Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Klinke »

Oh Gott, ich bin gut 3 Jahre einen O1 Combi ohne Dachreling gefahren. Bin ich nun ein schlechter Mensch? :lol:
So kommts mir bald vor, wenn man einige Sätze hier liest. Ist doch Wurst. Was ist denn die Reling? 98% kaufen sie doch nur wegen der "Optik" .
Jeder verpönt Geländewagen die von wohlhabenden Müttern nur zum Kindergarten und zum Nagelstudio bewegt werden.
Aber ne Dachreling wegen der Optik ist ja sowas von cool. :wink:

Also. Freunde der Nacht, Combi bleibt Combi. Egal ob mit oder ohne Reling. Wer weiß dass er sie nicht brauchen wird, muss doch nicht überredet werden ums schön sein eine aufzuschnallen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Oberberger »

Natürlich NUR wegen der Optik, weswegen sonst? Die Funktion kannst Du mit nem Dachträger auch ohne haben....aber ein Combi sieht meiner Meinung nach nunmal halb fertig aus, wenn die fehlt.

Kann doch jeder halten, wie er will....
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Octi2000 »

Bauschutt transportiere ich im Anhänger, aufm Dach im Kübel wäre übel. :lol:

Isoliermaterial kommt ebenfalls aufn Anhänger, der Weihnachtsbaum letztens auch. (so bleibt im und auf dem Auto alles schön sauber und unbeschädigt! :wink: )

Fahrräder kommen mit dem speziellen Träger auf die Hängerkupplung, das geht auch viel entspannter als das aufs Dach gewuchte, wo ansonsten beim Abrutschen (hatte das schon öfters im Bekanntenkreis) das Dach ganz böse von Pedalen und Achsen malträtiert werden kann.

Ich seh einfach keine Notwendigkeit für einen Dachträger oder eine Dachbox, wenn ich Ski fahren würde, sähe es vielleicht anders aus.

Also fahre ich auch einen Combi ohne Reling (Coupe-Look :wink: ), das sieht schnittiger aus, ist viel besser zu putzen und hat auch noch weniger in der Anschaffung gekostet. :)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von eckenwetzer »

Combi ohne Reling ist wie Pils ohne Schaumkrone. Irgendwie unvollkommen und nackt....

Für mich gehört auf jeden Fall eine Reling auf einen Combi - einfach nur als Stilmittel.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Spooner »

Der Mazda 6 ist kein schlechtes Auto ,und wie üblich bei Japanern , meist besser ausgestattet .

ABER ! Wirst du auf dem Ersatzteilemarkt (gebraucht ,Schrott ,oder Ebay) nicht annähernd so eine Teileauswahl finden wie für einen Octavia .

Hallten tun Japaner in der Regel genauso bis BESSER .Nur wenn du dann was brauchst ,kommt’s meistens DICKE .

Du bekommst schwer günstige Teile (nicht zu verwechseln mit BILLIG)

Ich habe mich bewusst für einen Octavia entschieden ,da der Unterhallt recht Günstig ist .

Damit meine ich : Steuer ,Versicherung ,Verbrauch und hallt die Teileversorgung .

Probier mal für den SUM SUM eine Zündanlage zu bekommen ,und vergleiche mal (Dann merkst du schnell warum Japaner günstig in der Anschaffung sind )

Den Octavia gibt es wie Sand am Meer in Deutschland , und den Mazda hallt nicht .
Das macht sich in der Teileversorgung arg bemerkbar .

Ich habe über ebay schon zweimal eine Frontschürze für meinen gekauft .Einmal 16,50 € und das andermal um die 7,00€ .
Hätte ich für keinen Mazda 6 Mitsubishi ,Galant usw. bekommen . Ebenso einen Starter für nicht einmal 70 € mit Garantie .

Mit jedem extra bei dem Mazda mehr ,kannst du auch mehr BETEN das es nicht kaputt geht .

Ps:Bei unserem Honda CRV war einmal die Digitaluhr defekt ,und sollte sage und schreibe 265,00 Euro kosten .
Auf dem Gebrauchtmarkt ist diese begehrt wie GOLDSTAUB ,und nicht unter 50 € zu bekommen .
Die Uhr ist so groß wie eine Armbanduhr .

Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Pendal
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 14. Januar 2010 00:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Pendal »

Danke für diese Meinungen. Ich muss sagen, dass ich bisher zwei Japaner besaß und zum Glück nichts teueres kaputt gegangen ist. Daher kenn ich diese Problematik nicht so nah. Mir ist aber durchaus bewusst, dass ein Octavia bei den Ersatzteilen viel günstiger zu warten ist.
Meine durchschnittliche Fahrleistung beträgt 12-15.000 im Jahr.
Was meint ihr allgemein zu 1.9 TDI Motoren, die in Octavia II verbaut werden? Sind diese Motoren zuverlässig und rechnen sich diese bei solch einer jährlichen Fahrleistung?
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Klinke »

Einen Diesel empfehle ich dir keineswegs. Erstmal sind es schon wenige Kilometer, die du fährst.
Und deine tägliche Fahrstrecke vermute ich mal auf unter 20km pro Strecke. Für den Wagen ist das eine Kurzstrecke. Du wirst wahrscheinlich (ist jedoch kein Muss) ständig Orobleme mit dem Freibrennen des DPF haben, weil der Motor kaum warm werden kann.
Wird der Motor auf kurzen Strecken kaum warm, wirst in kommenden Wintern auch nicht viel von der Heizleistung erwarten können.
Ich rate dir ganz klar zum MPI. Den kaufste einmal, und hast sehr wahrscheinlich keine Sorgen mehr damit.
Ergo im Unterhalt (Versicherung, Steuern, Wartung, Verschleiß) ist er überschaubar und passt wohl eher zur finanziellen Lage eines Studenten.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Shalomer
Alteingesessener
Beiträge: 281
Registriert: 28. November 2007 20:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI L&K
Kilometerstand: 33500
Spritmonitor-ID: 373499

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Shalomer »

Hallo, für welchen der beiden würdet ihr euch entscheiden?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhaixwlepqca

oder

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhuooccsqf41


Hatte eben erst gemerkt das ich vorher im U1 Forum war, daher jetzt noch mal die Frage neu gestellt!
Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Die Bibel, Johannes 14, 1

O² II Combi L&K 1,8TFSI
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Octi2000 »

Beide klingen o.k. und sind wohl eher ein Luxusproblem. Letzerer hat halt weniger gelaufen.

Wenn nicht noch käftig nachrabbiert würde, wären mir persönlich allerdings beide als Gebrauchte zu hochpreisig und ich würde eher Richtung Neukauf mit hohem Rabatt schielen.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Shalomer
Alteingesessener
Beiträge: 281
Registriert: 28. November 2007 20:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI L&K
Kilometerstand: 33500
Spritmonitor-ID: 373499

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Shalomer »

da habe ich aber das problem, das es nur den fl gibt und der mir so garnicht gefällt
Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Die Bibel, Johannes 14, 1

O² II Combi L&K 1,8TFSI
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“