Seite 290 von 1052
Verfasst: 1. August 2006 02:27
von BuDa
steffets hat geschrieben:Wie lange hat's bei euch eigentlich gedauert, bis ihr eure Kalenderwochen erfahren habt? Bei mir ist die Bestellung jetzt fast 2 Wochen her, meint ihr ich sollte langsam mal nachfragen?
Ich habe meine Info bereits eine Woche nach Bestellung erhalten. Fragen kostet ja nichts. Mein

ist bestimmt schon von mir genervt, weil ich seit drei Wochen zwei mal die Woche nachfrage. Und dann noch der Auftrag mit dem Einbau des Liftomat, der Folien-Tönung, Bestellung der Kofferraum-Matte. Macht bestimmt 10 Anrufe bisher nach Bestellung. Muss er durch, ich werde es ihm mit der Bezahlung meines O² danken.
Verfasst: 1. August 2006 18:45
von BlueScorpion
Hallo,
ich habe folgendes zum Thema beizusteuern:
Bestellung: 24.05.2006
Bestellbestätigung: 22.06.2006
Abholung: 01.08.2006
Macht fast auf den Tag genau 10 Wochen.
Gruß
BluE
Verfasst: 1. August 2006 18:58
von TheOidter
meiner (siehe Sig.) wuirde letzte Woche gebaut und steht nun zur Verladung und Transport aus. soll ihn wohl nächste woche bekommen.
Verfasst: 1. August 2006 20:45
von chrisma
Bestellt am 13.7.06, Bestätigung offen, mitgeteilter Produktionstermin KW 36, danach bis zu 10 Werktage bis zur Lieferung.
Bin ja freudig überrascht, dass es manchmal auch unvorhergesehen schneller gehen kann.

Verfasst: 1. August 2006 22:50
von BuDa
Danke, dass Ihr mir die Daumen gedrückt habt. Heute habe ich ihn mir beim Händler angeschaut (gerade frisch vom LKW gerollt). Freitag darf ich dann losbrausen. Brief soll am Donnerstag da sein und die Anmeldung los gehen.
Freue mich wie ein kleines Kind zu Weihnachten.
Übrigens, wenn der Wagen frisch vom LKW rollt, geht noch gar nichts. Schloss geht nur mit Schlüssel auf, Radio geht nicht, Regensensor nicht, nur die Fahrertür öffnet sich etc. Muss alles noch eingestellt werden. Schade, wollte das Radio schon einmal testen.
Ich werde Freitag Abend weiteres berichten.
Verfasst: 2. August 2006 12:40
von steffets
So, jetzt weiß ich endlich auch Bescheid.
Bestellung: 29. KW
Produktion: 36. KW
Lieferung ein, zwei Wochen später, also insgesamt maximal 9 Wochen, und zwei hab' ich immerhin schon rum...
Verfasst: 2. August 2006 22:15
von chrisma
Update: Bestellbestätigung kam heute, leider immer noch Bauwoche KW 36.
Ebenfalls kamen meine bei Milotec bestellten Auspuffendrohre und die Ringe für Climatronic und den Getränkehalter - na, wenigestens was.
@ Buda:
Du Glücklicher! Die zwei Tage noch, das stehst Du durch. Wobei, schon mal beim Händler schauen könne, aber nicht dürfen...

Hoffe, Du stellst uns den Wagen dann auch mit Fotos vor.
@ steffets:
Da liegen wir ja gleich auf. Wollen wir wetten, wer ihn zuerst hat?

Verfasst: 2. August 2006 22:43
von Skoda-Phantom
Endlich. Nach drei Wochen Wälzen der Skoda-Unterlagen habe ich heute meinen O² bestellt:
Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic Elegance, 110 kW
- Stone-Grey Metallic
- Leder-Stoff-Combi Duo, Onyx-Schwarz
- Elektrisches Glasschiebedach
- Xenonleuchten inkl. SRA
- Anhängerkupplung
- Musiksystem Audience
- Soundsystem Audience
- Telefonfreisprecheinrichtung Uni.
- Parksensoren vorn
- SunSet
- Automatische Außenspiegleabblendung
- Variabler Ladeboden
- Gepäcknetztrennwand
- Dachreling
- Reifendrucküberwachung
- ISOFIX-Vorbereitung für die Beifahrerseite
- Nichtraucherpaket
- Entfall Motorbezeichnung
Hat einer von Euch einen neuen O²-Benziner bekommen? Falls ja, wie lange musstet Ihr warten? Mein Händler meinte, dass es noch im Oktober klappen müsste. Länger halte ich es wahrscheinlich auch nicht aus.
Ich freue mich auf jeden Fall, wie ein kleines Kind.

Verfasst: 2. August 2006 23:04
von chrisma
@ Skoda-Phantom:
Mal den 2.0er Diesel gefahren? Der rockt!

Und erst das DSG... *schwärm*
Ansonsten sehr fein konfiguriert, finde ich auch.
Aber kein Navi?
Verfasst: 2. August 2006 23:35
von Skoda-Phantom
Ja, Diesel war nicht schlecht, aber ich fahre nur ca. 12.000 bis 15.000 Kilometer pro Jahr. Da lohnt sich das noch nicht. Und ein großer Unterschied zwischen Tiptronic und Direktschaltgetriebe konnte ich nicht feststellen.
Wegen dem Navi habe ich lange überlegt. Aber selbst der Verkäufer gab mir die Empfehlung auf das Navi zu verzichten. Jedoch nicht, weil die Qualität schlecht ist, genau das Gegenteil ist nämlich der Fall. Die Dinger von Skoda/Audi/VW sind so gut, dass Sie auch bei den Autoknackern äußerst beliebt sind. Vor zwei Wochen wurden innerhalb einer Nacht auf dem Hof des VW-/Skoda-Händlers 21 (!!!) Autos aufgebrochen und die Navis entfernt. Eine Woche zuvor mussten 14 Skoda-Autos im benachbarten Ort dran glauben. Leider ist bei den Geräten kein Diebstahlschutz vorhanden (Blende weg, dann vier Torxschrauben aufdrehen, das war's). Also ich hätte ständig Bedenken, dass ich meinen O² mit einem Loch im Amaturenbrett wiederfinden würde.
Weiterhin sind die Dinger ziemlich teuer, so dass ich ein externes, mobiles Navigationsgerät vorziehe (habe ich außerdem schon). Da hat man gleich noch den Vorteil, dass es jederzeit mitgenommen werden kann und auch in anderen Fahrzeugen funktioniert. Außerdem brauche ich das Navi zum Glück nicht so oft.
Da ich das mobile Navi in meinem neuen O² benutze, fiel auch das Sonderzubehör "SunSafe" weg (schlechter Empfang). Außerdem habe ich als Fahrzeuginsasse keine Chance im Notfall die Scheibe mit einem Nothammer zu zertrümmern. € 800,00 ist darüber hinaus auch ne' Menge Kohle!