Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Benutzeravatar
RPGamer
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 20. Mai 2005 10:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 505687

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von RPGamer »

Diese Liste oben bekommen die Händler (un)regelmäßig von Skoda auf den Tisch gelegt. Ich hab's aus dem Octavia-RS-Forum kopiert, dort hat es ein Verkäufer reinkopiert. Letztendlich sind das auch nur recht ungenaue Informationen, das man nur drei Monate auf einen RS Combi warten soll, wäre auch ziemliches Glück. Zudem bist du durch die RFK wahrscheinlich eh wieder bei Mai.
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
teh_junky
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 14. Januar 2016 08:32
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI 184PS
Kilometerstand: 0

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von teh_junky »

@tehr
Wie meinst du das denn das es anders geregelt wird?
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von tehr »

Wenn die Strecke Arbeitsplatz - Wohnung nicht berücksichtigt wird, ist der Sachbezugswert geringer. Wenn man statt 2,5% nur 1% verrechnet, spart das natürlich enorm.

Statt 1000 Euro sind es dann nur noch 400 Euro zum Beispiel.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
teh_junky
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 14. Januar 2016 08:32
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI 184PS
Kilometerstand: 0

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von teh_junky »

Ja das stimmt. Da mein Haupt Firmen Sitz Ca 480km weg ist wäre der Arbeitsweg sehr teuer. ;)
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3512
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI aus 2022
Kilometerstand: 3356
Spritmonitor-ID: 630840

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Black RS »

tehr hat geschrieben:Wenn die Strecke Arbeitsplatz - Wohnung nicht berücksichtigt wird, ist der Sachbezugswert geringer.
Immer?
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Octi_TDI »

Ich möchte darum bitten, dass wir hier wieder zum Thema zurückkommen!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
modischer36er
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 28. Februar 2016 21:19
Bauart: Combi
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

KIA Cee'd Sw vs Octavia Combi

Beitrag von modischer36er »

Ich hoffe, ich überspanne den Kaufberatungsthread nicht.

Ich überlege aktuell einen Octavia Ambition 110 PS TDI mit einigen extras oder Kia ceed zu kaufen

Über die Recherche nach einem besonders zuverlässigen Auto bin ich auch auf den Kia ceed Gold mit 110PS Dieselmotor gestoßen.


Gibt es hier vielleicht jemand, der auch zwischen den beiden Wagen schwankte und weitere Erfahrungen gemacht hat?


Größte Unterschiede ( VORTEILE ) scheinen mir:

Wagenlänge
Kofferraum bei nicht umgeklappten sitzen
der Skoda den Beifahrersitz auch umklappen kann
Bremsweg
beheizbare Frontscheibe


Was wären weitere wichtige Kaufargumente für den Skoda?



danke im voraus für wertvolle weitere Tips !!!
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von insideR »

Einfach mal fahren. Beide.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Re: KIA Cee'd Sw vs Octavia Combi

Beitrag von orkfresh »

[quote="modischer36er"]
...
Größte Unterschiede ( VORTEILE ) scheinen mir:

Wagenlänge

Länger ist besser?

...
der Skoda den Beifahrersitz auch umklappen kann
dann aber beim Style aufpassen, weil genau da geht das im Standard nicht, wegen Teilleder

...

Bremsweg
kann sein, Reifengröße bei Tests vergleichen

beheizbare Frontscheibe

ist technisch sicherlich ein Vorteil, ich muss fast nie kratzen wegen Carport...Octavia hat "noch" die Drähte, der Golf VII inzwischen eine Infrarot-Lösung...sollte man unbedingt gefahren haben, auch bei Dämmerung...ich habe es nach drei Tagen immer noch gesehen im Testwagen...gestört hat es mich nicht, aber es war auch eine neuwertige Scheibe.


Was wären weitere wichtige Kaufargumente für den Skoda?

Für mich: Nähe und Anzahl verfügbarer Servicepoints in D und dem europ. Ausland

quote]
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
modischer36er
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 28. Februar 2016 21:19
Bauart: Combi
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von modischer36er »

hallo Orkfresh,

hallo Octavia Fan's,


das waren ja mal einige gute Argumente...

mir wäre noch die Sprachsteuerung vom Handy .. Radiosender aufgefallen.

Gibt es vom Octavia im Netz einen neunen NCAP Crashtest Bericht??

Wo liegt eure Erfahrung mit dem durchschnittlichen Verbrauch beim 110 PS Diesel ? Normale Fahrweise.. 4 -5 lt ?? oder eher 5 -6 lt?

Noch etwas positives hätte ich beim Octavia entdeckt: beim Tempomat - erkennt er die Bremsungen vom Vordermann???

( das kann der ceed sicher nicht )


danke für weitere Info's
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“