DPF Regeneration!!!! Ist das Normal?!?!?!?!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Dave1989
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 13. März 2014 23:57
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR (CFHC)
Kilometerstand: 104000
Spritmonitor-ID: 628382

Re: DPF Regeneration!!!! Ist das Normal?!?!?!?!

Beitrag von Dave1989 »

Meiner hat es, mit Lämpchen, am 08.07.14 getan (steht auch im Spritmonitor). Danach hat dieses Lämpchen nicht nochmal geleuchtet. Also dann wohl eher weitere, passive Regenerationen.
Mit allen vieren unterwegs!
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: DPF Regeneration!!!! Ist das Normal?!?!?!?!

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

okay... wenn es nur einmal war, würde ich mir keine Gedanken machen. Ich hatte angenommen, du hast das andauernd.
Also dann wohl eher weitere, passive Regenerationen.
Bei deiner Fahrweise eher aktive (siehe oben), aber auch die werden nicht angezeigt.

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
Dave1989
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 13. März 2014 23:57
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR (CFHC)
Kilometerstand: 104000
Spritmonitor-ID: 628382

Re: DPF Regeneration!!!! Ist das Normal?!?!?!?!

Beitrag von Dave1989 »

Hey, alles klar!

Kann eine aktive Regeneration auch im Stand (nach einer Fahrt) passieren? Denn nach einer normalen Fahrt habe ich schon öfters das Heulen der Lüfter vernommen (Klima war aus). Habe so eine aktive Generation im Stand mal bei einem Mazda 5 gesehen, daher die Frage.
Mit allen vieren unterwegs!
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DPF Regeneration!!!! Ist das Normal?!?!?!?!

Beitrag von neuhesse »

Eine eingeleitete aktive Regeneration läuft weiter. Die wird erst mit Abstellen des Motors unterbrochen/beendet.
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: DPF Regeneration!!!! Ist das Normal?!?!?!?!

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

kannst du auch ganz leicht am Drehzahlmesser sehen. Im warmen Zustand hat mein CFHF etwa 900 U/min Leerlauf, wenn das Auto rollt und ungefähr 770 U/min, wenn es steht. Beim Regenerieren ist die Leerlaufdrehzahl eher knapp unter 1000, egal, ob das Auto rollt oder steht (nicht mit dem Eiskalt-Leerlauf verwechseln, der ist bei 1000 bei mir).

Wenn ich das nach der Fahrt bemerke und Zeit habe, dann fahre ich ohne Abstellen nochmal eine kleine Runde, um die Regeneration nicht abzubrechen. Beim Fahren verrät die Schaltempfehlung eine laufende Regeneration auch sehr gut.

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
Dave1989
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 13. März 2014 23:57
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR (CFHC)
Kilometerstand: 104000
Spritmonitor-ID: 628382

Re: DPF Regeneration!!!! Ist das Normal?!?!?!?!

Beitrag von Dave1989 »

Jetzt erklärt sich auch die etwas erhöhte Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor und ausgeschalteten Verbrauchern. TOP!

Habe jetzt eventuell auch den Fehler für die Regeneration mit Leuchte für den Dieselpartikelfilter gefunden. Hatte sporadisch und nun dauerhaft die MKL an. Fehler ergab: Differenzdrucksensor DPF sporadisch kein Signal - vielleicht hatte der auch damit zu tun. Höchstwahrscheinlich defekt.
Mit allen vieren unterwegs!
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: DPF Regeneration!!!! Ist das Normal?!?!?!?!

Beitrag von turrican944 »

Moin
Jo wenn der Sensor ärger macht dann haut das natürlich alles nicht mehr so hin. Die dinger gehen gerne mal Kaputt und lassen sich aber einfach auswechseln.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: DPF Regeneration!!!! Ist das Normal?!?!?!?!

Beitrag von Chief »

Chief hat geschrieben:Hab in ca. 3 Monaten Inspektion. Da lass ich mal auslesen. Bin gespannt...seit anderthalb Jahren viel Kurzstrecke. Leider...ab manches ist nicht vorhersehbar.
Räusper...bei der Inspektion hab ich's verpasst :oops:
Aber heute habe ich einen Wert bekommen. Aktuell 26gr. nach 144.500km. Bin zufrieden...
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: DPF Regeneration!!!! Ist das Normal?!?!?!?!

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

26g Asche nach 144.500km ist wirklich gut. Der Grenzwert ist bei den PD-Motoren 60g, also dürftest du rein rechnerisch 333461 km fahren können, bis der Filter von der Aschebeladung her erledigt ist.

Ich bin aktuell übrigens immer noch bei 10 ml bei 31500 km. Die CR der zweiten Generation haben einen Grenzwert von 170ml (und messen in ml, nicht in Gramm), also kann man da auch nicht meckern. Da die Auflösung 10 ml ist, kann man da aber noch nicht viel draus ableiten, aber mindestens 267 tkm und maximal 535 tkm sind doch schonmal nette Grenzen :-)

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: DPF Regeneration!!!! Ist das Normal?!?!?!?!

Beitrag von Der Thüringer »

Hi,

ich gebe auch mal meinen Senf dazu,
ich hatte beim Service mit knapp 90.000 km 19g auslesen lassen.

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“