Seite 24 von 29

Re: Regensensor ! Wer von Euch hat schon einen neuen bekommen ?

Verfasst: 22. November 2008 18:09
von stromer
Hallo erstmal ...
Ich habe einen neuen Regensensor drin, weil meine Climatronik nicht mehr so recht wollte !
Lange Geschichte mit Happyend !
Schon lange vor der 1.Durchsicht bemängelte ich die seltsame Arbeitsweise des Regensenors.
(wischt erst gar nicht, will dann aber gar nicht wieder aufhören ... ) "wäre wohl bauart-bedingt ..." so der :) .
Dann Gemecker, weil die Luftklappen laut klacken ... sein Update sollte es richten. Naja ...
Nun zur 30.000er Durchsicht : Klima müffelt, Regensensor arbeitet seltsam ...
Nach dem Service : Klima müffelt nicht mehr, kühlt aber auch nicht mehr so richtig -also wieder zum :) . Neues Kühlmittel aufgefüllt (es fehlte 1/3) ! -- Ab in den Urlaub ~> Kroatien!
Supergau ! 40°C im Schatten und im Auto etwas wärmer ! :evil: Komischer Weise nicht in Tunneln !!?? Da wurde es plötzlich kühl ! :o (mein "DEKRA-Mann" war mit dabei ...)
Nach dem Urlaub hin zum :) : großes Gemecker !! :evil:
Der Drucksensor wurde gewechselt und ich sollte ca. 140€ löhnen ! - Hallo ? Garantie ??
Der :) : ich hätte ja schließlich schon 'ne kostenlose Auffüllung bekommen ! - Was soll das denn jetzt ?? Wir eingten uns auf 'ne Testphase mit dem Ziel: klappt's kostet es 140€ / klapp's nicht, wird weiter gesucht...
Und es klappte nicht. Nun sollte das Amaturenbrett dran glauben ! Aber ich hatte meine Hausaufgaben gemacht ! DEKRA-Mann und CZ-Mech aus Decin lokalisierten den Lichtsensor
im Regensensor als Übeltäter (übrigens ohne viel tamtam). Mit meinem Wissen konfrontierte ich den :) , dessen Lächeln dann spontan versteinerte. Ich bekam einen neuen Regensensor
und bis jetzt noch keine Rechnung.
Finde ich (jetzt) lustig ...

Re: Regensensor ! Wer von Euch hat schon einen neuen bekommen ?

Verfasst: 24. November 2008 18:37
von MarvXP
^^aber was hat der RLS mit der Clima zu tun?!?

Übrigens arbeitet mein RLS bei aktuellem Schneetreiben hervorragend! Hoff das bleibt so :roll:

Re: Regensensor ! Wer von Euch hat schon einen neuen bekommen ?

Verfasst: 26. Februar 2009 19:38
von derschuhdesmanitu1
Nachdem nächste Woche meine Herstellergarantie abläuft und mein Regensensor nicht immer so wollte, wie ich mir das vorstelle, habe ich ihn heute wechseln lassen. Beim Abholen habe ich dann im Maxi-DOT noch den Punkt Einstellungen anstatt der MFA gehabt. Habe dann die Einstellungen geprüft und festgestellt, dass einige Einstellungen verändert waren. Offensichtlich werden durch den Tausch des Regensensors alle Einstellungen auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Das Regenschliessen war allerdings aktiviert, vielleicht hat´s ja auch der :) aktiviert.

Hoffentlich funzt der jetzt besser als der alte!!!!!

Re: Regensensor ! Wer von Euch hat schon einen neuen bekommen ?

Verfasst: 26. Februar 2009 21:03
von killemann
Habe vor 4 Wochen auch einen neuen Regensensor bekommen da wir beim saubermachen den gesamten Spiegel rausgerissen haben :rofl: Nachdem ich den Spiegel wieder zusammengebaut hatte war der Sensor ohne Funktion, bei Scheibenwischen nur normaler Intervall und der Lichtsensor ging auch nicht ,also immer mit Licht gefahren. Nun hat der :) einen neuen eingebaut, doch weder der Regensensor noch das Licht einschalten gehen jetzt anders vorher.
Hat der Mechaniker etwas vergessen ?

Re: Regensensor ! Wer von Euch hat schon einen neuen bekommen ?

Verfasst: 27. Februar 2009 16:42
von derschuhdesmanitu1
Habe heute meinen neuen Regensensor ausprobiert. Mit den Stufen 1 bis 3 konnte ich allerdings nicht fahren, da er damit zu wenig wischte. Lediglich mit der Stufe 4, die dann allerdings optimal eingestellt war, konnte ich fahren. Vorher war dies immer mit Stufe 2 oder 3, so dass ich immer noch eine Reserve nach oben oder unten hatte.

Wie ist das bei Euch???

