Ein wilder Casemodder aus dem Harz bzw. vona Küste...

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Jup und meine Parksensoren sind auch wieder raus - gibt ja dann demnächst ne Kamera hinten rein... ;)
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

So, ein Bastelwochenende geht zuende...

geplant war: SRA, aLWR, RS-Schürze, Xenons, Klimatronik, schwarzer Teppich, Haubenlifter...

abgeblasen hab ich schon am Freitag den schwarzen Teppich... kurze Zeit später dann auch die Klimatronik, weil es leider nicht so klappte wie ich es am liebsten gemacht hätte und ich somit erst die Klimaanlage leer machen lassen muss... werd ich wohl dann nächstes oder übernächstes Wochenende machen... ;)

Die aLWR war mit dem Kabelbaum von Kufatec eigentlich kein Problem... Sensoren gingen super dran die drei Drähte innen sind auch alle wunderbar zum Anschluss gekommen, nur die Stecker vom Octavia passten leider nicht direkt an den Adapter für die Scheinwerfer - somit hab ich dann kurzer Hand beide Stecker abgeschnitten und die Kabel zusammen gelötet - hat auch soweit super geklappt, mal davon ab, das im mom mein Abblendlicht ausgeht wenn ich Fernlicht anmache aber das werd ich morgen oder spätestens Übermorgen auch noch in den Griff bekommen... entweder mit ner Diode an jedem Scheinwerfer vom Fernlicht aufs Abblendlicht oder indem ich das Relais finde, das es laut Kabellaufplan vom G4 gibt, welches das Abblendlicht ausschaltet wenn man Fernlicht einschaltet...

Xenon, tja... an und für sich alles super... in einem schlummert jetzt das Zündgerät von BMW - is genialer Weise zu 99% gleich mit dem von VW, einzig die Haltenase die man bei VW braucht fehlen... Aber wenn man da selbst zwei Winkel baut ist auch das kein Problem und man hat wiedermal Geld gespart, denn die von BMW gehen bei ebay meist ca. 30€ günstiger Weg wie die von VW - hab 15€ inkl. Versand für meins bezahlt... ;)

Tja, SRA... beschlossen ist ja die vom G4 - so weit auch kein Problem bisher... ist angeschlossen und fährt raus, leider spuckt aber nur eine Düse... Wir tippen im mom auf einen defekt der Düse, denn wenn man nur diese anschließt, fährt sie auch nur raus und es kommt nix raus... Das kann so also nicht heile sein... Werd ich morgen bei VW mal reklamieren... ;) In der Stoßstange sind auch schon Löcher drin, leider passen die Kappen im mom noch kein bisschen... Werde die Hubzylinder noch 1cm weiter rein setzen müssen, dann sollten die Original G4 kappen passen... da die aber auftragen, werd ich die Düsen noch 5mm weiter reinsetzen und dann die kappen vom G4 so umarbeiten das sie bündig in die Stoßstange passen... sollte eigentlich ohne super großen Aufwand machbar sein... Is halt nur etwas Geduld gefragt...

Und die RS-Stoßstange... tja, Parkrempler war die Aussage bei ebay... inzwischen bin ich fest davon überzeugt, das der Wagen wo die dran war gut einen mitbekommen hat... Es sind nicht nur wie von außen schon zu sehen ein paar gute Kratzer unten auf der Fahrerseite... Nein, sie war auch noch tierisch verzogen auf selbiger Seite... nach ca. 3Stunden Heißluftfön, Finger verbrennen und und etwas Lack zerstören auf der Stoßstange (wie gut, das sie eh die falsche Farbe hat) ist das Spaltmass jetzt zumindest soweit im Rahmen als das man sich damit auf die Straße trauen kann... Nachbessern werd ich da aber definitiv noch vorm lackieren...

