neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von KipDotter »

@turrican944: Danke für die Erklärung ...
Darf ich noch eine unwissende Frage nachreichen: Wenn der Bremssattel klemmt ... kann ich das "im Betrieb" erkennen (oder nur daran, dass die Klötze ungleich runtergebremst werden) und .. wie bekommt man das Teil wieder gängig?
Viele Dank für die Hilfe!

Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... :)

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von turrican944 »

Kommt drauf an wie doll der klemmt wenn es sehr stark klemmt fängt es an zu stinken und die Bremse ist heiß.
Meistens sind es die Führungen die gammel die gibts Einzeln, kann natürlich auch der Kolben sein, auch dafür gibt es überholsätze.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Torsten K.
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 29. April 2009 12:34
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0 TSI RS
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von Torsten K. »

Heute gelochte Zimmermänner an der Vorderachse montiert mit Belägen.
Bericht wird folgen in den Kommenden Tagen.
Gruß Torsten
Torsten K.
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 29. April 2009 12:34
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0 TSI RS
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von Torsten K. »

So bin immer noch super zufrieden mit den Zimmermänner. Bin mal gespannt wie lange die beläge halten???
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von rs200 »

Ich auf deinen Bericht gespannt Torsten.

Mit Zimmermann habe ich bislang durchweg nur schlechte Erfahrungen gemacht, bin aber weiterhin offen für neue Erfahrungsberichte...
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Torsten K.
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 29. April 2009 12:34
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0 TSI RS
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von Torsten K. »

@rs200
was sind das für schlechte Erfahrungen??
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von rs200 »

1. Die Löcher der Zimmermänner sind nachträglich gebohrt und nicht gebohrt und anschließend gegossen, d.h. die Gefahr von Hitzerissen rund um die nicht versiegelten Löcher ist sehr groß. Hier habe ich mehrfach entäuschte Kunden gehabt, die über weitreichende Risse rund um die Löcher geklagt haben.

2. Zudem sind die Zimmermänner sehr temperaturanfällig und daher nur mit einer geringen Anzahl an Bremsbelägen kompatibel. (EBC und co. vertragen sie gar nicht). Die Scheiben verziehen sich unheimlich schnell, teilweise bis zum Bruch.

Ich habe Zimmermann, auf Grund dieser Erfahrungen aus meinem Programm genommen, da ich mich nicht weiterhin mit Reklamationen und enttäuschten Kunden rumstreiten möchte.
Daher bin ich auf deine Erfahrungen gespannt. Vielleicht hat Zimmermann aus der Vergangenheit gelernt und ist weg von der Show&Shine-Bremsscheibe.
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
StarFighter
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 12. Mai 2013 22:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 TDI 77kW BKC
Kilometerstand: 117000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von StarFighter »

Hallo, bei mir sind jetzt auch einmal rundum alle Bremsen fällig. Habe jetzt schon viel
gelesen, bin dadurch aber irgendwie unsicherer als zuvor.

Ich bin eher der "defensive Bremser", sprich ich fahre viel mit der Motorbremse und auch
auf der Autobahn bin ich eher der "Gleiter". Daher sind meine Bremsen sicher die überwiegende
Zeit einfach kalt und deswegen möchte ich Scheiben + Klötze, welche sofort packen und nicht
erst bei hohen Temperaturen.
Eigentlich hatte ich mich auf EBC Premium Disk + Greenstuff Beläge rundum eingeschossen, da EBC
auf ihrer Seite zu den Greenstuff Belägen von "volle Bremskraft auch bei kalter Bremse" spricht.
Jetzt habe ich aber mehrfach Erfahrungen gelesen, dass auch die Greenstuff Beläge eine gewisse Temperatur
brauchen, bis sie bremsen und kalt schlechter wären als Serienausstattung.
Deshalb überlege ich jetzt, ob die Blackstuff nicht vielleicht doch besser für mich wären? Oder vielleicht vorne
Blackstuff und hinten Greenstuff, um auch dem Rostproblem zu begegnen? Oder vorne Greenstuff + hinten Blackstuff?

Fragen über Fragen :lol: Ich hoffe mir kann jemand einen kleinen Rat geben!

Grüße Star
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von rs200 »

Das ist Quatsch.

Die Greenstuff bieten sofort volle Bremsleistung. Selbst die Redstuff tun das.
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Benutzeravatar
Zed
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 31. Dezember 2008 18:05
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2003
Motor: 1,6i
Kilometerstand: 335000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von Zed »

Bei http://www.KFZteile24.de hab ich mal nach ATE-Scheiben gesucht... aber selbst mit meinemn Fahrzueugtyp (1,6l, 75KW, Fließheck, BJ 2002) werden mir mehrere Scheibendurchmesser angeboten... von 256 bis 288. Was soll das? Die Scheiben für mein Fahrzeug sollten doch klar definiert sein, oder nicht? Fahrgestellnummer hab ich eingegeben bei meinen Fahrzuegdaten...
Grüße, Zed
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“