Seite 30 von 53
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 10. Juli 2010 08:32
von Turbo-Siggi
nest88 hat geschrieben:ich würde die lampe auf der beifahrerseite ein wenig drehen damit die reflektoren besser getroffen werden so wie auf der fahrerseite

sehen beide gleich aus, liegt nur am Winkel des Fotografen
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 10. Juli 2010 11:01
von Oktavius2
@Lani
Ich hab ja extra geschrieben, Sorry wenn schon jemand die Frage gestellt hat. Also nochmals sorry!
Rücklichter? Wohl ein bischen Hell?! Meintest wohl Rückfahrscheinwerfer?! oder?
Gruß
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 10. Juli 2010 21:18
von Oktavius2
Hallo und schönen Abend!
hab mich in der "Bucht" schlau gemacht.
Die LED´s sind in Deutschland nicht erlaubt!

:motz:
Verd.....amich!
Gruß
Stefan
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 12. Juli 2010 19:06
von dirki
Hi,
habe die LEDs von Turbo-Siggi auch in der Bcht bestellt und heute bekommen.
Ruck-Zuck eingebaut. Sehen echt toll aus und eine Fehlermeldung habe ich (bis jetzt) auch nicht. Bin aber auch noch nicht damit gefahren.
Was kostet das eigentlich, wenn einen die Rennleitung deswegen anhält?
Obwohl ich glaube, dass die andere Probleme haben und durch den ganzen LED-Krempel, der auf den Straßen unterwegs ist, eh nicht mehr durchblicken...
Gruß
Dirk
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 12. Juli 2010 19:44
von Lani
Ich halte es ebenfalls für unwahrscheinlich, dass der Rennleitung oder gar dem TÜV diese Leuchtmittel "auffallen" würden, da gibt es schon gravierende Verstöße heutzutage ( Stichwort Xenon in Halogenscheinwerfern ).
Was es kostet? Naja. Du wärst ohne Betriebserlaubnis, da die Beleuchtungseinrichtung deines Fahrzeuges geändert wurde ohne Genehmigung. Da müssen jetzt die Fachmänner ran.
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 12. Juli 2010 19:56
von dirki
Lani hat geschrieben:Ich halte es ebenfalls für unwahrscheinlich, dass der Rennleitung oder gar dem TÜV diese Leuchtmittel "auffallen" würden, da gibt es schon gravierende Verstöße heutzutage ( Stichwort Xenon in Halogenscheinwerfern ).
Was es kostet? Naja. Du wärst ohne Betriebserlaubnis, da die Beleuchtungseinrichtung deines Fahrzeuges geändert wurde ohne Genehmigung. Da müssen jetzt die Fachmänner ran.
Für den TüV würde ich ja die "Alten" wieder reinbauen.
Habe mal gerade gegoogelt und meine, dass man mit EUR 15.-, aber ohne Punkte dabei ist.
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 12. Juli 2010 20:20
von Lani
Also als "unvorschriftsmäßige Beleuchtungseinrichtung" steht im aktuellen Bußgeldkatalog 10€ als Verwarngeld, ebenfalls ohne Punkte. Nur muss die Rennleitung das dann auch so deuten. Falls es allerdings so "läppisch" gehandelt wird, wäre es mir das sogar noch Wert. Die Optik gefällt mir schonmal richtig gut, um Welten besser als das serienmäßige Glühobst.
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 12. Juli 2010 20:25
von Ente Nr.6
Ich hatte einen hinter mir mit LED´s drin, und fand es hässlich, weil die den Scheinwerfer nich so ausleuchten. Kann ja bei denen anders sein.
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 12. Juli 2010 20:34
von Domino
aber mal hand aufs herz, welcher polizist oder tüv-prüfer soll denn sowas erkennen bzw. wissen?
bei dieser vielfalt von verschiedenen lampen und leuchten heut zu tage, gerade bei den ganzen LED und standard TFL´s...
.... bin mir sicher, dass die jungs nicht alle ja sogar nur ganz wenige serienlampen/leuchten im kopf haben!
und nach zu lesen gibt es sowas bestimmt auch nicht....?
mal kurz OT:
ich habe vor dem Octi einen Alfa 156 gefahren, evtl. weiß der ein oder andere von euch wo dieser die türgriffe der hinteren tür hat?
die sitzen bei dem auto direkt in der C-säule!
bei einer routine verkehrskontrolle wollte mir die rennleitung die entnahme der griffe (cleanen der türen) unterstellen... und das auto vor ort still legen.... tztztz
bis ich ihm zeigen musste das ich welche am auto habe (er hat sie nicht gesehen)
also selbst bei solchen verbauten serientürgriffe haben sie keinen plan!
OT:OFF!
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 13. Juli 2010 07:30
von dirki
Hallo,
leider schlechte Nachrichten.
Heute morgen nach ca. 5 KM Meldung Tagfahrlicht vorne rechts prüfen. LED leuchtete nicht mehr. Nach ein paar weiteren Kilometern war auch die LED vorne links aus.
Die sind doch wohl nicht schon kaputt?. Hat irgendeiner eine Idee, woran das liegen kann?
Kann das die Sicherung sein? Leider steht im Handbuch nicht, welche das ist...
Gruß
Dirk