Seite 4 von 7
Verfasst: 23. Februar 2007 17:53
von happywood
Moin, moin
also ich hab gestern so mein Erlebnis mit dem Glasdach gehabt.
Dat Dingen war hinten aufgestellt, ich stell den Motor ab und will dat Dingen schließen.
In dem Moment macht Frauchen ihre Tür auf und die Schließung wird unterbrochen.
Also ich Schlüssel wieder rein, Zündung an und closen.
Passiert auch, aber geht dann sofort wieder auf.
Das ganze 4, 5 mal wiederholt und dann blieb es zu.
Hab da auch schlau geguckt.
Verfasst: 23. Februar 2007 22:48
von mucsk
happywood hat geschrieben:
Also ich Schlüssel wieder rein, Zündung an und closen.
Lass dir doch den Freigabeabbruch eFH/SAD beim Öffnen einer Tür im Komf-Stg. programmieren.
Damit hat sich das "Schlüssel rein, Zündung an" erledigt und Fensterheber und Schiedach funktionieren beim Öffnen einer Tür weiter.
Vordere Seitenscheiben fahren einfach runter
Verfasst: 8. Januar 2010 20:09
von g3cKo
Hallo,
ich weiß es gibt hier irgendwo einen Fred drüber aber ihc habe ihn nicht gefunden.
Vorhin hab ich mein Auto abgestellt, bin essen gegangen, als ich wieder kam waren alle Scheiben unten. Ich bin mir 100% sicher, dass ich nicht zulange auf den Schließ-Knopf gedrückt hab, oder der Schlüssel in der hose "geklemmt" hat.
Außer ein wenig Schnee auf den Sitzen ist zum GLück nichts passiert.
Kennt jemand das Problem? Was kann ich dagegen tun?
Re: Vordere Seitenscheiben fahren einfach runter
Verfasst: 8. Januar 2010 20:13
von m4st3rchi3f
Re: Auto abgestellt, Schlüssel gezogen -- alle Fenster runter???
Verfasst: 8. Januar 2010 20:19
von Klinke
Bitte diesen Thread weiternutzen, oder auf die Link-Tipps vom g3cKo zurückgreifen.

Danke schön.

Komfortschaltung Fensterheber
Verfasst: 25. Februar 2010 19:21
von TESTAUTO
Hallo,
bin neu hier.
Habe ein Problem mit der Komfortschaltung der Fensterheber.
Es ist schon mehrmals passiert, daß die Fenster offen waren und es in das Auto geregnet hat.
Octavia 2 Baujahr 2005.
Kennt jemand das Problem und wie kann es evtl. behoben werden?
Habe in den Foren auch nichts gefunden.
Gruß
Re: Auto abgestellt, Schlüssel gezogen -- alle Fenster runter???
Verfasst: 25. Februar 2010 19:41
von Klinke
Testautos Anfrage wurde von mir hier angehangen.
Re: Komfortschaltung Fensterheber
Verfasst: 25. Februar 2010 20:11
von Hosndrega
TESTAUTO hat geschrieben:
Kennt jemand das Problem und wie kann es evtl. behoben werden?
Habe in den Foren auch nichts gefunden.
Gruß
Ich habe das Problem immer noch und habe mir damit geholfen, dass ich meinen Autoschlüssel im Büro an ein "Schlüsselbrett" hänge und nicht mehr in der Hosentasche lasse.
Ich konnte nachvollziehen, dass ich (mit dem Schlüssel) zwar immer räumlich vom Auto getrennt war, die Fernbedienung aber eben in Reichweite der Fenster war.
Die Fernbedienung funkt eben auch durch Mauern durch.
Re: Auto abgestellt, Schlüssel gezogen -- alle Fenster runter???
Verfasst: 25. Februar 2010 20:23
von TorstenW
Moin,
Jetzt lassen wir mal bitte alle wohlmeinenden Ratschläge a la "Schlüssel funkt auch durch Wände etc. im Kästchen.
Mir isses mit meinem Octi auch passiert. Am Schlüssel war zu 10000% niemand dran. Der hing im Schlüsselschrank als ich mit dem nebenstehenden Fabia losgefahren bin. Da waren die Fenster definitiv noch zu. Eine halbe Stunde später war meine Frau auf dem Hof (ohne dass sie am Schlüsselkasten war), da standen die Fenster offen.
Es gibt natürlich keinen Eintrag im Fehlerspeicher, der/die Freundliche(n) und SAD bestreiten, von diesem Fehler jemals was gehört zu haben.
Weil, Kunden sind per se (zu) doof! :motz:
Ich habe alle Komfortfunktionen über den Schließzylinder ausprogrammiert, seit dem ist Ruhe. Über die FFB sind sie weiter aktiv!
Grüße
Torsten
Re: Auto abgestellt, Schlüssel gezogen -- alle Fenster runter???
Verfasst: 25. Februar 2010 21:28
von Hosndrega
TorstenW hat geschrieben:Moin,
Jetzt lassen wir mal bitte alle wohlmeinenden Ratschläge a la "Schlüssel funkt auch durch Wände etc. im Kästchen.
Wie meinst du das denn?
"wohlmeinende Ratschläge" sind doch wohl genau das was in einem Forum gesucht wird, wenn der Freundliche nicht weiter weiß.
Ich hab meinen Fehlerspeicher auch schon auslesen lassen (du musst nur etwas zurück blättern) und wusste bisher auch keinen Rat.
Bei mir hat die Sache mit dem "Kästchen" jedenfalls geholfen!