Seite 27 von 40

Re: zur Modellverteilung des Octavia II

Verfasst: 20. März 2009 19:29
von Danny_0411
Hi.
Demnächst kommt mein Octavia Combi in Ambiente - Ausstattung -*freu*

LG an Alle!!!

Re: zur Modellverteilung des Octavia II

Verfasst: 8. April 2009 09:16
von Xenon4d
Hallo zusammen!

Weil dies mein erster Post ist, wollte ich mich mal gerne Vorstellen. Ich heiße Stefan und fahre einen Ford Focus Futura 1.6 BJ 01.

Ich wollte mich hier mal melden da ich etwas Entscheidungshilfe benötigte. Es geht darum das mir bei meinem neuen Arbeitgeber ein Firmenwagen zusteht (bin viel unterwegs). Leider mit der Limitierung des VAG-Konzerns, BMW und Mercedes. Wobei die letzten beiden Marken wohl eher für en Vorstand sind ;) Dazu kommt das meine Firma nur max. 25.000 Eur bezahlt und der Rest selber zu übernehmen ist. Außerdem soll das Auto max. 115PS haben. Wie ihr seht sehr bescheuert! Leider wusste ich dies vor Antritt noch nicht und muss nun damit leben.

Die Wahl der Marke fällt daher ganz klar auf Skoda. Viele in meiner Firma fuhren bisher gerne den Octavia FSI (115PS). Denn gibt es jedoch nicht mehr. Ich hätte ja gerne den 1.4 TSI aber wegen diesen 7 PS wird es wohl ganz schön Ärger geben! Irgendwie muss ich denen noch klar machen das es ab MJ. 09 den 115 PS Motor nicht mehr gibt und der neue 1.4er mit 122 PS sogar noch weniger (laut Beschreibung ;) )als der 1.6er mit 105 PS verbraucht. Im Moment warte ich daher noch auf den 2.0 TDI (110PS) mit CR. Bin aber leider kein Dieselfan, weis aber das die Ford Diesel (von PSA mit CR) doch sehr angenehm und leise zu fahren sind.

Es geht mir jetzt aber um die Ausstattungsvarianten des Octavia. Es soll auf jeden Fall ein Combi werden. Darf das Fahrzeug ja auch Privat gebrauchen (mit Tankkarte) und mehr Platz ist immer besser. Bei der Überlegung ob Ambiente oder Elegance bin ich mir aber nicht ganz sicher. Nehme ich Ambiente fehlt mir einiges an Ausstattung welche ich aber sowieso durch Optionen wieder hinzunehmen würde.

Aktuell würde das so aussehen:
Octavia Combi Ambiente 1.9 TDI DSG 24.630 Eur (Nur mal als Rechenbeispiel)
+Brillant Silber (fordert der Arbeitgeber)
+SUNSET (habe teilweise teures Equipment dabei das nicht jeder sehen soll)
+Elekr. Fensterheber hinten (naja im Sommer ganz nett)
+Beheizbare Vordersitze
+Parksensoren vorn und hinten (bei vielen Kunden geht es eng zu)
+Auto. Außenspielabblendung (ergänzt fast alles was Elegance Standardmäßig drin ist
+Musiksystem BOLERO (nette Spielerei)
+Klimaanlage CLIMATRONIC (kann man aber auch weglassen)
+Ausstattung DYNAMIC (Sportsitze aber ich im Focus und will sie nicht missen!)
+Xenon (NUR aber wegen Kurvenlicht)

= 28.470 Eur (also rund 3,5k Zuzahlung für mich)

Wobei ich hier auch auf Xenon verzichten könnte.

Was fehlt nun zu Elegance: Berganfahrassistent (im DSG enthalten), Reifensensor und die 16“ LM felgen.

Jetzt würde das gleiche Auto in Elegance jedoch 29.420 Eur kosten! Das sind 1000 Eur mehr nur wegen LM Felgen und Reifensensor? Ist es das wert? Was hat Elegance sonnst noch? Ich bin beide Serienlisten durchgegangen finde aber nix mehr.

Re: zur Modellverteilung des Octavia II

Verfasst: 8. April 2009 10:14
von Lani
Hallo erstmal.
Neben LM-Felgen, TPM, Ablagefächer und dem Maxi-DOT ist noch der Sitzbezug anders, die Zierleisten haben ebenfalls eine andere Farbe. Beim Ambiente sind sie nur silber, beim Elegance ( den ich auch fahre ) haben sie eine Struktur. Sieht man vielleicht auf Bildern von mir.

