G6 GTI ausgeliehen hat. Der ging ja in "gefühlten" 1 Sek von 0-50, das war am anfang toll, später hat es mich sogar gestört! Trotzdem kommt man sich auch beim SOFORTIGEN Umstieg auf den 1.2 TSI nicht untermotorisiert vor. Naja bis man halt auf die AB fährt
Aber immerhin 10,9 Sek messe ich auf 100, dass sind schon mal die Werksangaben. Die ja bei VW eigentlich immer sehr genau sind. Auch wenn so mancher 1.4 TSI 230 schafft

Heute morgen bin ich wieder meine übliche Strecke gefahren. Man kann sagen was man will aber die 105 PS und DSG reichen echt vollkommen aus. Haben sie als 105 PS PD-Diesel auch schon vor 5 Jahren... Die 180 schafft er (für meine Verhältnisse NOCH recht gut), so das man doch sehr schnell Platz hinter sich schafft. Aber zu den Zeiten wo ich fahre sind 180 eh schon ein Traumwert. Schneller geht halt nur mit Drängeln und rücksichtlosen fahren und davon bin kein fan, selbst wenn ich 1000PS hätte!!!
Zum Thema Verbrauch (meist du damit deine angesprchenen "Werte"?), tja der Entwickelt sich wirklich nicht sehr gut... 9,5L sind bei der Autobahnhatz eigentlich "normal". Aber mir fehlt halt echt der Bezug. Als ich mein Benzin noch selber zahlen musste, bin ich meist nicht mehr als 140 gefahren und habe eigentlich jede Möglichkeit genutzt um zu sparen. Ich Grunde verbrauche ich in der gleichen PS-Klasse wie "früher" nun halt +2,5L "Rasserzuschlag". Eigentlich i.O. das ich jetzt eigentlich nach möglichkeit (wenn es frei ist) immer >160 fahre

Das der 1.8 TSI in einer anderen Welt spiel ist ja klar. Da liegen ja immerhin 60 (!) PS dazwischen. Der Aufpreis muss sich ja schon lohnen

Aber zum Thema "Probefahrt besser nicht", ich hab ja schon mal geschrieben das mir ein Kumpel mal für einen Tag seinen G6 GTI ausgeliehen hat. Der ging ja in "gefühlten" 1 Sek von 0-50, das war am anfang toll, später hat es mich sogar gestört! Trotzdem kommt man sich auch beim SOFORTIGEN Umstieg auf den 1.2 TSI nicht untermotorisiert vor. Naja bis man halt auf die AB fährt
