Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?
- Lu-Event
- Alteingesessener
- Beiträge: 371
- Registriert: 28. August 2010 08:52
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 678904
Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?
Hat jemand Erfahrungen mit der Bestellung über Foliatec bezüglich Lieferzeiten? in den Bewertungen da geht es ja von bis.
Octavia Impulse Edition Combi 1,4TSI, candy weiß, Reling, AHK 10.2010 - 04.2015
Octavia Combi 2,0l TDI 110 kW 6-Gang 4x4 Elegance, Laser-weiß, (PFC), (PH5), (PK1), (WDA), (WDN), (7X2), (KA1) - Bestellt: 28.1.2015 / Lieferung 04.2015? / 06.2015?
Octavia Combi 2,0l TDI 110 kW 6-Gang 4x4 Elegance, Laser-weiß, (PFC), (PH5), (PK1), (WDA), (WDN), (7X2), (KA1) - Bestellt: 28.1.2015 / Lieferung 04.2015? / 06.2015?
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?
Jetzt habe ich einen Preis. 16,42 € bei Skoda.nest88 hat geschrieben:was kostet denn die antenne vom polo 6R ???
Ich bin dann mal weg.
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?
Foliatec Antenne bestellt.
PRO:
Gute Optik, nicht zu lang nicht zu kurz.
Sehr standhaft, der Skodameister fuhr damit in die Wäsche, Antenne brach ab, aber weder Antenne noch Sockel beschädigt, einfach wieder drauf geschraubt, halten tut sie auch super seit 3 Monaten.
CONTRA:
Man kann es nichtmehr Empfang nennen, ich würde sagen ohne empfange ich genauso viel, in einigen Gebieten nicht ein Sender, mitten in Magdeburg vielleicht 4 und in Hamburg 8, ist ein Witz von der Leistung, naja ich brauche kein Radio war nur der Optik wegen, aber Verkehrsfunk kann ich auch sogut wie streichen..
Nur der infohalber
LG Martin
PRO:
Gute Optik, nicht zu lang nicht zu kurz.
Sehr standhaft, der Skodameister fuhr damit in die Wäsche, Antenne brach ab, aber weder Antenne noch Sockel beschädigt, einfach wieder drauf geschraubt, halten tut sie auch super seit 3 Monaten.
CONTRA:
Man kann es nichtmehr Empfang nennen, ich würde sagen ohne empfange ich genauso viel, in einigen Gebieten nicht ein Sender, mitten in Magdeburg vielleicht 4 und in Hamburg 8, ist ein Witz von der Leistung, naja ich brauche kein Radio war nur der Optik wegen, aber Verkehrsfunk kann ich auch sogut wie streichen..
Nur der infohalber

LG Martin
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 4. November 2010 21:15
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Motor: 2.0 TSI, 162 kW
Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?
Kann das mit dem Empfang bestätigen - wer hätte gedacht,
dass eine so kurze Antenne solche Probleme macht
Außerdem ist mir schon eine davon geklaut worden, geht ja
ganz leicht und schnell. Habe jetzt eine von A.T.U. und auch
die ist beim Empfang nicht viel besser...
dass eine so kurze Antenne solche Probleme macht

Außerdem ist mir schon eine davon geklaut worden, geht ja
ganz leicht und schnell. Habe jetzt eine von A.T.U. und auch
die ist beim Empfang nicht viel besser...

- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?
Das must Du noch mal genauer erklären. Wie kann was abbrechen ohne kaputt zu gehen?SKODASBK hat geschrieben:Antenne brach ab, aber weder Antenne noch Sockel beschädigt, einfach wieder drauf geschraubt,
Ich bin dann mal weg.
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?
Frag mich nicht, scheinbar ist sie einfach nur rausgefallen. Ich selber war nicht dabei, erstens würde ich bei gutem Wetter niemals in eine Waschstraße fahren, und wenn ich in eine fahre würde ich ja meine eigene Antenne nicht vergessen.
Aufjedenfall war nichts beschädigt und der Skoda Heini musste die Antenne suchen und keine Beschädigungen dran, ich denke das der Stift so kurz ist das sie einfach rausfiel, allerdings sitzt die Antenne echt fest und ich habe sonst auch keine Probleme.

