Seite 24 von 30

Re: Autopflege...Tipps für innen und außen

Verfasst: 23. Juli 2010 08:44
von Oktavius2
Zur Flex muß ich sagen, dass ich einen Exenterschleifer von Festool benutze.
Klar sollte man damit umgehen können und nicht wild drauf los polieren. :wink:

Gruß

Re: Autopflege...Tipps für innen und außen

Verfasst: 23. Juli 2010 10:53
von cybercore
Festool Ro125? Geiles Teil...
Für die oben gezeigten defekte würde ich mit einem mittel bis harten Schaumstoffpad und mittlerer Paste rangehen. :)

Re: Autopflege...Tipps für innen und außen

Verfasst: 23. Juli 2010 13:47
von Oktavius2
Festool Ro150 e Plus. Ist noch das etwas ältere Modell. :wink:
Aber guuuut!
Ja muß ich mal probieren mit Schaumstoffpad. Bis jetzt hat mir der Lammfellpad gute Dienste geleistet.

Gruß

Re: Autopflege...Tipps für innen und außen

Verfasst: 24. Juli 2010 06:45
von cybercore
Die Dinger gibts z.B. von Lake Country klick

oder von Chemical Guys

aber auch von anderen Herstellern z. B. hier

Der Vorteil an den Pads ist, sie haben verschiedene Stauchstärken und du kannst somit stark variieren in der Menge des Lackabtrages. Wolle ist wie gesagt die "Dicke Berta" unter den Poliermitteln. Soetwas benutzt man eigentlich nur bei schwersten Defekten denen man mit Schaumstoffpads nicht mehr beikommt.

Welche Polituren nutzt du denn, wenn man fragen darf?

Re: Autopflege...Tipps für innen und außen

Verfasst: 24. Juli 2010 16:47
von Oktavius2
Eigentlich nur zwei Sachen, den Lackreiniger von Sonax in der roten Flasche (weiß grad nicht die genaue Bezeichnung) :-?
und die Politur der gleichen Firma in der blau-silbernen Flasche.

Gruß

Re: Autopflege...Tipps für innen und außen

Verfasst: 24. Juli 2010 18:13
von Chief
Gleiches Thema, andere Ware. Nimmt man eigentlich noch Polierwatte?

Re: Autopflege...Tipps für innen und außen

Verfasst: 24. Juli 2010 22:26
von cybercore
Nein. Auch hier hat die technische Entwicklung nicht halt gemacht.

Empfehlenswerter ist sowas Handpolierhilfe

Früher hat man auch nen Waschbrettbauch gehabt. Heute ists ne Waschtrommel ;)

Re: Autopflege...Tipps für innen und außen

Verfasst: 24. Juli 2010 23:56
von Chief
Aber man könnte wenn man wollte? Oder doch besser nicht?!

Re: Autopflege...Tipps für innen und außen

Verfasst: 25. Juli 2010 10:06
von cybercore
Polierwatte hat im Gegensatz zu hochwertigen Mikrofasertüchern einige Nachteile. z.B.

- sie fusselt
- sie hinterlässt Kratzer, da sie die Produktreste oder eventuell aufliegenden Schmutz nicht aufnimmt
- du brauchst damit wesentlich mehr Kraft und somit ziehst du dir Schlieren
- ist einfach unhandlich
- verschmutzt die Umwelt, da immer Abfall entsteht

Polierwatte würde ich nur noch nehmen um irgendwelche Stofftiere aufzufüllen oder gleich in die Tonne kloppen.

Auch die Poliertücher (Sonax und Konsorten) sind eher weniger zu empfehlen, da sie auch nicht z.B. mit der Produktaufnahmefähigkeit von Mikrofasertüchern mithalten können. Zudem Fusseln sie. IMO sind die Dinger nichts anderes als gepresste Polierwatte. Anfangs war ich auch ganz angetan von diesen Tüchern. Aber nachdem ich die gleichen Arbeiten mal mit dem Cobra Super Plush Gold Tuch gemacht habe. War ich auch Überzeugt.

Nach dem Waschen wird auch nicht mehr Abgeledert sondern getrocknet. Und zwar damit: Orange Babies Drying Towel. Das kann man sogar noch nach einem Octi noch nicht auswinden. Was man mit Mikrofaser grundsätzlich nicht tuen sollte. Schädigt die Faser. Ebenso wie Weichspüler. Die Tücher sind danach fürn Popo.

Edith sagt: Lieber soetwas in diese Richtung: Petzoldts Handpolierschwamm. Ne super Sache und ebenfalls in der Waschmaschine waschbar und somit zum wiederverwenden.

Re: Autopflege...Tipps für innen und außen

Verfasst: 25. Juli 2010 12:17
von Chief
Besten Dank für die Infos.

Also geht der Restbestand aus alten Tagen in die Tonne. Hab gestern mit Microfasertüchern gearbeitet- nur beim Keller aufräumen fiel mir der Altbestand in die Hände.

Dieses Drying Towel ist im Moment nicht am Lager...aber das wird wohl noch ne Anschaffung wert sein anstatt dem Leder. Geht wohl auch schneller könnte ich mir vorstellen.