Habe gerade noch ein Bild von unten gefunden
Sieht man wie gesagt durch den Unterfahrschutz aber nichts von.
Ich habe mir dieser Tage mal Gedanken ums Auto gemacht... fahrwerkstechnisch habe ich das erledigt, was ich machen wollte. Tiefer wird er nicht mehr kommen und die 18 Zöller sind auch ausreichend.
Ich habe demnächst die 170.000km voll und ja schon längere Zeit die Software vom Robin auf dem MSG. Der Octi läuft an sich auch gut, ich habe mittlerweile aber das Gefühl, dass da doch irgendwas um den Turbo im Argen ist.
Mehrleistung ist spürbar, mehr als 0,7Bar Ladedruck werden es aber nicht mehr. Nach dem Chippen hatte ich ja zeitweise noch den vollen Ladedruck, also 1,0Bar oder auch 1,1Bar im Overboost. Wurde dann immer weniger, was ich irgendwie durch die Jahreszeiten den kälteren Außentemperaturen zugeschoben hatte. Mittlerweile war es ja schon wieder etwas wärmer, aber am LD hat sich nichts mehr getan. Davon abgesehen, dass mir der unmittelbare Zusammenhang dabei auch schleierhaft wäre. Dicht ist alles, LMM kam ja neu, N75 kam neu... die Hardware hatte ich ja so gut wie durch

Ich kann höchstens mal den Temp-Sensor an der Drosselklappe prüfen und den neuen LMM gegen den alten tauschen. Mehr Bezug zur Temperatur sollte der AGU ja nicht haben. Fehlerspeicher ist wie immer leer.
Mir war bis jetzt nichts konkretes aufgefallen, ich könnte mir aber auch irgendwas in Richtung Hitzerisse in Krümmer oder Turbo, schlapper Druckdose oder defektem Wastegate vorstellen. Der Turbo müsste immerhin auch mal Teile des defekten Auslassventils gefressen haben, förderlich für die Abgasturbine war das sicher nicht

Etwas ölig war meine Ladeluftstrecke ja auch schon länger, muss da mal wieder reinschauen.