Seite 30 von 32
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 12. Juli 2012 10:00
von Offroader
wenn ein Fehler auftritt welchen das STG erfasst und als solchen auch erkennt, dann bleibt der zu 100% im Speicher stehen und löscht diesen ja nicht. Egal ob sporadisch oder dauerhafter Fehler. Wieso sollte er das denn auch machen, bzw worin besteht der Sinn und Zweck? So etwas ist mir ja nicht mal bei Fahrzeugen aus den ende 80/anfang 90ern bekannt wo die fehlerspeicher tatsächlich grösstenteil Schätzometer waren und noch mit der Diodenprüflampe ausgeblinkt werden mussten.
Beim sporadischen wird der Fehler wie schon erwähnt nach 40-50 Motorstarts gelöscht, Voraussetzung der gleiche Fehler tritt während dieser Zeit nicht wieder auf.
Einzig es gibt Situationen wo das STG einen Fehler nicht erkennt. Bekannt dafür sind z.B. Fehler am Luftmassenmesser, Temperaturgeber oder auch E-Gas ist ein solcher Kandidat. Hier kanns passieren dass das Auto bockt und Fehlerspeicher aber trotzdem leer bleibt.
Problem mit Turbo
Verfasst: 24. Juli 2012 21:16
von Eisi1
Hallo liebe Octavia Gemeinde,
bin selbst Kraftfahrzeugtechnikermeister aber leider in die automotive Industrie abgerutscht

.

und somit kaum Eqiupment.
Nun folgendes Problem hat mein Octi 1,9TDI 110 PS.
In den letzten Wochen setzte der " Turbo" gelegentlich aus. Motor aus und wieder an und alles war wieder gut.
Seit gestern fühlt sich mein 110 Psler aber an wie ein alter Golf 1 Diesel mit 50PS. Der Turbo kommt gar nicht mehr

.
Sämtliche Unterdruckleitungen habe ich überprüft---> i.o.
FS noch nicht ausgelesen--> macht das Sinn??
Ich hoffe jemand hatte das selbe Problem und kann mir Tipps geben.
Ich helfe im Forum auch gern zurück.
LG Peter mit Familie.
Re: Problem mit Turbo
Verfasst: 24. Juli 2012 22:51
von Chief
Hallo und willkommen
Nun, sinnvoll ist es sicher im passenden Unterforum zu posten! Hattest im O2-Bereich geschrieben...nun in den O1 Bereich verschoben.
Natürlich macht es Sinn den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Auch die Nutzung der Suche bringt Erkenntnisse.
Re: Problem mit Turbo
Verfasst: 24. Juli 2012 23:25
von Octi_TDI
Re: Problem mit Turbo
Verfasst: 25. Juli 2012 11:12
von Eisi1
Ja super da stehen viele gute Tipps drin. Meld mich wenn Fehler gefunden.
Vielen Dank.
Und sorry wegen der erbrachten Unordnung im O2 Forum.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 26. Juli 2012 13:09
von Octi_TDI
So, ich habe dich mal angehangen. Bei Bedarf bitte hier weiterposten.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 26. Juli 2012 20:38
von Eisi1
Hallo zusammen,
Turbo läuft wieder
Fehlermeldung Fehlerspeicher: Ladedrucksignal unter.-überschritten
Grund Kabel zum Unterdruckventil am Ansaugkrümmer in der Leitungsführung durchgescheuert.
Kabel repariert, Fehler gelöscht und ich hab endlich wieder 110PS.
Vielen Dank fürs hin und her schieben

Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 27. Juli 2012 07:57
von Octi_TDI
Freut mich, dass es wieder geht, vor allem fürs Feedback.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 12. November 2012 09:44
von phili53
Eisi1 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Turbo läuft wieder
Fehlermeldung Fehlerspeicher: Ladedrucksignal unter.-überschritten
Grund Kabel zum Unterdruckventil am Ansaugkrümmer in der Leitungsführung durchgescheuert.
Kabel repariert, Fehler gelöscht und ich hab endlich wieder 110PS.
Vielen Dank fürs hin und her schieben

Moin Eisi,
hast du vielleicht Fotos davon gemacht? Würde das bei mir auch mal prüfen wollen...
JP
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 14. November 2012 07:58
von Octi_TDI
Ich kann den Leistungsverlust bei mir auch aufklären. Nachdem ich nun 90t km damit gefahrten bin, habe ich nun selbst den ZR gewechselt und vorher die Einstellungen geprüft. Dabei habe ich festgestellt, dass die NW ca. 2° (also 4° KW) nach lief. nachdem nun die Steuerteiten wieder richtig eingestellt sind, läuft das Auto wieder wie umgewandelt.