Regensensor nicht richtig eingestellt?

Verfasst: 4. September 2009 15:13
von Picklocker
Hallo,

ich habe im Juni einen neuen Octi geliefert bekommen. Da jetzt das Wetter schlechter gworden ist, hatte ich öfter die Gelegenheit den Regensensor zu testen. Ich finde aber, dass dieser nicht gut eingestellt ist. Habt Ihr auch diese Probleme?
  • Wenn die Scheibe beim Losfahren nass ist, dauert das erste Wischen viel zu lange, so dass ich das erste mal manuell wischen muss
  • Bei strahlendem Sonnenschein und bei vermeindlich sauberer Scheibe wischt der Scheibenwischer hin und wieder mal
  • Bei konstantem Regen und bei konstanter Geschwindigkeit änder sich die Wischrate (Frequenz) gelegentlich, was ich nicht nachvollziehen kann. Das wirkt dann ziemlich unruhig.
Sollte ich mal zu meinem Händler fahren und den Sensor besser einstellen lassen?

Re: Regensensor nicht richtig eingestellt?

Verfasst: 4. September 2009 15:19
von Lani
Zu Punkt 1 und 2 empfehle ich mal die Bedienungsanleitung. Der Regensensor arbeitet im Prinzip so, dass er jeden neuen Fleck auf der Sensorfläche zählt, und ab einer bestimmten Anzahl dann den Wischer betätigt. Bei Sonnenschein kann dies auch durch Mücken oder dergleichen passieren. Punkt 3 sollte ebenfalls etwas hiermit zu tun haben, habe ich bei meinem O² FL auch schon fest gestellt.

Re: Regensensor ! Wer von Euch hat schon einen neuen bekommen ?

Verfasst: 9. Oktober 2009 09:16
von derschuhdesmanitu1
Ich möchte Euch nochmal um Hilfe bitten! Zwischenzeitlich habe ich schon den dritten neuen Regensensor erhalten. Aber alle hatten bzw. haben das Problem, dass sie zu wenig wischen. Tagsüber kann ich so gerade noch mit der empfindlichsten Stufe fahren, aber bei Dunkelheit tritt durch die vielen Tropfen auf der Windschutzscheibe eine starke Blendung ein, so dass ich immer wieder manuell eingreifen muss. Nachdem dies bei allen neuen Sensoren auftritt, kann es meiner Meinung nach nur eine Einstellungssache oder ein falscher Einbau sein. Die Einstellungen wie Regenschliessen oder getönte Windschutzscheibe wurden bereits geprüft und passen.

Gibt es denn irgendwelche weiteren Einstellungen die zu dem Problem führen können?
Oder kann die Werkstatt evtl. beim Einbau einen Fehler gemacht haben?

Nachdem ich mich jetzt schon sehr lange mit dem Problem rumschlage, wäre ich sehr dankbar für jeden Rat.

Re: Regensensor ! Wer von Euch hat schon einen neuen bekommen ?

Verfasst: 9. Oktober 2009 21:15
von musikkabinett
derschuhdesmanitu1 hat geschrieben: Gibt es denn irgendwelche weiteren Einstellungen die zu dem Problem führen können?
Oder kann die Werkstatt evtl. beim Einbau einen Fehler gemacht haben?

Nachdem ich mich jetzt schon sehr lange mit dem Problem rumschlage, wäre ich sehr dankbar für jeden Rat.

Bei meinem O2 war es laut Werkstatt folgendes Problem: Der Sensor war von Werk aus auf Klarglasscheiben programmiert und nicht auf die Colorverglasung meines O2. Daher fehlerhaftes Wischen und keine Schließfunktion.

Re: Regensensor ! Wer von Euch hat schon einen neuen bekommen ?

Verfasst: 9. Oktober 2009 23:54
von RS200@raceblue
...auch wenn es vielleicht ein wenig OT ist.
Aber ich bin auch mit dem Regensensor nicht voll zu frieden.
Inzwischen habe ich das Gefühl, dass ich früher bei variabler Einstellung des Wischintervalls weniger rumgeschaltet habe, als jetzt an dem Schalter die Empfindlichkeit des Regensensors anzupassen. Besonders nervt (bzw. ist nicht gut gelungen), die unterschiedliche u.dann unpassende Wischerhäufigkeit im Bezug auf die Fahrgeschwindigkeit. Die Idee dahinter ist perfekt, die Umsetzung nicht. Wenn ich bei Tempo 100 mittels des Empfindlichkeitsreglers eine gute Anpassung gefunden habe, wischt der Scheibenwischer in der nächsten Ortschaft viel zu wenig.
Naja, wenigstens brauch ich mich nicht ärgern, eine nutzlose Zusatzaustattung gewählt zu haben, denn beim RS ist der Regensensor ja Serie. :(