Seite 24 von 38
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 5. Februar 2011 12:49
von Lorenz
Laut Aussage meines

gibts die Anschlußgarantie in Österreich nur in Verbindung mit einer PorscheBank-Finanzierung! Ist das in Deutschland auch so?
Gibts hier Octavianer aus Österreich, die irgendwelche Alternativen kennen?
Lg Lorenz
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 5. Februar 2011 13:27
von iamit
Ne, habe keine Finanzierung. Abschluss der Life Time war problemlos.
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 6. Februar 2011 12:32
von Buschmann
Ich werde mich dann auch nach dem Ablauf meiner Garantie, Auto ist nun 2 Monate alt, um eine Garantie kümmern. Dennoch werde ich in der kommenden Woche mal meinen

anschreiben und Anfragen, was mich eine Verlängerung um 1-3 Jahre kostet. Das Ergebnis werde ich dann mal für die Vergleichbarkeit posten.
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 10. Februar 2011 13:38
von werder77
Ich habe gestern mein Auto abgeholt und gleich nach der Garantieverlängerung gefragt. Die Preise habe ich nicht aufgeschrieben, da ich es erst in 2 Jahre machen will, aber ungefähr kostet es für 2 weitere Jahre um die 600 Euro, wenn ich nicht mehr als 100 tkm fahre, und um die 900 Euro (bis 160 tkm).
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 10. Februar 2011 13:55
von MarkT
Hab meine Lifetime gestern gekündigt, zum Ablauf in 2014...

Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 16. Februar 2011 10:53
von SkodaOctaviaRS
Ich habe noch zwei Fragen zum Verständnis, weil ich aus den bisherigen Ausführungen nicht vollkommen schlau geworden bin und die Garantiebedingungen leider auch noch nicht gefunden habe:
1. Wenn ich im Jahr 2008 eine "alte" LifeTime-Garantieverlängerung für zunächst 2 Jahre abgeschlossen habe, kann ich diese dann im Jahr 2012 zu den alten Konditionen verlängern oder gelten automatisch die Bedingungen der "neuen" LifeTime-Garatieverlängerung?
2. Besteht die Möglichkeit die Garantieverlängerung auch über das 5. Jahr hinaus abzuschließen und wenn ja zu welchen Konditionen bzw. mit welchen Einschränkungen?
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 16. Februar 2011 11:24
von Ferris
Hallo SkodaOctaviaRS,
wenn du die alte Lifetime-Garantieverlängerung abgeschlossen hast, dann dürfte die Verlängerung auch nach den alten Konditionen ablaufen! Das bedeutet also dann nach Ablauf der zwei Jahre nur noch die Baugruppen-Garantie gemäß alter Lifetime-Bedingungen...
Eine Verlängerungsangebot für das 5. Jahr (möglicherweise auch mit den gleichen Leistungsumfang wie die Jahre 3 und 4, also nicht nur die dann folgende Baugruppen-Garantie) sollte dir normalerweise noch vor Ablauf deiner Lifetime-Versicherung vom VVD angeboten werden! Den genauen Preis für das 5. Jahr bzw. für die spätere jährliche Verlängerung nur mit der Baugruppen-Garantie erfährst du entweder beim VVD oder bei deinem

...
Grüße,
Ferris
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 18. Februar 2011 21:02
von boerse
Hallo,war heute beim Händler und habe nachgefragt was Garantieverlängerung für
meinen O2 RS kostet,für 2 Jahre und bei 40000km im Jahr,sage und schreibe 1035€,bin bald vom Stuhl gefallen,find ich doch etwas teuer.
Muss ich mir jetzt wohl überlegen ob oder ob nicht wohl eher nicht.
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 20. Februar 2011 14:31
von crazy
Bei mir verlängert sich die Lifetimegarantie ab dem 24.04.11 auch wieder um ein weiteres Jahr. Da mein Octavia jetzt aber 5 wird, greift bei mir dann nur noch die Baugruppen-Garantie. Bezahlen soll ich 430,48€! Letztes Jahr waren es noch 380€, aber es gibt laut dem Verkäufer des Skodaautohauses nun ab 01.01.11 eine gesetzliche Versicherungssteuer, die die Versicherung verteuert.
Dieses Jahr werde ich die Versicherung noch weiterlaufen lassen, da mein Octavia noch unter 100.000km ist. Ob ich das nächste Jahr nochmal 430€ zahle, weiß ich im Moment noch nicht.
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 20. Februar 2011 15:35
von MarkT
Bei mir wirds für den RS bei 2 Jahre (Gewährleistung) + 3 Jahre (LifeTime) bleiben. Auto ist auf 4 Jahre geleased und danach werde ich das Auto denke ich ablösen und dann privat weiterfahren. Ausserdem verpasse ich dem Auto dann ein neues Fahrwerk (Bilstein B16) sowie etwas mehr PS, da ist die Versicherung per Ausschluss sowieso aussen vor. Für 720 EUR erschienen mir 3 Jahre noch ganz in Ordnung, die aktuellen Preise würde ich wahrscheinlich nicht mehr bezahlen.