LG
Aufjedenfall war nichts beschädigt und der Skoda Heini musste die Antenne suchen und keine Beschädigungen dran, ich denke das der Stift so kurz ist das sie einfach rausfiel, allerdings sitzt die Antenne echt fest und ich habe sonst auch keine Probleme.
Das mit einer kürzeren Antenne der Empfang schlechter wird war klar, dass er aber kaum noch vorhanden ist, nicht. Das meinte ichrealms11
Kann das mit dem Empfang bestätigen - wer hätte gedacht,
dass eine so kurze Antenne solche Probleme macht![]()

Vertreibt ATU nicht Foliatec?Außerdem ist mir schon eine davon geklaut worden, geht ja
ganz leicht und schnell. Habe jetzt eine von A.T.U. und auch
die ist beim Empfang nicht viel besser...
LG
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?
Im Vorstellungs-Thread meines Octvias habe ich jetzt mal ein Foto von meiner Peugeot-607-Antenne eingestellt. Mit 7,91 Euro scheint die Antenne recht günstig zu sein.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. September 2010 22:14
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?
Also, ich beutze diese Antenne von Foliatec: http://www.foliatec.com/foliatec/FACT%2 ... rchProduct.
Empfang ist tadellos. Habe Amundsen Navi; in Ballungsräumen funktioniert der Emprfang auch ohne Stab recht gut.
Verwende auch Kupferpaste, dann kann nichts rosten.
Hatte vorher die Foliatec FACT Antenne 16 V mit 10,3 cm Länge. Auch hier alles bestens. Habe diese wg. besserer Robustheit und wegen des besseren Looks getauscht.
Gr
Roland
Empfang ist tadellos. Habe Amundsen Navi; in Ballungsräumen funktioniert der Emprfang auch ohne Stab recht gut.
Verwende auch Kupferpaste, dann kann nichts rosten.
Hatte vorher die Foliatec FACT Antenne 16 V mit 10,3 cm Länge. Auch hier alles bestens. Habe diese wg. besserer Robustheit und wegen des besseren Looks getauscht.
Gr
Roland
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 150
- Registriert: 21. Dezember 2010 05:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.8 TSI CDAA
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?
@tehr
wie ist denn der Empfang deiner Peugeot 607 Antenne?
Ich habe heute mal meine Dachbox auf meinen Träger gelegt und es war wie ich es dachte die Antenne ist zu lang und wird ganz gewaltig umgebogen das ist gar nicht gut.
Gruß Uwe
wie ist denn der Empfang deiner Peugeot 607 Antenne?
Ich habe heute mal meine Dachbox auf meinen Träger gelegt und es war wie ich es dachte die Antenne ist zu lang und wird ganz gewaltig umgebogen das ist gar nicht gut.
Gruß Uwe
Audi A4 2.8 Quatt. Bj. 1997 09.98-04.11
Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?
Ich hatte die Antenne auch probiert.
Ein schlechter Kompromiss.
Nur ganz ohne (Antenne) ist noch schlechter.
Ich hab die Foliatec beim Einsatz der Dachbox dran. (die ist gerade so lang, wie es mit Dachbox geht)
Für den Verkehrsfunk reicht die. (gerade so) und für mehr benötige ich den Radioempfang nicht.
Ein schlechter Kompromiss.
Nur ganz ohne (Antenne) ist noch schlechter.
Ich hab die Foliatec beim Einsatz der Dachbox dran. (die ist gerade so lang, wie es mit Dachbox geht)
Für den Verkehrsfunk reicht die. (gerade so) und für mehr benötige ich den Radioempfang nicht.