Haubenlifter... Das leidige Thema... einen Kugelkopf hab ich problemlos drauf bekommen... bei der Schraube an der Motorhabe hab ich leider erst das Bit durchgerissen (tja, wohl zu viel Kraft) nach etwas farbe amkratzen und rumwerkeln hab ich dann den Rest vom Bit wieder in den Adapter für die Knarre gesteckt und bei dem erneuten Versuch die Schraube zu drehen, knackte es nur und der Adapter von Knarre auf Bit splitterte auseinander... Tja, da keiner der zwei Baumärkte einen Adapter von Knarre auf sonn Akkuschrauber Bit hatte und auch keinen 45er Torx für auf die Knarre (irgendwie bekommt man da nur Torx bis 40... %)) Hab ich halt den Kugelkopf an der Motorhaube noch immer nicht dran... Und somit auch die Habenlifter noch net verbaut...

Also, alles in allem wenigstens etwas erfolgreich, so hab ich jetzt Xenons drin und erfülle wenn die Düse heile ist auch alle Auflagen die ich zu erfüllen habe... Nur die Optik stimmt halt noch net so ganz aber das sollte sich in 1-2Monaten dann geändert haben... je nachdem wie es die Zeit und das Geld zulassen...

So, nun noch ein abschließendes Foto:
Bild

Achja, wenn jemand interesse an den alten Scheinwerfern hat (vorfacelift) so darf er sich bei mir melden... liegen hier eh nur rum... Blinker sind in ein paar Tagen dann wohl auch zu haben... ;)
Zuletzt geändert von MR Action am 19. Februar 2006 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gerry
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 5. September 2003 20:41

Beitrag von Gerry »

sieht ja schon ganz gut aus, aber meiner meinung hängen die spritzdüsen zu weit nach aussen. ähm, red ml mit deinem lackierer. vieleicht kannst du die stoßstange mal über längere zeit in die brennkammer legen und da ausrichten. wäre besser als die punktuelle bearbeitung mit dem fön. ansonsten echt gut. brauchst du noch nen facelift grill?? ;-)

" Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort um Längen... "
Octavia 2,3l LIMO MJ 2000 :-) RS Design
-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+

2,3 liter V5 Motor 170 PS
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

*gg* sag ich doch das die Düsen zu weit raushängen... ;)

Ja, nen Facelift Grill brauch ich wohl auch noch... können wa ja die Tage nochmal im ICQ drüber quatschen... :D

Hab überigens grade noch den Bericht von den Haubenliftern hinzugefügt... Die standen ja auch noch aufm Programm...
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

War mal wieder ein wenig am Auto... Gab endlich nen schwarzen Teppich ausm Golf4 und die Sportsitze ausm Seat Leon... Leider kann ich die original Fußmatten auf den Nippeln im Teppich nicht festmachen aber dann gibts die Tage halt demnächst mal welche die passen... ;)

Hier nochmal fix drei Bilder:
Bild

Bild

Bild

Und keinen Kommentar über meine schöne Bastelkiste... Ich weiß zwar das man dank ihr und den Jacken nicht viel von den Rücksitzen sieht... Aber so spielt halt hin und wieder mal das Leben... ;)
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Und ich war wiedermal am Auto... Diesmal Klimatronik...

Ein paar Details gibts hier: *KLICK*

Und hier gibts jetzt noch ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Cu-55
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 6. Februar 2005 11:03
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von Cu-55 »

Is ja Wahnsinn, was Du an dem Auto machst.
Wo soll denn das noch hin führen? :wink: Was folgt denn noch so?
Octi SLXi-8x18 Artec AV - Chromolux Scheibentönung - Bastuck Edelstahl Auspuffanlage ab Kat
Akustik: GZHF693 - GZRA2200X - GZRB12BT - Helix B2 - HXS236
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Casemodder halt. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Wo das hinführen soll? Ich würde sagen zum perfekten Auto... Der Weg ist zwar noch lang und mehr wie nur Steinig aber früher oder später werd ich da ankommen...

Nächstes Mal wenn ich das Armaturenbrett ab nehme, werd ich wohl mal die komplette verkabelung erneuern bzw. vernünftige zusammenmachen müssen... Das Chaos da drunter geht inzwischen nicht mehr wirklich klar... Wenn ich mir überlege wie das früher mal aussah und wie das jetzt aussieht mit den ganzen zusatzkabeln...

@LE: Casemodding ist überigens kein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung... ;)
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Naja, hoffe du bekommst den mal wieder zusammen und alles funktioniert noch so wie es soll ! :rofl: :lol: :rofl:
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“