Seite 26 von 31

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 24. März 2016 08:50
von Lupolaner
Zur konkreten Frage zum Drehzahlunterschied kann ich Dir momentan nix sagen.
Als 1Z hatte ich den 1.6 TDI, nun den 2.0 TDI. Wenn Du die Mittel und Möglichkeiten hast: nimm den 2.0 TDI.

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 22. April 2016 23:36
von blueskoda
Schönen guten Abend,

kann mir einer sagen welcher O3 Motorkennbuchstabe den aus dem O2 als BMM ersetzt?

Vielen Dank im Voraus

blueskoda

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 23. Juni 2016 20:12
von Yellowstone09
Ich möchte in absehbarer Zeit einen Octavia kaufen und wäre froh um einige Tipps von euch. Er wird als Familienkombi gebraucht werden und den Jahrgang stelle ich mir 2014 und jünger vor. Die Motorisierung muss nicht zu stark sein. Ich habe schon gehört, dass der 1.4 Liter Probleme machte. Was könnt ihr dazu sagen?

Weiter bin ich mir nicht sicher ob es ein Diesler oder ein Benziner werden soll. Ebenso ist die Frage Automat (DSG) oder Manuell. Beim DSG sind mir auch schon Probleme damit zu Ohren gekommen.

Was meint ihr dazu? Ich bin froh um jeden Tipp.

Vielen Dank!:-)

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 23. Juni 2016 21:27
von insideR
Genannte Probs betreffen vor allem O² FL und sind beim O³ nicht geläufig.

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 23. Juni 2016 22:22
von Jan1Z
Hi,

ich denke nach deinem Anforderungstext, dass der 1.2er TSI oder der 1.6er TDI mit jeweils 105 PS die richtige Wahl wäre. Einfach mal schauen, ob du so ein Auto mal probefahren kannst.

DSG steigert natürlich das Ausfallrisiko, aber die Dinger sterben normalerweise nicht wie die Fliegen. Ich würde mich eher fragen, ob du das brauchst, sprich, ob du eine Automatik willst oder eher nicht.

Viele Grüße,

Jan

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 24. Juni 2016 12:20
von insideR
Bei der Motorisierung kommt es natürlich drauf an, was bisher so war...

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 26. Juni 2016 22:10
von MKK
Naja, ich bin auch vom Mazda 6 Combi mit 143 DPF-Diesel-PS auf den O3 Combi als Greentec mit 1,6 TDI und 105 PS gewechselt und bin vollauf zufrieden damit.

Welche Motorisierung ist besser?

Verfasst: 29. August 2016 10:55
von Redurion
Guten Morgen zusammen...

Da es bei mir in kürze mal wieder soweit ist ein neues Auto zu bekommen und ich schon länger mit einem Octavia liebäugle bräuchte ich mal eine kleinen Rat bezüglich der Motorisierung.

Also Fest steht schon das es ein RS Combi wird und in jedem falle mit DSG die Frage ist ist jetzt nur 2.0 TDI oder 2.0 TSI? Wie sind die Unterschiede in Sachen Leistung und Fahrspaß?
Ich meine auf dem Papier kenne ich die Unterschiede natürlich aber wie sieht das in der Realität aus?

zur Info aktuell Fahre ich ja nach dem ob Privat oder Dienstlich entweder einen A6 2.5 TDI 179PS oder einen Leon FR 2.0 TDI 150PS

Ich hätte eigentlich mal wieder lust auf einen Benziner habe aber irgendwie sorge das ich von langen TDI fahren von nem Benziner enttäuscht sein könnte.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Beste Grüße

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 29. August 2016 11:51
von Timmey
Ja, hier passt die Frage ganz gut rein - in die Kaufberatung.
Ich hoffe dir wird hier geholfen :)

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 29. August 2016 12:35
von Bernhard60
Dieser Fred erstaunt mich schon seit langem, weil egal welche Antwort kommt: Die wird immer subjektiv sein und wird dir hier am Bildschirm die Wahl auch nicht erleichtern.

Ich habe mich nach 15 Jahren Diesel für den Benziner entschieden und bereue es nicht. Zieht einfach besser ab, verbraucht zwar ein bissl mehr, aber das kann man mit dem Gasfuss zwischen 6-20L / 100 km selber entscheiden.

Dir wird nichts übrig bleiben: Selber beide probefahren und dann liegts an dir.