neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Nasenbaer
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 24. Dezember 2011 10:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2013
Motor: 1.8 TSI 4x4
Kilometerstand: 24000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von Nasenbaer »

Moin Flo,

könntest du gleich noch bei CDAB 4x4 schauen, müsste auch FN3 sein, oder?

Danke sehr!
Octavia Family Combi 1.8 TSI 4x4
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
Benutzeravatar
serpiano
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 4. Januar 2012 08:56
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Motor: 2.0 TDI 110kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von serpiano »

Jo nur bei den FS III steht es drauf. Keine Beschriftung ist fn3 mit 288mm Scheibe. Hat dein Bremssattel so eine Klammer ?? Müsste er eigentlich daran kann man den Fn3 auch erkennen.
Der FS III hat die nicht.
Danke Flo für den Hinweis.
Klammer habe ich. Das sieht dann so aus:
Dateianhänge
IMG_1234.JPG
IMG_1234.JPG (69.53 KiB) 4615 mal betrachtet
Sami44
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 28. Mai 2015 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: Diesel
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von Sami44 »

Hallo zusammen,

das leidige Thema PR-Nummern. Auch ich brauche neue Scheiben und Beläge.
Mein PR-Code für hinten ist 1KD, für die Vorderachse kann ich in den PR Nummernliste nix finden. Wer kann mir evtl. weiterhelfen und welche Angaben benötigt ihr?

Vielen Dank im voraus.
Benutzeravatar
Tiesto
Alteingesessener
Beiträge: 160
Registriert: 7. Oktober 2012 13:41
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 40
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von Tiesto »

Hallo,

muss nochmals anfragen bezüglich meiner Bremsen.
Es wird nun leider Zeit auch die hinteren Scheiben + Beläge zu wechseln, da ich damals nur die VA gewechselt habe.

Ist es möglich, dass ich hinten rechts auch einen Verschleißwarnkontakt habe?
Laut ATU Mitarbeiter habe ich einen. Mit der Hand konnte ich auch ein Kabel erfühlen.

Ich wundere mich daher, da der Skoda Händler mir auf seinem Angebot/Materialschein zu meinem Modell für die HA einen Belag ohne Warnkontakt herausgesucht hat und ich auch im Zubehörhandel z.B. ATE immer Beläge ohne Verschleißwarnkontakt für die HA finde.
Octavia 1.4 TSI Elegance ...
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von turrican944 »

Hi
Nö eigentlich nicht, es gibt den normal nur vorne Links, ggf. hast du das Kabel des ABS Sensors gefühlt.

Der Bremssattel im Bild weiter oben ist der FN3 mit der 288er Scheibe.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
silberpunto188
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 3. März 2010 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 5

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von silberpunto188 »

Hi,

Hat jemand eine Ahnung warum VW so viele verschiedene Varianten der Bremsanlage verbaut hat ?

Strategie, damit man beim Zubehör ins straucheln gerät und doch lieber zum Händler fährt ?
So ein Durcheinander hat ja kein anderer Hersteller :roll:
Octavia 1,6 TDI - EZ.: 02/2010 - Aquablau - Rondell 8 X 18 ET 35, Eibach 30/30

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=55710
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von turrican944 »

Moin
Das will ich nicht sagen, Opel war da früher noch schlimmer da gabs nicht mehr PR Codes und die haben alles mögliche Verbaut.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Torsten K.
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 29. April 2009 12:34
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0 TSI RS
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von Torsten K. »

So meine Größe weiß ich. :D :D
jetzt nur die frage was ist besser?? :o :o
Ate oder Zimmermann gelocht, geschlizt oder normal und welche beläge.
sind die Ate ceramic beläge zu empfehlen.
Fragen über Fragen hoffentlich wird mir geholfen.

Gruß Torsten :P
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von turrican944 »

Moin
Mal anderes gefragt was machst du mit dem auto ?
Ich denke für normales fahren nimmst sich das nix ob du gelocht geschlichtz oder normal verbaust. Gelocht sieht natürlich sportlicher aus. ATE oder Zimmermann ist beides OK , ob die Ceramic Beläge von ATE wirklich so viel bringen, man hört beide Meinungen von total toll bis bringt außer mehr Geld ausgegeben garnix.
Ich habe mit den ATE Ceramic keine Erfahrungen ich verbauen meistens EBC Beläge, da gibt für alle Anwendungen was Redstuff greenstuff usw. Aber nicht alles haben Straße Zulassung. Yellow ist gut weiß aber auc aber gerade nicht ob die noch eine Zulassung haben.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Torsten K.
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 29. April 2009 12:34
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0 TSI RS
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von Torsten K. »

Fahre eher sportlich :D :D :D
und wer später bremst ist auch länger schnell :rofl: :lol:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“