Re: zur Modellverteilung des Octavia II

Verfasst: 8. April 2009 10:27
von Xenon4d
@Lani

Danke für die rasche Antwort. Mal zu deinen anmerkungen:
Das mit den Sitzbezügen ist egal da ich die Dynamik-Sitze will, TPM brauch ich nicht wirklich (zeigt ja nicht den Druck an sondern nur wenn sich das Verändert, wenn man viel fährt Prüft man den eh immer wieder) und Maxi-Dot wird ja hoffentlich durch das Paket „Auto. Außenspielabblendung“ abgedeckt sein. Wenn nicht bestelle ich das PLUS Paket. Das mit den Seitenzierleisten habe ich noch nicht gehört und auch im Katalog habe ich dazu noch nix gelesen.

Wegen den Ablageboxen. Die sollen ja beim „deutschen“ Octavia-Ambiente alle vorhanden sein. Ich habe wie gesagt beide listen mit Serienausstattungen nebeneinander gelegt und angekreuzt was fehlt.


Sagt mal wisst ihr ab wann eigentlich der Parkassistent im Octavia bestellbar ist?

Re: zur Modellverteilung des Octavia II

Verfasst: 8. April 2009 10:52
von Lani
Im Prinzip fehlt das Paket Plus, darin sind der Fahrlichtassistent, Brillenfach und Maxi-DOT enthalten.
Was dann zum Elegance fehlt sind die LM-Felgen, das andere Interieur ( andere Zierleisten, auch Mittelkonsole ), Leder am Schaltsack + Handbremshebel, 4 Speichen MultifunktionsLederlenkad ( was bei dem Dynamic-Paket eh entfällt ).
Kurze Frage: Wieso nimmst du das Dynamic-Paket? Die Sitze im FaceLift sind angenehm eng geschnitten, bieten guten Seitenhalt. Das Dreispeichen-Lederlenkrad hat keine Multi-Funktionstasten, das Paket enthält auch kein Sportfahrwerk.
Zum Parkpiloten: Bisher keine Infos bekannt, bleibt bisher dem Superb II vorbehalten ..

Re: zur Modellverteilung des Octavia II

Verfasst: 8. April 2009 12:16
von Xenon4d
Hmm blöd da muss ich mich zwischen PLUS und den Auto. abblendbaren Aussenspiegeln entscheiden (wobei da alles bis auf das Maxi-Dot und den Brillenhalter dabei ist).

Das Dynamik-Paket habe ich bei einem Kollegen probegesessen und war soweit ganz begeistert. Auch das 3-Speichen-Lenkrad gefällt mir besser. Schade das es das Multifunktionslenkrad nur mit Freisprecheinrichtung gibt. Die 800 Eur (komisch bei Elegance sind es nur 300) sind mir dann doch zu teuer. Sowas wie Sportfahrwerke dürfen wir nicht bestellen (laut Firma ist sowas Verbrauchserhöhend...) darum ist es schon gut das sowas nicht dabei ist.

Aber wenn ich jetzt mal durchrechne ist man mit Ambiete +16" LM immer noch billiger dran wie mit Elagance oder?

Zum Thema Parkpilot da tut sich hoffentlich noch was. Würde eh erst bestellen wenn die CR-Diesel bestellbar sind und vor Juli wird das auch von meiner Firma aus eh nix.

Re: zur Modellverteilung des Octavia II

Verfasst: 8. April 2009 12:46
von digidoctor
sunset ist für echten sichtschutz nciht dunkel genug. aber du hast ja die laderaumabdeckung.

Re: zur Modellverteilung des Octavia II

Verfasst: 10. April 2009 11:12
von Gin_FizZz
wow, hätte nich gedacht das es soo viele RS-Fahrer alleine hier gibt :)

Re: zur Modellverteilung des Octavia II

Verfasst: 10. April 2009 11:45
von Dollar-dave
Xenon4d hat geschrieben: Schade das es das Multifunktionslenkrad nur mit Freisprecheinrichtung gibt.
Xenon4d hat geschrieben:Es geht darum das mir bei meinem neuen Arbeitgeber ein Firmenwagen zusteht (bin viel unterwegs).
Wenn es so ist, warum KEIN FSE ???
mfg
Dave

Re: zur Modellverteilung des Octavia II

Verfasst: 11. April 2009 12:36
von Xenon4d
@Dave:
Weil ich hier im forum schon des öfteren gelesen habe das die nicht viel taugen soll. Zeigt nur die namen an die auf der sim-karte gespeichert sind usw.

Dann ist da der hohe preis. Ich nutze im moment ein bluetooth-headset das reicht vollkommen. Dazu kommt das mein arbeitgeber nur 25k eur bezahlt und der rest selber zu tragen ist. Alleine das fahrzeugt übersteigt schon den wert d.h. alles was ich an extras will gehen im grunde auf meine kappe. Leider least mein arbeitgeber (wie anderen firmen) die fahrzeuge nicht und lässt die rate von den mitarbeiter zahlen sondern kauft die fahrzeuge gleich und verlangt dafür einen betrag welcher sich aus entfernung wohnort-arbeitsstelle-wohnort sowie kilometerkosten des fahrzeugs (laut ADAC), arbeitstage und MwSt zusammen setzt.